• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwift

Mist, mir Noob fehlen noch 9 Level zu den firesocks. Werde ich wohl morgen mal die Bohrmaschine an die Rolle klemmen! 😂
 
Doch ich.:eek:
Ich hab bei Zwift nämlich 5 kg mehr angegeben als ich wirklich habe.
Hab diesen Sommer 5 kg abgenommen will es aber bei Zwift nicht ändern. Wird ja auch nicht so viel ausmachen.
Doch. Wenn deine absolute Leistung nicht auch proportional abgenommen hat, ist dein Seed Score (früher Category Enforcement) zu niedrig, da du bei etwa gleicher Leistung und geringerem Gewicht mehr Wkg hättest.
 
Endlich nicht mehr die vielstelligen Nummern unserer diversen BT-Geräte beim Zwiftem zu zweit auseinanderhalten zu müssen rettet meinen Tag :-)
1000031081.jpg
 
Du kannst deine FTP auch auf 50 stellen, dann brennt der Asphalt ständig. Oder auf 1000, dann kannst du undercover sprinten, weil der Avatar nicht in Sprintposition geht. 😜
Ich hab jetzt mal in meinem Zwift Profil nachgesehen was da für ein FTP Wert steht.
Kann es sein das das noch ein FTP von ein paar Jahren steht. Ich hatte damals einen alten Tacx Wheel On Trainer der zeigte ca. 50 Watt mehr an als mein derzeitiger Tacx Neo2
 
Ja, und auch das die Leitstungszahl beim Taxc nicht stimmt ist plausibel. Wenn Du die nicht überschreitest, dann sollte sie auch stehen geblieben sein. Kannst ja mal in Zwift die FTP runtersetzen, wenn Du einen Workout aufrufst.
 
Ich hab jetzt mal in meinem Zwift Profil nachgesehen was da für ein FTP Wert steht.
Kann es sein das das noch ein FTP von ein paar Jahren steht. Ich hatte damals einen alten Tacx Wheel On Trainer der zeigte ca. 50 Watt mehr an als mein derzeitiger Tacx Neo2
Kenne nur 2 Wege, wie sich die FTP in Zwift ändert:
1. Zwift "erkennt" eine neue, bessere Leistung - nur mehr, nicht weniger
2. Man trägt es manuell ein.
 
Ich hab jetzt mal in meinem Zwift Profil nachgesehen was da für ein FTP Wert steht.
Kann es sein das das noch ein FTP von ein paar Jahren steht. Ich hatte damals einen alten Tacx Wheel On Trainer der zeigte ca. 50 Watt mehr an als mein derzeitiger Tacx Neo2
Ich hatte tatsächlich auch mal einen Tax Rollentrainer und da war die Messung der Leistung ein Glücksspiel. Wenn man nun bessere Messsysteme hat, kann man die Leistung nach seiner Erfahrung runtersetzen und ich finde tatsächlich, das man dann auch durch workouts ziemlich schnell sieht, ob die Zonen, die ja aus der FTP abgeleitet werden, so ungefähr stimmen. Es gibt dazu bei den Zwifttrainingsprogrammen zu Beginn Testeinheiten. Da fährt man bestimmte Zonen vorsichtig an und kann sehr schnell sehen, ob die FTP so ungefähr richtig eingestellt ist. Das ist dann nicht besonders aufregend aber man eicht halt die Werte und Zonen bei dem, was im Training ja sowieso schon gewohnheitsmäig macht und bezeichnet das, was man tut dann für andere verständlicher. Vergleichbarer.
 
Mal eine kurze Frage zur Companion-App

Wenn ich einen Rideon bekomme, "bedanke" ich mich in der Regel gerne und schicke auch einen zurück. Bei der Haupt-App (Android) drückt man dazu ja nur den orangen Daumen.

Geht das bei der Companion-App auch irgendwie (so einfach)? Bisher habe ich leider dazu nichts entdecken können. 🤔
 
Mal eine kurze Frage zur Companion-App

Wenn ich einen Rideon bekomme, "bedanke" ich mich in der Regel gerne und schicke auch einen zurück. Bei der Haupt-App (Android) drückt man dazu ja nur den orangen Daumen.

Geht das bei der Companion-App auch irgendwie (so einfach)? Bisher habe ich leider dazu nichts entdecken können. 🤔
Wenn du in der Companion App auf der Karte auf dich selbst klickst verteilst du Rideons an alle in deiner Nähe.

Wenn du einen persönlich liken willst musst du ihn über „Zwifter in deiner Nähe“ auswählen, dann gibt es da einen Button.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du in der Companion App auf der Karte auf dich selbst klickst verteilst du Rideons an alle in deiner Nähe.

Wenn du einen persönlich liken willst musst du ihn über „Zwifter in deiner Nähe“ auswählen, dann gibt es da einen Button.

Schade.
Mit schweissnassen Fingern oder bei intensiven Einheiten ist das mehrfache rumgedrücke auf dem Display nervig oder manchmal sogar unmöglich.

Und wie sieht es bei den Play Controllern aus? Beim Rideon Button kriegen wahrscheinlich auch nur die in der Nähe einen, oder?
 
Ich hab´ die Play Controller vor zwei Tagen als Dreingabe mit meinem neuen Core bekommen. Die Dinger sind m.E. richtig richtig gut.....

Mit Deinem Core und dem virtuellen Schalten sicher sehr interessant.
Geht bei meinem KickrV5 leider nicht.

Aber ich habe sie mir trotzdem vorgestern auf Kleinanzeigen zu nem fairen Preis gesichert und bin gespannt, obs mir taugt.
100€ wäre mir der Spaß nämlich nicht wert gewesen.
 
Mal eine Frage in die Runde, nachdem ich es nicht hinbekomme und auch nicht weiß, woran es liegt:

Ich nutze die Zwift-App auf dem iPad und die Companion-App auf dem iPhone - nur erkennt die Companion-App nicht, wenn die Zwift-App auf dem iPad läuft; sprich ich kann die "beworbenen" Funktionen wie z.B. das Versenden von Nachrichten, oder die Vergabe von Ride-Ons, nicht über die Companion-App nutzen ...

Wo liegt hier der Fehler (außer beim Nutzer, soviel ist schon mal klar)?
 
Zurück