
Alle Beiträge von: Seite 2 Arne Koop
Arne Koop, Jahrgang 1993, aufgewachsen und lebhaft in Hessen. Arne ist mittlerweile gefühlt eine halbe Ewigkeit auf dem Mountainbike unterwegs und kann sich vor allem für die abfahrtsorientierte Mountainbike-Fraktion begeistern. Nichtsdestotrotz ist er auch hin und wieder auf dem Rennrad oder anderen Zweirädern anzutreffen. 2018 hat der studierte Geowissenschaftler sein Hobby zum Beruf gemacht und ist seitdem als Tester, Redakteur und Fotograf fester Bestandteil des MTB-News- und Rennrad-News-Teams.
Sea Otter Classic 2024 Redshift Gravel-Lenker, goldene Feedback Tools, Hope Carbon-Kurbel
In diesen Highlights-Artikel vom Sea Otter Classic Festival 2024 haben es die Redshift Gravel-Lenker mit Rise und spannenden Tools von Feedback Sports geschafft sowie bunte Ventile von Hope.
Mittwoch, 24. April 2024
Zubehör
Sea Otter Classic 2024 Cane Creek Gravel-Federgabel, WTB TPU-Schläuche & Schuhe von Fizik
In diesem Sea Otter Classic Rundgang gibt's eine spektakuläre Upside Down Gravel-Federgabel von Cane Creek, praktisches Tubeless-Werkzeug von WTB sowie Schuhe und 3D gedruckte Sättel von Fizik.
Dienstag, 23. April 2024
Allgemein
Sea Otter Classic 2024 Neue Gravel-Laufräder, Aero-Schaltrollen & Lenkertasche
In diesem Neuheiten-Artikel vom Sea Otter Classic gibt's schnelle Gravel-Laufräder von E*thirteen, edle Schaltwerkskäfige von Ceramicspeed und eine neue Lenkertasche von Route Werks.
Dienstag, 23. April 2024
Zubehör
Whoop 4.0 Fitness-Armband im Test Trainings-Revolution oder teurer Spaß?
Das Whoop 4.0 Armband soll helfen, das volle Trainings-Potenzial auszuschöpfen und misst wichtige Daten zu Schlaf, Belastung und Erholung. Wir haben den dezenten Fitnesstracker für euch ausprobiert. Hier gibt es unseren Testbericht.
Donnerstag, 3. August 2023
GPS und Radcomputer
Strava Year in Sport 2021 Radfahrer*innen spazieren gerne
Es ist wieder so weit: Strava Year in Sport 2021 öffnet die Datenschatztruhe und holt einen Rückblick auf das Sportjahr 2021 heraus. Neben den persönlichen Bestwerten und Zielen, gibt es auch Infos, ob insgesamt mehr Rad gefahren wurde und mehr.
Mittwoch, 8. Dezember 2021
Allgemein
Craft Bike Days 2021 Parapera Anemos Carbon Gravel Bike
Das Parapera Anemos Gravel Bike soll mit seinen geraden Linien, dem puristischen Design und seiner Vielseitigkeit begeistern. Im Rahmen der Craft Bike Days 2021 hatten wir die Möglichkeit euch das Carbon-Gravel Bike vorzustellen. Alle Infos dazu gibt's hier.
Freitag, 3. Dezember 2021
Craft Bike Days
Nicolai Argon GX Pinion Neues Getriebe-Gravelbike mit Gates Carbon-Drive
Das neue Nicolai Argon GX Pinion-Gravelbike setzt, wie der Name schon sagt, auf den seltenen Getriebe-Antrieb mit Gates Carbon-Riemen und soll durch seine Robustheit und Vielseitigkeit begeistern.
Montag, 4. Oktober 2021
Allgemein
Neuer Giant Relay Rennrad-Helm Preiswerter Schutz mit MIPS
>Der Giant Relay ist eine neuer Rennrad-Helm im Einstiegssegment mit MIPS-Rotationsschutz-System. Damit stößt das Sicherheitsmerkmal in niedrige Preisbreiche vor.
Montag, 23. August 2021
Rennrad-Helm
Ortlieb Quick Rack Neuer Gepäckträger mit Schnellspanner
Der Ortlieb Quick Rack ist ein neuer Gepäckträger, der sich mit ein paar Handgriffe per Schnellspanner befestigen lässt. Außerdem entdeckten die Kollegen von MTB-News am Eurobico-Stand von Ortlieb eine neue Version des Vario-Rucksacks.
Freitag, 20. August 2021
Zubehör
Neue modulare SKS Standpumpen Air-X-Plorer für Allroad, Rennrad, MTB
Die neue SKS Standpumpen-Serie Air-X-Plorer verfügt über einen modularen Aufbau. Sie war auf der Eurobico 2021 zu sehen ebenso wie die Bikepacking-Taschen des Herstellers aus dem Sauerland.
Montag, 16. August 2021
Fahrrad-Werkzeug
Neues Nicolai Argon GX Gravel Bike Schotterflitzer aus dem Schweißnaht-Paradies
Das neue Nicolai Argon GX ist das erste echte Gravel Bike aus dem Hause Nicolai. Der robuste Alu Schotterflitzer der Schweißraupen-Fetischisten aus Niedersachsen kommt als Custom-Kit oder Komplettbike – ab 1.499 € für den Rahmen.
Freitag, 19. Februar 2021
Gravel Bike
Birzman Internal Routing Kit im Test Züge einfädeln leicht gemacht?
Rahmen mit innen verlegten Leitungen können in der Werkstatt schnell zum Albtraum werden. Hier soll das Birzman Internal Routing Kit Abhilfe schaffen. Wir haben das praktische Werkzeug für euch getestet!
Montag, 1. Februar 2021
Ausprobiert