• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bergpässe, die ihr BEZWUNGEN habt

AW: Bergpässe, die ihr BEZWUNGEN habt

102lw.jpg


es ist ja auch nicht wirklich ein Pass, (sonder ein See) heißt aber nun mal offiziell AchenseePASS
 

Anzeige

Re: Bergpässe, die ihr BEZWUNGEN habt
AW: Bergpässe, die ihr BEZWUNGEN habt

Morgen,

Gibt es eigentlich eine allgemein akzeptierte Definition für Pass? Mindestens 400 Meter oder mindestens 6% auf 10km? Oder auf einer Seite hoch, auf der anderen runter? Auf der einen Seite Regen, auf der anderen Sonne? Mindestens drei Serpentinen?
 
AW: Bergpässe, die ihr BEZWUNGEN habt

hab ja auch geschrieben das ich ihn da nur angebe damit es mehr werden... :aetsch:

Trotzdem, es sind gute 400hm und 8,6% im Schnitt im oberen Bereich für längere Zeit auch recht steil (glaub über 13%) auf der (alten) Achenseestraße, also durchaus ein kleiner Pass.

Der beste Pass ist der Ursprungspass bei Bayrischzell :D
 
AW: Bergpässe, die ihr BEZWUNGEN habt

Morgen,

Gibt es eigentlich eine allgemein akzeptierte Definition für Pass? Mindestens 400 Meter oder mindestens 6% auf 10km? Oder auf einer Seite hoch, auf der anderen runter? Auf der einen Seite Regen, auf der anderen Sonne? Mindestens drei Serpentinen?

na ja, wenn ein passschild oben ist es auf jeden fall ein pass;)
 
AW: Bergpässe, die ihr BEZWUNGEN habt

Morgen,

Gibt es eigentlich eine allgemein akzeptierte Definition für Pass? Mindestens 400 Meter oder mindestens 6% auf 10km? Oder auf einer Seite hoch, auf der anderen runter? Auf der einen Seite Regen, auf der anderen Sonne? Mindestens drei Serpentinen?

Für mich zählt jede Autobahnbrücke als Pass.
Das sind die einzigen Erfolgserlebnisse in meiner trostlosen Radlerkarriere:cool:
 
AW: Bergpässe, die ihr BEZWUNGEN habt

na ja, wenn ein passschild oben ist es auf jeden fall ein pass;)
Gut. Aber wenn ich mich bei quaeldich.de so umsehe, dann sind da wesentlich mehr "Pässe" eingetragen, als es Schilder gibt. Und in Mallorca steht am Puig Major (wenn ich mich recht entsinne) auch kein Schild. Und daqs würde ich auf jeden Fall als Pass bezeichnen. Aus http://de.wikipedia.org/wiki/Gebirgspass wird man aber auch nicht viel schlauer. Fazit: Interpretationssache.
 
AW: Bergpässe, die ihr BEZWUNGEN habt

Gibt es eigentlich eine allgemein akzeptierte Definition für Pass?

Mathematisch gesehen, ist ein Pass auf einer dreidimensionalen Fläche ein Punkt, der gleichzeitig das Minimum eines möglichen Pfades auf der Fläche und das Maximum eines zweiten orthogonalen Pfades darstellt... jetzt fragt sich bloß, ab welcher Größenskala das für die Praxis relevant ist... :) im Ernst: Wer soll denn das definieren? Das Deutsche Amt für Pässe und Hochpunkte (DAPH) vielleicht? Die Bundesanstalt für angewandte Fragen des Kartenwesens (BAAFK) ? Oder vielleicht die International Union of Pure and Applied Bicycling (IUPAB)? ;)
 
AW: Bergpässe, die ihr BEZWUNGEN habt

Also heuer :

1 x Riedbergpass :D
1x Hochtannberg
1x Rickenpass
1 x Pragelpass
1 x Gottardo
1 x Monte Ceneré
1 x Stilfser
1 x Reschen
2 x Bieler Höhe :love:
1 x Arlberg :mad:
1 x Schwägalppass :D ( doch doch, dort steht ein Passschild ) :cool:


letztes Jahr :

2 x Bieler Höhe
1 x Grimsel
1 x Brüning
1 x Nufenen
1 x Splügen
1 x Maloja
1 x Monte Cenere
2 x Arlberg
1x Schwägalp
 
AW: Bergpässe, die ihr BEZWUNGEN habt

@kdw: dieses jahr werde ich wohl kaum noch in die alpen kommen:o

aber nächstes jahr hab ich wieder ein paar tage in der provence:love:
und ein paar tagestouren in der schweiz:)
österreich werde ich auch mal genauer unter die lupe nehmen, timmelsjoch und kosorten fehlen mir noch.
 
AW: Bergpässe, die ihr BEZWUNGEN habt

österreich werde ich auch mal genauer unter die lupe nehmen, timmelsjoch und kosorten fehlen mir noch.

Dann darfst auf keine Fall den Achensee(-pass) auslassen!! ;)

Ernsthaft, fahr da mal von Jenbach auf der alten Straße hoch, dann wird dir das Lachen schon vergehen :D
Bin da am Sonntag wieder mal gefahren ist wirklich ne hammerharte Rampe.
In der Kürze liegt die Würze...Ich finden den Anstieg um einiges Härter als z.B den, den Meisten bekannten Jaufenpass (ab Sterzing)
 
AW: Bergpässe, die ihr BEZWUNGEN habt

@kdw: dieses jahr werde ich wohl kaum noch in die alpen kommen:o

aber nächstes jahr hab ich wieder ein paar tage in der provence:love:
und ein paar tagestouren in der schweiz:)
österreich werde ich auch mal genauer unter die lupe nehmen, timmelsjoch und kosorten fehlen mir noch.


ES ist ja schon erfreulich, dass hier noch Leben ist.
 
AW: Bergpässe, die ihr BEZWUNGEN habt

bis jetzt:
• Grimsel
• Brünnig
• San Bernadino
• Gotthard
• Alpe di Neggia

bin ich (im alter zw 11-14jahren) alle mit dem MTB gefahren, damals hatte ich noch kein RR
mein ziel ist aber seit damals alle "großen" schweizer pässe mit dem rad zu fahren
 
AW: Bergpässe, die ihr BEZWUNGEN habt

hat jemand noch einen niedrigeren pass zu bieten?
 

Anhänge

  • IMG_0402.jpg
    IMG_0402.jpg
    46,9 KB · Aufrufe: 201
Zurück