• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs?

AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Ihr beiden übertrefft euch mit guten Fotos.

Wir nehmen uns immer wieder vor, den Foto mitzunehmen und Bilder zu schießen, von Familie und Co.
Aber meist sind wir dann so beschäftigt und so unter Strom, wir vergessen das dann immer...

Aber weiter so, die Bilder sind echt gut.
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

nabend zusammen,

nach lage der dinge sollte dann wohl jeder radler mal diesen sagenumwobenen, wie der kilimanscharo aus der ebene emporsteigenden, böse jungs auffressenden maulwurfshügel im schweisse seines angesichts erklommen haben:)

kommt ja vlt bald mal. aber erst gehts ins trainingslager. sonst komme ich die rampe nicht hoch;)

Keine Angst! Mit ein paar schiebenden Hohenlohern/Franken hätten wir Dich da bestimmt auch so hochbekommen :D :D :D



Die Hohenloher Franken sind geübt im Schwerlastverkehrstransport am Hesselberg. :D


attachment.php




Da bringen sie auch so einen Schwarzwälder ohne Trainingslager den Maulwurfshügel hoch. :D

Und oben wird er dann verhauen:jumping:
 

Anhänge

  • IMG_4921 Schwertransport am Hesselberg.jpg
    IMG_4921 Schwertransport am Hesselberg.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 197
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Fast vergessen! Nen kleinen Abstecher nach Paris hat's mir auch noch gereicht :D



Wo du dich nicht überall so rumtreibst. ;)


Aber zu dem Dingerle fällt mir zu den Dreharbeiten ein Wochenende ohne Schlaf ein.



Ihr beiden übertrefft euch mit guten Fotos.

Wir nehmen uns immer wieder vor, den Foto mitzunehmen und Bilder zu schießen, von Familie und Co.
Aber meist sind wir dann so beschäftigt und so unter Strom, wir vergessen das dann immer...

Aber weiter so, die Bilder sind echt gut.


Danke. Die Digi ist meistens bei mir an Bord. Wenn ich sie mal nicht mitnehme, dann ärgere ich mich, weil genau dann ein Motiv für eine Geschichte oder sonstigen Unfug vor meinem Auge erscheint.

Ich habe gestern noch etwas gefunden. Schicke ich dir gleich auf der anderen Leitung. ;)
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Ich glaube, ich muss mir auch mal eine "Erstbesteigungs-Runde" zurechtlegen.

Nur, wenn ich das von zu Hause aus anfahre (inkl. Rückfahrt), werden das wohl irgendwas round about 200 km +/-...

Ich muss mal meinen Zeitmanager aufrufen und als erstes bei meinen beiden Goldstücken vorsprechen :D
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Ich glaube, ich muss mir auch mal eine "Erstbesteigungs-Runde" zurechtlegen.

Nur, wenn ich das von zu Hause aus anfahre (inkl. Rückfahrt), werden das wohl irgendwas round about 200 km +/-...

Ich muss mal meinen Zeitmanager aufrufen und als erstes bei meinen beiden Goldstücken vorsprechen :D


Lese mal aufmerksam dein Zitat. ;)

Ja, ich weiß, mit Familie ist das alles sehr schwierig. Wem sagste das.
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

buenos dias senoritas y senores:)

das scheit ja eine richtiger scharfrichter zu sein:eek: ich glaube ich sollte ein paar mal am kandel trainieren gehen bevor ich mich da ranwage;)
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Lese mal aufmerksam dein Zitat. ;)

Ja, ich weiß, mit Familie ist das alles sehr schwierig. Wem sagste das.

Danke für den Hinweis auf mein Zitat. Ich denke, ich werde, ich versuche, ich machs!

@RedWing4Life: Mit Trainingslager, Kandel, und keine Ahnung, was Du an Anstiegen zum trainieren in deiner Umgebung hast, wirst Du wohl nur bedingt merken, wenn Du den Hesselberg abgefahren bist...
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Ich glaube, ich muss mir auch mal eine "Erstbesteigungs-Runde" zurechtlegen.

Nur, wenn ich das von zu Hause aus anfahre (inkl. Rückfahrt), werden das wohl irgendwas round about 200 km +/-...

Ich muss mal meinen Zeitmanager aufrufen und als erstes bei meinen beiden Goldstücken vorsprechen :D

Hi du,

Vorschlag meinerseits. Du machst die ersten KM mit dem Auto, wir starten von mir aus, danach noch nen Käffchen...
Dann hab ich wenigstens nen Grund dafür auf den "blöden" Berg zu fahren:spinner:

Mir gehts da anders als allen hier, ich muss nich unbedingt da rauf, kann auch unten vorbeifahren.
Ich krieg allerdings auch keine Knieschmerzen auf flachen Passagen, gell Hühnchen:cool::D

buenos dias senoritas y senores:)

das scheit ja eine richtiger scharfrichter zu sein:eek: ich glaube ich sollte ein paar mal am kandel trainieren gehen bevor ich mich da ranwage;)

würd ich dir schon raten, vorallem drehen wir die bremse vor dem aufstieg immer noch zu. wenn, dann schon richtig;)
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Wir nehmen uns immer wieder vor, den Foto mitzunehmen und Bilder zu schießen, von Familie und Co.
Aber meist sind wir dann so beschäftigt und so unter Strom, wir vergessen das dann immer...

