TriRig Mercury – die leichtesten Pedale der Welt?

TriRig Mercury - sind das überhaupt noch Pedale? Das Paar Pedale wiegt 71 Gramm - wobei Pedale da etwas übertrieben ist. Das System besteht aus einer Titanachse auf der eine Nylonbuchse gleitet abgeschlossen von einer Aluschraube am Ende. Ein c-förmiges Gegenstück wird an den Schuhen des Fahrers befestigt und bildet das Gegenstück - diese Cleats wiegen pro Stück 19 Gramm. Zum Einklicken tritt man einfach auf das Pedal, zum Ausklicken muss man den Schuh nach oben aussen wegdrehen.
Titelbild

2013 01 Mercury Prototpye 3
# die puristischen TriRig Mercury Pedale

2013 01 Mercury Prototpye 7
# Mit diesen Cleats stellen die Mercury-PEdale die Verbindung zum Schuh her

2013 01 Mercury Prototpye 8
# c-förmige Cleats: einfach einklicken
Durch diese ungewöhnliche Konstruktion ergibt sich eine superflache Bauhöhe – von Achsmitte bis Pedaloberkante sind es gerade 10,5 mm. Zum Pedal dazu gibt es 3mm und 6mm Spacer, mit denen man den Q-Faktor individuell einstellen kann.

Mercury Pedals Q-Faktor
# Mercury Pedals Q-Faktor

Die Pedale sollen ab Sommer 2013 erhältlich sein, der Preis wird mit 249 USD angegeben. Die Pedale beinhalten ein 6-monatiges Rückgaberecht.
http://www.tririg.com/

Hier gibt es ein Intro-Video zu den TriRig Mercury Pedalen

Würdest du das TriRig Mercury – System fahren?

2013 01 Mercury Prototpye 2
# Ansage: 71 Gramm für das Paar Pedale

9 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Die Idee hatten schon vor 30Jahren Elger u.a.
    Im Westen nichts neues...

  2. die Aero lites sind ja sogar leichter als die Mercury Pedale smilie

    30 grams each = 60 g /pair < 71 g

  3. Die Amis können ja auch nicht mehr zum Mond fliegen...

  4. stell ich mir toll vor, wenn bei einer Regenfahrt der Sand zwischen Pedal und Cleats kommt :-(

  5. Stell doch mal die Auslösehärte ein!

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: