Prellmarke
Mitglied
- Registriert
- 23 September 2004
- Beiträge
- 56
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
eine Freundin von mir hat einen Sturz bei ca. 35 km/h mit ihrem Alurennrad gehabt.
Sie ist auf die re. Seite gefallen, also das Schaltwerk ist verkratzt, außerdem ist sie auf die re. Lenkerseite gestürzt. Der re. STI ist ebenfalls zerkratzt.
Das Vorderrad hatte einen ganz geringen Seitenschlag.
Die Carbongabel hat keine Schrammen abbekommen.
Der Händler empfiehlt, das Rennrad nur noch "für die Rolle" zu verwenden. Ich verstehe ja, dass er das als Händler sagt um kein Risiko einzugehen oder auch um ein neues Rennrad zu verkaufen.
Nur wie gefährlich ist das Weiterfahren jetzt tatsächlich?? Wie sind da die Erfahrungen??
eine Freundin von mir hat einen Sturz bei ca. 35 km/h mit ihrem Alurennrad gehabt.
Sie ist auf die re. Seite gefallen, also das Schaltwerk ist verkratzt, außerdem ist sie auf die re. Lenkerseite gestürzt. Der re. STI ist ebenfalls zerkratzt.
Das Vorderrad hatte einen ganz geringen Seitenschlag.
Die Carbongabel hat keine Schrammen abbekommen.
Der Händler empfiehlt, das Rennrad nur noch "für die Rolle" zu verwenden. Ich verstehe ja, dass er das als Händler sagt um kein Risiko einzugehen oder auch um ein neues Rennrad zu verkaufen.
Nur wie gefährlich ist das Weiterfahren jetzt tatsächlich?? Wie sind da die Erfahrungen??