AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3
Öhm, seit ca. 2 Monaten.
@Pumare Seit wann hast du denn die gelben Trikots gewechselt ?
Öhm, seit ca. 2 Monaten.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@Pumare Seit wann hast du denn die gelben Trikots gewechselt ?
Da war ich heute auch. Habe heute meine Tölzer-Dietramszeller Hubselrunde gedreht![]()
...bin seit donnerstag abend in seoul. hier ist zwar auch tolles wetter (bis zu 30 Grad). nur merkt man davon im klimagekühlten hochhaus überhaupt nix...
Ich auch. Den Klassiker mit Jasberg/Sachsenkam/Kirchbichl/Dietramszell...
Und in Kirchbichl eingekehrt und Kässpatzn verzerrt.
Rennradfahren soll ja schließlich keinen Spass machen![]()
Habe bei der Abfahrt auch noch alfton und paulina gesehen. Die arme paulina musste 2 x Pillerhöhe plus Kaunertaler hochfahren. Bin mal auf ihren ´Bericht´ gespannt.
Der Sonntag war dann eher weniger spektakulär um nicht zu sagen faul, zumindest bei mir.![]()
![]()
:wink2:
Huhu,
die Pillerhöhe habe ich kein 2. Mal geschafft. Das war mir doch zu heftig alles. Hab dann nen Shuttleservice geordert.
Die Kaunertalergletscherstraße hat es echt in sich. So 2 Km vor dem Ziel habe ich langsam das Zweifeln angefangen...
Naja, geschafft ist geschafft.![]()
@CDR schöne Bilder....und unser Fränkisches Rumpelstilzchen springt im Dreieck
![]()
Das WE war so wie eigentlich jedes WE sein sollte, viele hm und schönes Wetter.
Kaunertal + Pillehöhe als Sprintwertung und dann noch Kleinkram im Zillertal am nächsten Tag zum Ausrollen.
Bei der Abfahrt von Kaunertal musste ich eine unschöne Erfahrung machen, die RR-Reifen sollten nicht Dackelschneider sondern Murmeltierschneider heissen. Wenn einem bei ca. 80 km/h so ein blödes Vieh vor das Vorderad läuft, muss man echt zusehen, wie man die Kontrolle über das Rad behält, ich habe das mit sehr viel Glück geschafft, für das Murmeltier ist der Unfall aber doch tödlich ausgegangen.
Das Tier ist einfach losgelaufen, zum Glück konnte ich noch vom Vorbau wieder auf Unterlenker umgreifen. Bis auf Tiere lässt sich aber Kaunertal super abfahren, schnelle Zwischenstücke knackige Kehren, macht richtig Laune, nur auf die Reifen muss man sich verlassen können.Ich habe auch fast zwei Viecher überfahren. Bin aber nicht mit 80 runter, sondern bewußt weniger. Die Tiere sind wirklich unberechenbar bei ihren Straßenkreuzungen.
Von der Mautstation aus sollten das knapp 2:10 gewesen sein. weiß nicht mehr genau, habe aber erst nach dem Stausee so richtig gas gegeben, ab da macht der Anstieg erst richtig Laune.Wie lange hast du gebraucht für den Kaunertaler? Hast du zufällig auf die Uhr geschaut?
Ich: 2:45h (allerdings mit 4000Hm an den beiden Tagen vorher in den Beinen und vielen Fotopausen)
...Da wächst die Vorfreude auf den Dolomiti![]()
:wink2:
Huhu,
die Pillerhöhe habe ich kein 2. Mal geschafft. Das war mir doch zu heftig alles. Hab dann nen Shuttleservice geordert.
Die Kaunertalergletscherstraße hat es echt in sich. So 2 Km vor dem Ziel habe ich langsam das Zweifeln angefangen...
Naja, geschafft ist geschafft.
Der Sonntag war dann eher weniger spektakulär um nicht zu sagen faul, zumindest bei mir.![]()
![]()
Murmeltierschneider ...
Ich bin ihn vorgestern schonmal abgefahren. Generalprobe sozusagen. Und ich muss sagen der Giau ist echt ein......ELEND!
Öhm... Wat is? Elend? Anstrengend? Des stand fei etzer gar net so am Plan. Wollt eigentlich a weng in Italien rumrollern und n Eis schlabbern und halt a weng üben fürn Ötzi. Aber fei net so arg schwitzen dabei...