• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwift

Ich kann an den Apple-Rechnern nix sparen, aus verschiedenen Gründen. Stattdessen fahre ich nun mehr auf Zwift. Schließlich muss sich das ja mehr lohnen. Und außerdem verschleißen meine Freilufträder weniger.

Unterm Strich spare ich also sogar dank der Preiserhöhung! Danke, Zwift!
Pfeilspitz argumentiert! Bravo!
 
Ne. das muss ein Psychologe sein, der auch selber seine Supervision nachher bezahlen kann. Der wird sich nachher ziemlich lange schlecht fühlen. Die meisten sind ja gar nicht auf Zwifter ausgebildet worden, geschweige denn auf Zwifter, die ihr Abo für 2 Monate pausieren.
Wahrscheinlich ein Team von Psychologen.
 
Da ich eh kein Jahresabo habe, wird es bei mir wohl darauf hinaus gehen, dass ich noch weniger Monate buche und nur die schlimmsten Monate nehme, dazu ohne Urlaub. Rest dann draußen, mywhoosh und mal sehen was eigentlich rolla world macht (seit der Messe nix gehört)
 
In der Preiserhöhung haben die bestimmt einkalkuliert das jetzt sehr viele deshalb kündigen, so dass es sich unterm Strich für die rechnet und durch neue Abos im Winter mehr verdienen. Tja mal schauen was ich mache. Bleibe ich oder wechsel ich. Hab das Spiel ja noch nicht durch :) Gut für die Level100 Radler die Zwift quasi durchgespielt haben die könnten natürlich dann schon wechseln oder eben genau deshalb nicht :)

Aber reizt die Zwift-Gamification tatsächlich noch so stark? Ich habe das Gefühl, dass sie den Gamification-Aspekt vernachlässigt haben bzw. nicht großartig attraktiv gemacht. Vor einigen Jahren war Zwift alleine damit auf dem Markt und die 15€ kamen aufgrund der "Marktmacht" zustande. Heute finde ich 20€ für das Angebot und im Vergleich zur Konkurrenz tatsächlich zu viel. Diese Preiserhöhung sieht eher nach Verzweiflung aus und nach kurzfristigen Gewinnen bzw Signalen dafür. Bin gespannt wie das weitergeht, aber ich hoffe, dass die Konkurrenz das ausnutzt. IndieVelo ist bspw. fast genauso gut, aktuell noch ohne Gebühr, nur die Nutzerbasis ist bisher wesentlich kleiner als Zwift. Diesen Winter werde ich nicht mehr regelmäßig bei Zwift fahren, denn Training kann ich mit Musik/Serie ohne Zwift fahren und für Zwift-Rennen werde ich keine 20€ monatlich hinlegen.
 
Ich wollte eigentlich ein Jahresabo nehmen, aber dann pausiere ich halt im Sommer.
Mal gucken, wie's mit den Rennen die nächste Zeit weitergeht, das hält mich grundsätzlich noch auf Zwift.
 
Schon heftig, aber wenn ich das für die Wintermonate Mitte Oktober bis Anfang April runterbreche, komme ich für meine Umfänge auf max. ein Euro pro Trainingseinheit. War im Schnitt über den Winter ca. 30 Stunden pro Monat auf Zwift unterwegs. Rechnet man es so, sind das dann 65 Cent pro Stunde. Wenn man es nicht regelmäßig nutzt, sind 20 Euro aber schon eine Ansage.

Für mich ist es somit kein Grund mein Abo über den Winter nicht wieder zu aktivieren. Wenn ich überlege, was mir die dauernden Abstürze und die ewigen Updates bei Mywoosh schon an Zeit und Nerven gekostet haben, ist die Kohle gut investiert. Hinzu kommt der soziale Aspekt. Bei Zwift ist man gefühlt nie allein unterwegs.😃
 
So, ich habe nun einen Tag Zwift pausiert. Nehme an, das den Leuten im Zwift HQ so langsam mulmig wird bei den ganzen Pausierungen. Das war ein starkes Zeichen und ich bin auch froh, das mir der eine Tag ohne Zwift gar nichts ausgemacht hat.
 
So, ich habe nun einen Tag Zwift pausiert. Nehme an, das den Leuten im Zwift HQ so langsam mulmig wird bei den ganzen Pausierungen. Das war ein starkes Zeichen und ich bin auch froh, das mir der eine Tag ohne Zwift gar nichts ausgemacht hat.

Bei mir ists schon Tag zwei ohne und morgen fahr ich draußen.

