R
rarehair
AW: Umfrage zum Thema: Männer helfen Frauen im Rennen
Ich weiss ehrlich geasgt nicht, was das Ganze Getöse soll. Ich wäre gerne mal neben einem Ex-Pro im Startblock, finde das eigentlich lustig.
Wenn z.B. die Univegas überall vorne fahren, hat das doch nix mit meinem persönlichen Rennen zu tun. Ich fahre eh immer im Mittelfeld, mal weiter vorn wie in Köln, mal mittiger wie in Münster. Dass sich die Felder so stark durchmischen ist doch sogar das reizvolle beim Jedermannrennen.
Manch einer empfindet das als Kirmesrennen. Für mich ist es wie so viele andere die schönste Möglichkeit mal Rennathmo zu schnuppern und meinen Spaß dabei zu haben.
Ich kenne einige persönlich die im Moment vorne mit fahren bei den Rennen des Cycling-Cups. Und freue mich jedesmal, wenn wir zusammen trainieren, weil die lustige Sachen aus Göttingen oder Frankfurt zu erzählen haben.
Dass sportlicher Ehrgeiz dafür sorgt, dass sich die Teams professionalisieren, ist nur folgerichtig. Schließlich trennt sich das Feld recht rasch in Leistungsgruppen, und es macht Sinn, wenn gleich starke Fahrer/innen zusammen trainieren und sich auch im Rennen organisieren.
Wer das blöd findet, hat den Sinn großer Sportveranstaltungen generell noch nicht ganz verstanden. Jedermannrennen sind schließlich kein Erfolgsgaranten für Hobbyfahrer, sondern mitunter harte Rennen für JEDERMANN, auch für C-Amateure, Ex-Pro und Ex Bundesligafahrer/innen und Toptriathleten. Insofern freuen wir uns doch einfach, mit den ernsthaften Sportlern ein Rennen bestreiten zu dürfen.
So. Meine Meinung.:dope:
Ich weiss ehrlich geasgt nicht, was das Ganze Getöse soll. Ich wäre gerne mal neben einem Ex-Pro im Startblock, finde das eigentlich lustig.
Wenn z.B. die Univegas überall vorne fahren, hat das doch nix mit meinem persönlichen Rennen zu tun. Ich fahre eh immer im Mittelfeld, mal weiter vorn wie in Köln, mal mittiger wie in Münster. Dass sich die Felder so stark durchmischen ist doch sogar das reizvolle beim Jedermannrennen.
Manch einer empfindet das als Kirmesrennen. Für mich ist es wie so viele andere die schönste Möglichkeit mal Rennathmo zu schnuppern und meinen Spaß dabei zu haben.
Ich kenne einige persönlich die im Moment vorne mit fahren bei den Rennen des Cycling-Cups. Und freue mich jedesmal, wenn wir zusammen trainieren, weil die lustige Sachen aus Göttingen oder Frankfurt zu erzählen haben.
Dass sportlicher Ehrgeiz dafür sorgt, dass sich die Teams professionalisieren, ist nur folgerichtig. Schließlich trennt sich das Feld recht rasch in Leistungsgruppen, und es macht Sinn, wenn gleich starke Fahrer/innen zusammen trainieren und sich auch im Rennen organisieren.
Wer das blöd findet, hat den Sinn großer Sportveranstaltungen generell noch nicht ganz verstanden. Jedermannrennen sind schließlich kein Erfolgsgaranten für Hobbyfahrer, sondern mitunter harte Rennen für JEDERMANN, auch für C-Amateure, Ex-Pro und Ex Bundesligafahrer/innen und Toptriathleten. Insofern freuen wir uns doch einfach, mit den ernsthaften Sportlern ein Rennen bestreiten zu dürfen.

So. Meine Meinung.:dope: