Ritchey P-29er: Infos und Preise
Die P‑29er Team Edition von Ritchey basiert auf einem dreifach konifizierten Logic Stahlrohrsatz und wurde um eine 100 mm Federgabel herum entworfen – Platz ist für Reifen bis 2,3″ vorgesehen. Mit Flatbar und Variosattelstütze richtet sich das Ritchey P-29er Team Edition an Cross-Country-Enthusiasten, während sich mit der WCS Carbon Mountain Adventure Fork und einem VentureMax‑Dropbar auch Bikepacking-Setups realisieren lassen. Der Rahmen kombiniert Boost‑Achsen, interne Dropper‑Führung und ein geschmiedetes Tapered Steuerrohr.
- Rahmenmaterial Stahl, dreifach konifizierter Logic‑Rohrsatz
- Gabeloptionen 100 mm Federgabel oder WCS Carbon Adventure Fork mit Befestigungen für Gepäck
- Reifenfreiheit 29 × 2,3″
- Bremsaufnahme Disc, Post Mount
- Highlights BOOST‑Standard, interne Zugführung für Dropper‑Post, tapered Steuerrohr
- Größen S, M, L, XL
- Verfügbarkeit ab sofort
- ritcheylogic.com
- UVP 1.199 € (inkl. MwSt.)

MTB-Geometrie trifft Praxisnutzen
Ein flacher Lenkwinkel von rund 69,5° (Größe M–XL), Reach-Werte zwischen 406 und 456 mm sowie 440 mm lange Kettenstreben weisen das P-29er klar als MTB im Kern aus. Ein auf Laufruhe offroad ist damit vorprogrammiert. Der Tretlagerbereich ist 60 mm abgesenkt.
Rahmengröße | S | M | L | XL |
---|---|---|---|---|
Laufradgröße | 29″ | 29″ | 29″ | 29″ |
Reach | 406 mm | 421 mm | 438 mm | 456 mm |
Stack | 589 mm | 595 mm | 605 mm | 619 mm |
STR | 1,45 | 1,41 | 1,38 | 1,36 |
Lenkwinkel | 69° | 69,5° | 69,5° | 69,5° |
Sitzwinkel, effektiv | 74° | 74° | 74° | 74° |
Oberrohr | 575 mm | 592 mm | 612 mm | 634 mm |
Oberrohr (horiz.) | 564 mm | 573 mm | 590 mm | 613 mm |
Steuerrohr | 100 mm | 105 mm | 115 mm | 130 mm |
Sitzrohr | 380 mm | 431 mm | 483 mm | 533 mm |
Überstandshöhe | 760 mm | 787 mm | 817 mm | 847 mm |
Kettenstreben | 440 mm | 440 mm | 440 mm | 440 mm |
Radstand | 1.098 mm | 1.110 mm | 1.131 mm | 1.154 mm |
Tretlagerabsenkung | 60 mm | 60 mm | 60 mm | 60 mm |
Gabel-Offset | 50 mm | 50 mm | 50 mm | 50 mm |

Für den Abenteuer-Einsatz sieht Ritchey den Aufbau mit der WCS Adventure Fork vor: Mehrere Haltepunkte für Gepäck, kombinierbar mit einem flared Adventure-Lenker, sollen das P‑29er Drop Bar MTB zum idealen Partner auf mehrtägige Touren abseits befestigter Wege machen.
Wie denkst du über die Ritchey P-29er Team Edition? Ist sie mehr XC‑Race‑Tool oder Abenteuer‑Allrounder? Teil deine Meinung mit uns!
30 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumIm übrigen gibts auch noch ein scharfes Video, wenn du den Link anklickst, nennt sich Instagram.
Hat doch auch keiner behauptet.
Schau dir doch mal an was Ritchey anbietet.
Das ist vergleichbar mit dem was in dem Video gezeigt wird, nur ein ticken moderner, aber nie zu modern. 😉
Ach ist es nett hier.
Gibt es den Rahmen auch in Schwarz-Rot-Gold? Frage für einen Freund.
Ich will es toll finden, kann es aber nicht! Hatte selbst mal eine Starrgabel am Chisel und war froh, alsi die FOX wieder dran war! Die paar Haltepunkte an der Gabel machen aus dem Rad keinen Lastesel, dass ist Blödsinn. Eventuell sind die Rohre nicht für Gepäck ausgelegt (vor allem die Sitzstreben), dann eiert das schön rum.
Das Ding ist ein MTB und soll auch eines bleiben! Die Ergonomie wird durch diesen Pseudodropbar auch nicht besser.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: