tackleberry
Aktives Mitglied
- Registriert
- 1 April 2018
- Beiträge
- 589
- Reaktionspunkte
- 255
Muhahahaha, Meilensteins beim zweiten Alpe du Zwift Climb. Man, bin ich ein Lucker. ;D
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wurde oben auch schon erwähnt. Entweder Du gehst bei der jeweiligen Gruppe mit dem Gewicht rauf oder runter, so dass Du in deinen Ausdauer Sweetspot kommst. Die Robopacer-Rides sind ja keine Rennen, insofern ist das auch kein Beschiss. Ich mache das so und kann deswegen bei beiden (Miguel oder Maria) gut im GA 1 -2 Bereich auch über Stunden fahren.
Ging mir am Anfang auch so und würde das auch bei Rennen und sogar bei normalen Grouprides nie machen. Aber hier heiligt der Zweck einfach das Mittel ;-)Komme mir trotzdem wie ein Cheater vor..
Gestern ausprobiert.. 10kg runter und ich bin geradeso in Zone..passt. Wenn das in echt nur auch so leicht ginge.
Komme mir trotzdem wie ein Cheater vor..
https://zwiftinsider.com/portal/mt-fuji/Ganz diskret versteckt sieht man in der Ankündigung vom neuen Update, dass man bald den Mt. Fuji fahren kann (im Zwift-ClimbPortal aber nur):
https://zwiftinsider.com/update-1-62-0-128160/
Mich würde an dem Ansatz nerven, dass ich dann falsche gefahrene km und Hm in Strava und Garmin Connect hätte.Spielt denn das
Gestern ausprobiert.. 10kg runter und ich bin geradeso in Zone..passt. Wenn das in echt nur auch so leicht ginge.
Komme mir trotzdem wie ein Cheater vor..
Ich meine, das ist aber schon länger so.Endlich wieder auf dem Bock nach Infekt.
Anscheinend hat Zwift das Lenkverhalten geändert, wie ich feststellen muss. Man bleibt nicht mehr dauerhaft in der angesteuerten Spur, sondern fällt irgendwann auf die Standardspur zurück. Etwas nervig, finde ich, vor allem in langen Kurven.
Das kann sein. Ich bin fast drei Wochen nicht richtig gefahren. Oder ist das noch länger so? Dann habe ich es komischerweise nicht bemerkt.Ich meine, das ist aber schon länger so.
Steh ich grad auf der Leitung ? Wieso das denn ? Der Robopacer ist immer gleich schnell unterwegs. Durch die Gewichtskorrektur beeinflusse ich doch nur die Leistung, die ich erbringen muss. Aber doch nicht die KM oder hm ??Mich würde an dem Ansatz nerven, dass ich dann falsche gefahrene km und Hm in Strava und Garmin Connect hätte.
Ich überlege gerade ob ein Workaround möglich wäre wenn man die Aufzeichnung bzw. das ERG über den Garmin Edge oder Trainerroad laufen lassen würde. Dann könnte man bei Zwift das Gewicht anpassen.Steh ich grad auf der Leitung ? Wieso das denn ? Der Robopacer ist immer gleich schnell unterwegs. Durch die Gewichtskorrektur beeinflusse ich doch nur die Leistung, die ich erbringen muss. Aber doch nicht die KM oder hm ??
EDIT 12:40 Uhr:
Jetzt hab ich es verstanden. Ok, das stimmt wohl. Aber das sind ja nur ein paar Kilometer bzw. hm. Muss man halt Prioritäten setzen.
Eric von Zwift Insider hat herausbekommen, dass es ein Bug ist. Er soll mit dem nächsten Update behoben werden.Noch einer in dem Thread weiter unten:
„Since the update steering is unusable. Every 10 s or so my avitar is pushed to what seems to be a preferred path. If I hold to the right it pushes left, and if I hold to the left it pushes right. This can be abrupt and disrupts the ride.“
So drastisch sehe ich das nicht, aber es nervt.