Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gibt doch jede Menge Trainingspläne bei Zwift, die über einige Wochen ausgelegt sind, mit weniger mehr aktiven Tagen / Woche; ggf. kann man sich die Trainings auch noch für draußen nachbauen und fahren.Habt ihr eine Idee/Empfehlungen für mich, wie ihr es angehen würdet?
Ja, will eigentlich aber keinen Plan von Zwift anfahren.Gibt doch jede Menge Trainingspläne bei Zwift, die über einige Wochen ausgelegt sind, mit weniger mehr aktiven Tagen / Woche; ggf. kann man sich die Trainings auch noch für draußen nachbauen und fahren.
Alleine unter dem Gesichtspunkt des "progressive overload" wird das schwerlich funktionieren, außer du passt selbst ein wenig an.die man immer und immer wiederholen kann und effektiv sind?
Was wäre dann eure Idee oder wie trainiert ihr mit Zwift wenn ihr 5 Tage die Woche zwiften wollt als Training?Alleine unter dem Gesichtspunkt des "progressive overload" wird das schwerlich funktionieren, außer du passt selbst ein wenig an.
Ich habe noch nie einen Trainingsplan bei Zwift mitgemacht, sondern ich habe meine Handvoll Einheiten, die ich variiere und nach Zeitdauer und Intensität anpasse. Der Rest wird mit Grundlage oder Rekom gefüllt.Immer einen Plan von Zwift durchlaufen?
Und was sind so deine „Top“ Einheiten?Ich habe noch nie einen Trainingsplan bei Zwift mitgemacht, sondern ich habe meine Handvoll Einheiten, die ich variiere und nach Zeitdauer und Intensität anpasse. Der Rest wird mit Grundlage oder Rekom gefüllt.
SST in verschiedenen Variationen: 2*20, 2*25, 40+20, 2*30, 1*60 mit 90-95% der FTP; gelegentlich pflege ich etwas VO2max ein (eher selten, weil das sehr an der Batterie zieht und ich ungern ganze VO2max-Blöcke mache).Und was sind so deine „Top“ Einheiten?
Heißt das, dass bei Nutzung von "% der FTP " im Workput Editor die Werte nicht angepasst werden an neue FTP?Alleine unter dem Gesichtspunkt des "progressive overload" wird das schwerlich funktionieren, außer du passt selbst ein wenig an.
Wenn der Workout Editor an % der FTP knüpft, wird halt die aktuell hinterlegte FTP zur Berechnung hergenommen. Du kannst aber nicht davon ausgehen, dass du jede Woche eine FTP-Steigerung hastHeißt das, dass bei Nutzung von "% der FTP " im Workput Editor die Werte nicht angepasst werden an neue FTP?
Alles klar, bekannt und korrekt (vor allem, dass nicht jede Woche mein FTP steigtWenn der Workout Editor an % der FTP knüpft, wird halt die aktuell hinterlegte FTP zur Berechnung hergenommen. Du kannst aber nicht davon ausgehen, dass du jede Woche eine FTP-Steigerung hast
Mit progressive overload ist eigentlich nur das grundlegende Prinzip gemeint, dass du deinem Körper immer ein bisschen mehr abverlangen musst, um weitere Anpassungen zu provozieren. Meine ursprüngliche Antwort, die du in deinem Post zitiert hast, richtete sich an mYs, der meinte, dass er sich bestimmte Workouts herauspicken wolle, um diese einfach nur immer wiederholen - aber wenn du Woche für Woche dasselbe machst, d.h. selbe Time in Zone, selbe Watt, hast du nicht die benötigte progressive Steigerung.
Ich meine, dass Zwift deine custom workouts relativ zu deiner (zum Erstellungszeitpunkt hinterlegten) FTP abspeichert, daher sollte es kein Problem sein, wenn deine FTP später steigt.Wenn ich heute ein Workout X mit 100% FTP = 200 Watt erstelle, mich dann in 2 Monaten auf 220 steigere - steht das workout X immer noch bei 200 Watt?
Bei mir verzerrt es auchIst es normal, dass Zwift im Vollbildmodus auf einem MacBook M1 vertikal verzerrt?
Ist es normal, dass Zwift im Vollbildmodus auf einem MacBook M1 vertikal verzerrt?