AW: Ötztaler Radmarathon 2011
Heieiei, es hat zwar ein paar Tage gedauert, bis es alle gelesen haben, aber dann hat mein neuerliches "Durchschnitts-Statement" ja doch einige auf den Plan gerufen.
Eins mal vorneweg: Wenn ich hier von Durchschnitt spreche, dann natürlich immer den Durchschnitt aus allen Ötzi-Teilnehmern. Ich rechne da nicht bspw. irgendwelche "imaginären Radsportler" hinein, die sonntags mittags Ihr Rennrad zur Eisdiele und wieder zurückbewegen und an denen sogar Ötzi-Besenwagenflüchtlinge vorbeiziehen würden. Bei so ner Diskussion interessieren nur Ergebnisse von Teilnehmern und kein hätte-wäre-wenn.
Bemerkenswert finde ich immer wieder die Verbissenheit, wie einige, die den Ötzi angeblich nicht auf Zeit fahren, schon sehr viel Wert darauf legen zu betonen, daß das ne Ochsentour sei und daß es ja soooooo viele RR-Sportler gibt, die noch schlechter abschneiden würden als sie selbst, sofern diese "noch größeren Luschen" denn teilnhemn würden.
Zum Thema S-Vergleich:
Wer es noch nicht mitbekommen hat: Der Ötztaler ist ein Rennen bzw. ein Wettkampf! D.h. es geht hier darum herauszufinden, wer der Stärkste ist und was die restlichen so drauf haben. Das Ergebnis wird in der Datasportliste dokumentiert. Und es gibt nur diese eine Liste.
Manche hier hier Forum phantasieren sich, glaube ich, Ihre eigene Rangliste zusammen in der auch noch Fahrer von Dreirädern, Bobbycars und Tretbooten aufgefürt sind, nur damit sie (in ihrer eigenen Phantasie) auch zumindest eine Mittelfeldzeit vorweisen können.
Hört auf zu phantasieren und trainiert lieber vernünftig, statt weiter in Tagträumen zu leben.
Grüße aus dem Mittelfeld,
Seth