Schade eigentlich, denn so ne kleine Knipse paßt ja eigentlich überall rein und dann hat man sie dabei, wenn man sie mal braucht ;)

buenos dias senoritas y senores:)

das scheit ja eine richtiger scharfrichter zu sein:eek: ich glaube ich sollte ein paar mal am kandel trainieren gehen bevor ich mich da ranwage;)

Jepp. Er ist schon erfurchtserregend und wird unter Bergsteigern gern in einem Atemzug mit Mount Everest und K2 genannt.

Unter großen Mühen wurde seinerzeit ein Basiscamp auf halber Strecke in den Stein gehauen (nennt sich heute - leicht missionarisch angehaucht - "Evangelisches Bildungszentrum Hesselberg"). Rechts und links der Straße mahnen schwarz-weiße Erinnerungspflöcke an die Helden von einst, die beim beschwerlichen Auf- und Abstieg verunglückten (die Ähnlichkeit mit zeitgemäßen Straßenbegrenzungsposten ist so frappierend, dass die eigentliche Bedeutung nur den wenigsten bekannt ist). Im Gegenzug zum Eiger ist die Nordwand des Hesselbergs zumindest mit dem Rad dank fehlender Straße immer noch unbezwungen, was ihm zusätzliche Mystik und den Glanz der Unbezwingbarkeit verleiht.

Als höchster Berg Mittelfrankens ist er sowas wie der Kyffhäuser der Region. Ebenso wie dort hält auch die ansässige Urbevölkerung an der Sage fest, dass eines Tages ein Retter aus dem Innern des Berges hervortritt und das ehemalige Königreich Franken zu neuem Glanze führen wird. Derweil macht Horst Seehofer den Interimskönig in Bayern ;)
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

buenos dias senoritas y senores:)

das scheit ja eine richtiger scharfrichter zu sein:eek: ich glaube ich sollte ein paar mal am kandel trainieren gehen bevor ich mich da ranwage;)


Ä bissle anstrenge muscht di scho. :D


Danke für den Hinweis auf mein Zitat. Ich denke, ich werde, ich versuche, ich machs!

.


So gefällst du mir schon besser. ;)


Ich krieg allerdings auch keine Knieschmerzen auf flachen Passagen, gell Hühnchen:cool::D



Oh, isch abe doch jetzt Speedys.....alles kein Problem mehr....außer dass ich flache Passagen immer noch nicht mag.


Schade eigentlich, denn so ne kleine Knipse paßt ja eigentlich überall rein und dann hat man sie dabei, wenn man sie mal braucht ;)



Jepp. Er ist schon erfurchtserregend und wird unter Bergsteigern gern in einem Atemzug mit Mount Everest und K2 genannt.

Unter großen Mühen wurde seinerzeit ein Basiscamp auf halber Strecke in den Stein gehauen (nennt sich heute - leicht missionarisch angehaucht - "Evangelisches Bildungszentrum Hesselberg"). Rechts und links der Straße mahnen schwarz-weiße Erinnerungspflöcke an die Helden von einst, die beim beschwerlichen Auf- und Abstieg verunglückten (die Ähnlichkeit mit zeitgemäßen Straßenbegrenzungsposten ist so frappierend, dass die eigentliche Bedeutung nur den wenigsten bekannt ist). Im Gegenzug zum Eiger ist die Nordwand des Hesselbergs zumindest mit dem Rad dank fehlender Straße immer noch unbezwungen, was ihm zusätzliche Mystik und den Glanz der Unbezwingbarkeit verleiht.

Als höchster Berg Mittelfrankens ist er sowas wie der Kyffhäser der Region. Ebenso wie dort hält auch die ansässige Urbevölkerung an der Sage fest, dass eines Tages ein Retter aus dem Innern des Berges hervortritt und das ehemalige Königreich Franken zu neuem Glanze führen wird. Derweil macht Horst Seehofer den Interimskönig in Bayern ;)



Ich schmeiß mich weg. :lol:

Dafür bekommst du einen Sonderpokal . Du solltest Entertainer werden. :D



PS.: Schreib dem Kyffhäuser noch ein ü rein. :floet:
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Schade eigentlich, denn so ne kleine Knipse paßt ja eigentlich überall rein und dann hat man sie dabei, wenn man sie mal braucht ;)



Jepp. Er ist schon erfurchtserregend und wird unter Bergsteigern gern in einem Atemzug mit Mount Everest und K2 genannt.

