Tipp: du kannst mit der Tastatur blättern
Ein Tout Terrain für den Umweg ins Office: Das Nolita GT will eine Mischung aus Transportmittel und Spaßmobil sein.
Ein Tout Terrain für den Umweg ins Office: Das Nolita GT will eine Mischung aus Transportmittel und Spaßmobil sein.
Der SKS-Gepäckträger kann bis zu …
Der SKS-Gepäckträger kann bis zu …
… 15 kg Last tragen.
… 15 kg Last tragen.
TT-Nolita-GT-DSC00828
TT-Nolita-GT-DSC00828
TT-Nolita-GT-DSC01363
TT-Nolita-GT-DSC01363

Das Tout Terrain Nolita GT ist das neue Pendler-Rennrad der Marke aus Gundelfingen, die für ihre Abenteuer-Fahrräder bekannt ist. Mit Stahlrahmen und ebenso StVZO-konformer wie wetterfester Ausstattung soll es Erledigen der Alltagswege beschleunigen.

Tout Terrain Nolita GT: Infos und Preise

Basierend auf dem aus Gundelfingen bereits bekannten Stratocrom-Stahlrahmen, welcher schon vielen Radenthusiast:innen auf Reisen über Kontinente hinweg treu war, treffen im Nolita GT verschiedene Aspekte der Tout Terrain DNA zusammen. Das Bike soll dabei eine ausgewogene Mischung aus Kontrolle und intuitivem Fahrverhalten bieten.

  • Rahmenmaterial CrMo 4130-Stahl, TT-Allroad-Stahlgabel
  • Besonderheiten StVZO konforme Licht-Ausstattung, Gepäckträger, Schutzbleche
  • max. Systemgewicht 130 kg (davon max. 15 kg auf dem Träger) *
  • Farben Atlantico metallic / British Racing Green metallic / Schwarz oder Wunschfarbe
  • Rahmengrößen S / M / L / XL
  • Verfügbar ab sofort
  • www.tout-terrain.de

Preis Tout Terrain Nolita GT Select 4.1: 3.099 € (UVP)
Preis Tout Terrain Nolita GT Select 4.2: 3.199 € (UVP)

Das maximale Systemgewicht begrenzt für ein Fahrrad, Lastenrad oder Ebike, wie schwer der Fahrer oder die Fahrerin inklusive Kleidung, Ausrüstung, Gepäck und Bike (!) laut Hersteller sein dürfen.

Wie diese Angabe ermittelt wird, wer sicherstellt, dass da niemand mogelt und was eine ASTM-Klasse ist, erfahrt Ihr in unserem ausführlichen Artikel:

Maximales Systemgewicht für Fahrrad, Lastenrad und E-Bike

Ein Tout Terrain für den Umweg ins Office: Das Nolita GT will eine Mischung aus Transportmittel und Spaßmobil sein.
# Ein Tout Terrain für den Umweg ins Office: Das Nolita GT will eine Mischung aus Transportmittel und Spaßmobil sein.
Diashow: Neues Tout Terrain Nolita GT: Pfeilschnell durch die Stadt
… 15 kg Last tragen.
TT-Nolita-GT-DSC01363
Ein Tout Terrain für den Umweg ins Office: Das Nolita GT will eine Mischung aus Transportmittel und Spaßmobil sein.
Der SKS-Gepäckträger kann bis zu …
TT-Nolita-GT-DSC00828
Diashow starten »

Details

Wer sich vorstellt, wie ein Commuter-Rennrad von Tout Terrain wohl aussehen würde, kann danach eigentlich das Lastenheft für das Nolita GT schreiben: Ein zeitlos schöner Stahlrahmen, viele Anbaupunkte für Trinkflaschen, Zubehör oder sonstige Gadgets, Lenk-Anschlagsbegrenzer, Schutzbleche, fest montierte Lichtanlage mit Nabendynamo, Scheibenbremsen, Gepäckträger von SKS. Das Ganze wahlweise mit der bewährten 1×11-fach oder 2×11-fach Shimano GRX Gruppe. Das Nolita ist kein Modeartikel, sondern 100 % on brand ein Tout Terrain Fahrrad, angesiedelt zwischen dem Gravel-Bike Tout Terrain Vasco und dem Tribeca Express mit seinem Pinion-Schaltgetriebe.