Gut, dass mein Jahresabo nur noch 50
Wochen läuft.
Ha... Nimm das Zwift. :crash:
 
Schon heftig, aber wenn ich das für die Wintermonate Mitte Oktober bis Anfang April runterbreche, komme ich für meine Umfänge auf max. ein Euro pro Trainingseinheit. War im Schnitt über den Winter ca. 30 Stunden pro Monat auf Zwift unterwegs. Rechnet man es so, sind das dann 65 Cent pro Stunde. Wenn man es nicht regelmäßig nutzt, sind 20 Euro aber schon eine Ansage.

Für mich ist es somit kein Grund mein Abo über den Winter nicht wieder zu aktivieren. Wenn ich überlege, was mir die dauernden Abstürze und die ewigen Updates bei Mywoosh schon an Zeit und Nerven gekostet haben, ist die Kohle gut investiert. Hinzu kommt der soziale Aspekt. Bei Zwift ist man gefühlt nie allein unterwegs.😃
Ich habe das mal auf das Jahr gerechnet und komme auf 60ct pro Tag. Eine Kündigung macht auch erst kurz vor dem nächsten Monat Sinn, weil dieser Monat schon bezahlt ist.
Ich bin mir sicher, das ich jederzeit kündigen könnte, also von wegen mentaler Stärke und so.
Aber rational betrachtet macht es halt gar keinen Sinn, gerade jetzt aufzuhören.
 
ich hab bei Erhalt der Email sofort gecheckt, ob ich meinen Jahresrabattcode noch einlösen kann. Ging, sofort gemacht. Ich bin nach einem Winter von 2016 bis 2023 ausschließlich anderes Zeug auf der Rolle gefahren, für mich war die Wiederentdeckung von Zwift im letzten Halbjahr echt ne Offenbarung. Und zwar vor allem die social aspects. Das hat mich als bekennendem Misanthropen selbst überrascht. Vor allem einige grouprides finde ich so nice gemacht und von der Stimmung her so gut, die Leute kommen aus aller Welt und unterstützen sich auf so ne tolle Art - für die alleine würde ich pro ride nen Zehner zahlen 🙃. Ich bin teilweise 20h-Wochen gefahren und hatte dann immer noch Bock, das war sonst never ever möglich im Winter für mich.
Ich hasse Abos und Mitgliedschaften und krieg die Kretze bei regelmäßigen Abbuchungen, die nicht super essentiell sind. In dem Fall hier ist das Stand heute (!) nobrainer für mich. Für die 20€ muss man aber schon ungefähr mein unkritische Überzeugungsniveau haben, kann nachvollziehen dass es sonst too much is.
 
Gestern Abend bin ich ein (Ladder-)Rennen gefahren, auf das ich mich schon ein paar Tage gefreut hatte - Sprinter's Playground, alles flach.
Schlauerweise habe ich kurz vor dem Start noch geguckt ob Rahmen und Räder passen und noch schnelle Scheibe und schnellen Rahmen ausgewählt - beim Start ist mir dann aufgefallen, dass der Cadex Tri (wie's der Name schon andeutet) ein Zeitfahrrad ist, bei dem's keinen Windschatten gibt...🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️

Ich habe dann auf einen normalen Rahmen gewechselt was natürlich oberschlau war, weil ich dann 20 Sekunden hinterherhing und im Zeitfahrmodus ohne Zeitfahrrad unterwegs war.🙈

Ich habe zwar (iirc) die höchsten Wattwerte getreten, die ich bei Zwift alleine schon mal hatte, aber statt im Zielsprint bin ich dann alleine (mit 8 Sekunden Rückstand) über die Ziellinie...
Passiert mir auch nicht nochmal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Abo ist eh noch bis Dezember bezahlt, aber ich nutze Zwift auch immer Sommer noch recht intensiv (gestern halt auch erst kurz vor 2000 Uhr von der Arbeit daheim gewesen, seit 0700 im Büro), also Workout auf Zwift. Und dann gibt es ja noch richtig schlechtes Wetter. Bin aber auch voll im Okösystem für Zwift Play und Hub, von daher bleibe ich wohl noch lange bei denen, bin ja erst lvl 72 :)

Abgesehen davon: jahresabo 200€, eben Bibshorts+ trikot für 200€ gekauft. Ist eh ein teures Hobby. Wobei die nur draussen zum Einsatz kommen. Drinnen kann ich das alte ranzige Zeug tragen :D
 
Mal eine andere Frage zwischendurch 😚:
Es scheint eine Mindestdauer für Aktivitäten zu geben, damit diese gespeichert werden?
Letztens habe ich mich beim freien Fahren 8min warmgefahren und bin dann zu einer Gruppenfahrt gewechselt. Die 8min erschienen nicht als Aktivität!

Also, wie lange muss man midestens fahren, damit es gespeichert wird? Danke schonmal!
 
Entweder zu kurz oder nicht weit genug gefahren.
1715921148153.png
 
Zurück