• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Übersetzung für Berge

Bergesel

Neuer Benutzer
Registriert
24 April 2009
Beiträge
53
Reaktionspunkte
0
Hallo,
mein neues Bike ist komplett mit DuraAce 7800 ausgestattet, d.h. leider die normale Straßenübersetzung (53/39 und 12-23) . Da ich aber auch gerne Berge fahre, weiß ich jetzt schon, dass ich das Rad bergfähig machen muss.
Frage an euch:
Was ist besser: Vorne ein drittes Kettenblatt oder hinten 12-28???
Hab solchen Umbau noch nie gemacht, deshalb würde mich eure Meinung interessieren!
Interessant wäre auch, wenn jemand weiß, welche Komponenten zu dieser Gruppe noch kompatibel wären - muss ja vielleicht nicht unbedingt Shimano sein, oder?
 
AW: Übersetzung für Berge

Das mit dem dritten Kettenblatt geht nicht so einfach. Du brauchst ne neue Kurbel, nen neuen linken STI und evtl auch nen neuen Umwerfer. Allerdings wäre das die bergtauglichere Lösung. Kostet dich mindestens 200 Euronen.

Alternativ könntest du ne Kompaktkurbel ranbauen, zusammen mit der 12/28er Kassette sicher das beste, denn du kannst Umwerfer und STI behalten.

Nur ne neue Kassette hinten ist sicher einfacher, aber wird dir alleine nicht soviel bringen. Da wirst du trotzdem am Berg ganz schön asten müssen und mit ner niedrigen Trittfrequenz raufeiern.
 
AW: Übersetzung für Berge

Hallo fahre auch 7800 Ace aber 50-34 FSA-Kurbel und hinten 12-27. Hab dann das 16 Ritzel raus und ein 30 er von Clemenzo hinters 27 gemacht. Musste nur ein kleineres Schaltröllchen einbauen und die S-Bend Schraube verlängern ist aber alles Rahmen bedingt kann sein dass es gleich funzt.
 
AW: Übersetzung für Berge

Danke euch schon mal für die superschnellen Antworten!!!!
Um mich nicht unnötig in Kosten zu werfen, könnte ich also erstmal hinten ein 12-28 Paket draufmachen.
Meines Wissens gibt es das nur in Ultegra-Ausführung.
Würde das passen?
Oder kann man auch einzelne Ritzel im vorhandenen Dura Paket tauschen?
 
AW: Übersetzung für Berge

Hallo Bergesel,

die größeren Ritzel kann man nicht einzeln tauschen, du brauchst schon eine neue Kassette. Lieber dann die 12-23 komplett in der Bucht verkaufen, da hast du mehr davon.

Ich habe mir auch in Unkenntnis eine 2*9 DA7700 gekauft, habe dann auch zuerst die Kassette geändert, dann die Kurbel auf Kompakt, um am Ende dann doch den großen Umbau auf DA 7803 3*10 zu machen.

Mein Tipp: Lieber gleich auf 3*10. Alles andere sind Kompromisse, die nicht auf Dauer befriedigen und somit nur extra Geld kosten.
 
AW: Übersetzung für Berge

Ich würde erst mal nur die Kassette tauschen, günstigste Variante und mit ein bischen training kommt der Rest ganz von alleine... :daumen:
 
AW: Übersetzung für Berge

ich fahr zwar keine DA sonder ultegra, habe aber eine 12-27er kassette und vorne als kleines blatt ein 38er stronglight montiert.
bei der 7800 DA würde das auch gehen:)

alternativ könnte man (so wie ich;) ) sich einfach noch eine compact kurbel besorgen und bei bedarf schnell wechseln, ist bei HT2 kein problem und geht schnell.
 
AW: Übersetzung für Berge

Lieber schieb ich als 3er Kurbel! behalte die Heldenkurbel und änder das Ritzelpaket... Ggf. doch ne Kompakt - muss reichen!
 
AW: Übersetzung für Berge

Tut mir leid, das versteh ich nicht: ich hab doch einen 10-fach Freilauf, also ist sie nicht mit meinen Komponenten kompatibel, oder?
 
Zurück