Unter großen Mühen wurde seinerzeit ein Basiscamp auf halber Strecke in den Stein gehauen (nennt sich heute - leicht missionarisch angehaucht - "Evangelisches Bildungszentrum Hesselberg"). Rechts und links der Straße mahnen schwarz-weiße Erinnerungspflöcke an die Helden von einst, die beim beschwerlichen Auf- und Abstieg verunglückten (die Ähnlichkeit mit zeitgemäßen Straßenbegrenzungsposten ist so frappierend, dass die eigentliche Bedeutung nur den wenigsten bekannt ist). Im Gegenzug zum Eiger ist die Nordwand des Hesselbergs zumindest mit dem Rad dank fehlender Straße immer noch unbezwungen, was ihm zusätzliche Mystik und den Glanz der Unbezwingbarkeit verleiht.

Als höchster Berg Mittelfrankens ist er sowas wie der Kyffhäuser der Region. Ebenso wie dort hält auch die ansässige Urbevölkerung an der Sage fest, dass eines Tages ein Retter aus dem Innern des Berges hervortritt und das ehemalige Königreich Franken zu neuem Glanze führen wird. Derweil macht Horst Seehofer den Interimskönig in Bayern ;)


hehe, habe mich köstlich amüsiert:lol:
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Hi du,

Vorschlag meinerseits. Du machst die ersten KM mit dem Auto, wir starten von mir aus, danach noch nen Käffchen...
Dann hab ich wenigstens nen Grund dafür auf den "blöden" Berg zu fahren:spinner:

Mir gehts da anders als allen hier, ich muss nich unbedingt da rauf, kann auch unten vorbeifahren.
Ich krieg allerdings auch keine Knieschmerzen auf flachen Passagen, gell Hühnchen:cool::D

Das könnten wir natürlich auch machen. Aber ist das nicht eine verbotene Abkürzung der Strecke? Wobei, ob 150 km +/- oder 200 km +/- reißen es am nächsten Tag auch nicht raus. Die Knochen werden mir so oder so weh tun!
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Das könnten wir natürlich auch machen. Aber ist das nicht eine verbotene Abkürzung der Strecke? Wobei, ob 150 km +/- oder 200 km +/- reißen es am nächsten Tag auch nicht raus. Die Knochen werden mir so oder so weh tun!

nö, von mir aus wärens 100-120km. könnten den hochpass / hühnchen noch ins boot holen...
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

nö, von mir aus wärens 100-120km. könnten den hochpass / hühnchen noch ins boot holen...

macht mal ne schöne tour Sonntag morgens aus dann bin ich au dabei.
:D



Hochpass und früh.....diese beiden Wörter beißen sich. :eek:


Ich werde sicherlich auch keinen Wecker für eine Tour stellen. Bin die ganze Woche - auch abends - auf Terminen unterwegs, einschl. Samstag.

Eine Tour radel ich, aber eine längere nur bei schönem Wetter und einem gemütlichen Tempo. Dazu noch eine Cappu-Pause......ala Nasenmann und Hühnchen. :D
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Schön :daumen:
Bei mir waren gestern auch wieder 100+ fällig.
Musste meinem neuen Liebling doch mal den Hesselberg zeigen...

attachment.php

Boah, war das warm. Ich wüsste nicht, Anfang April schon einmal kurz/kurz geradelt zu sein und dabei noch geschwitzt zu haben. Sonnenbrand inklusive.


Oben habe ich mir eine ausgedehnte Pause gegönnt. Kiosk war geöffnet :daumen:


attachment.php

Hühnchen, den Hesselberg-Maulwürfen habe ich auch guten Tag gesagt. :D

attachment.php

Ui, siehst aber Ultra-Fit aus :) :daumen:

Hat ein gutes Angebot :)

Findest auch überall einen Maulwurf ;)
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

sehe schon muß mal alleine hochradeln, von mir aus warens letztes Jahr 160 km und in 6 std wieder zuhause. Hatte aber auch nen Bekleider :D
Grüßle
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Altenberger Dom - ohne Blitz fotografiert


Bitte. Ich wollte dir den link noch dazu schreiben, war aber der Meinung, dass du den Altenberger Dom bereits kennst.

Jetzt hat es mich auch mal erwischt. Zum Glück war meine Tochter im Ländle und konnte mich nach einem Fußmarsch abholen.

:daumen:


Ne ne ne, so ganz stimmt das nicht. Wir haben schon ein paar längere Anstiege. Den längsten, den ich kenne, der geht über 10 km. Die Höhenmeter weiß ich allerdings nicht.


Kommt dir dieser Anstieg bekannt vor? :D


attachment.php

Sieht aus wie eine Etappe von Paris - Roubaix :confused:.
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Und noch ein bißchen Off Topic bzw. noch ein paar schöne Retourfotos von meinem Wochenende ;) Zwar noch Altenberger Dom, aber Liebfrauenkapelle und Allerheiligste Dreifaltigkeit ;)








Öhm ... und nächstes mal wieder Rennrad- bzw Tourenfotos ;)

Wieviele Hände benötigt man um damit spielen zu können :eek::eek::eek:

Auch wenn Off Topic sind es immernoch tolle Bilder :)
 
Zurück