Der SKS-Gepäckträger kann bis zu …
# Der SKS-Gepäckträger kann bis zu …
… 15 kg Last tragen.
# … 15 kg Last tragen.
TT-Nolita-GT-DSC00828
# TT-Nolita-GT-DSC00828

Ausstattung

Das Tout Terrain Stadt-Rennrad mit Pinion-schaltgetriebe gibt es bereits – es heißt Tribeca Express GT. Beim Nolita GT setzt Tout Terrain ganz klassisch auf Kettenschaltungen: Man hat die Wahl zwischen der 1-fach Shimano GRX oder der 2-fach GRX 11-fach Schaltgruppe. Allein dadurch ist das Nolita deutlich günstiger zu bekommen als das Tribeca, bringt aber natürlich auch alle Umstände einer Kettenschaltung – Pflege, Verschleiß, Einstellarbeiten – mit sich.

ModellNolita GT Select 4.1Nolita GT Select 4.2
Preis3.099 €3.199 €
Gewichtk.A.k.A.
RahmenTout Terrain Stratocrom CrMo Stahl, Flat Mount 12/142 mm AchsmaßTout Terrain Stratocrom CrMo Stahl, Flat Mount 12/142 mm Achsmaß
GabelTout Terrain Allroad, Stahl, 12/100 mm AchsmaßTout Terrain Allroad, Stahl, 12/100 mm Achsmaß
GruppeShimano GRX 1x11-fachShimano GRX 2x11-fach
Übersetzung40 - 11-4250/37 - 10-28
FelgeRyde Andra 321Ryde Andra 321
NabeTout Terrain EX-F1 vo., TK-R1 hi.Tout Terrain EX-F1 vo., TK-R1 hi.
ReifenVittoria Terreno Zero | 700Cx40mmVittoria Terreno Zero | 700Cx40mm
GepäckträgerSKS InfinitySKS Infinity
SchutzblecheSKS Edge AL 46 mm SchwarzSKS Edge AL 46 mm Schwarz
BeleuchtungVorn Busch & Müller IQ-XS, hinten SKS InfinityVorn Busch & Müller IQ-XS, hinten SKS Infinity
🔽 Inhalte ausklappen 🔽🔼 Inhalte einklappen 🔼
TT-Nolita-GT-DSC01363
# TT-Nolita-GT-DSC01363

Wie gefällt dir das neue Tout Terrain Nolita GT?


Noch mehr Rennrad-Neuheiten 2023 auf Rennrad-News:

Infos und Bilder: Pressemitteilung Tout Terrain
  1. benutzerbild

    G.Fahr

    dabei seit 01/2007

    Vermutlich 11-28 hinten, ich kenne zumindest von Shimano keine 11Fach mit 10-28
    Das sind an Kurbel und Kassette SRAM-Übersetzungen, die versehentlich reinkopiert wurden - warum auch immer.
  2. benutzerbild

    PrincipiaRSC

    dabei seit 03/2020

    15 Kilo auf dem Gurkengepäckträger ? Die ZEG ruft gerade wegen Rahmenbrüchen ihr Zemo-Geraffel zurück weil man versuchsweise die Sitzstreben weggelassen hatte...

  3. benutzerbild

    imTiefflug

    dabei seit 01/2021

    Die Branche steckt in einer tiefen Absatzkrise. Wer soll ein Rad von der Stange kaufen, das verhältnismäßig teuer ist und aus der inzwischen großen Auswahl durch nichts sofort positiv heraussticht...?

  4. benutzerbild

    snowdriver

    dabei seit 07/2016

    Die Branche steckt in einer tiefen Absatzkrise. Wer soll ein Rad von der Stange kaufen, das verhältnismäßig teuer ist und aus der inzwischen großen Auswahl durch nichts sofort positiv heraussticht...?
    Tiefe Absatzkrise – Dein Ernst? Wenn mensch sich die Absätze von vor 3-4 Jahren anschaut war es auch völlig unmöglich diese schwindelerregenden Höhen zu halten oder gar zu übertreffen.
    Aber weil sich inzwischen vorwiegend E-Bikes verkaufen wird vieles über die Margen an den Kisten mit größtenteils anachronistischer Technik kompensiert. Gewinnspannen wie von einem anderen Stern, die aber durch die oftmals viel zu weit gespreizten Produktpaletten wieder gefressen werden.
    Zurück zum Toutterrain – die sollten sich wieder darauf besinnen, mit guten Konzepten exklusive Räder zu bauen. Mit dem vorgestellten Rad werden sie im Reigen der weit günstigeren und nicht weniger praktischen Commuterräder anderer Anbieter vermutlich keinen Blumentopf gewinnen.
  5. benutzerbild

    talybont

    dabei seit 02/2004

    Der Markt wird sich selbst bereinigen, Geduld!

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den Rennrad-News-Newsletter ein!