hrafnagaldr
Aktives Mitglied
Also ich hatte bei meinem 13h Everesting mal einen 20sek BT-Ausfall, da war aber alles weg, Puls, Play und Trainer, da gebe ich Windows die Schuld. Aber ansonsten hatte ich bisher keine Ausfälle.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sofern du Mac oder Windows nutzt, kannst du in deinem Benutzerkonto unter Dokumente einen Ordner zwift finden. Da gibt es einen Unterordner Logs, der ein aktuelles Log enthält.
Da steht unter anderem recht ausführlich, was er an Hardware findet. Wenn er alle Nase lang deine Zwift Play erneut koppelt, dann stimmt da etwas nicht.
Bei GP Lama gibt es ja jährlich die PEAK-ZWIFT Schätzungen, also maximale User Anzahl gleichzeitig. Die ist seit der Pandemie Hoch-zeit oder auch de letzten 3/4 Jahre nicht gestiegen. Also es gibt nicht sooo viele User mehr. Ein paar kommen dazu, Pandemie Einsteiger wieder ein paar raus...Offizielle Zahlen gibt es m.W. nicht, aber man geht wohl von knapp unter einer Million Kunden aus. Da hat also wohl irgendjemand in einer Powerpoint-Präsi China auf der Landkarte geteigt, und erklärt, dass die alle zwiften wollen.
Ich halte den Markt für nach wie vor sehr begrenzt, da jeder, der es nutzen will, doch irgendwie erst einmal ein Rennrad, Wattmessung und /oder Smartrolle braucht. Da ist der Gang ins Gym für die meisten einfacher. Also bleibt es bei denen hängen, die eh rennradeln, und da ist abseits von Pandemien kein großes, schon gar kein exponentielles Wachstum (mehr) zu erwarten.
Dass sie nicht profitabel sind, sagt doch eigentlich keiner? Es kommt ja auch immer auf Deinen Anspruch an, willst Du 3 oder 30% Umsatzrendite, bzw. aufs eingesetzte Kapital? "Enttäuschende Zahlen" können sehr, sehr relativ sein, insbesondere, wenn Du Dir Dein Start-/Fremdkapital nicht bei der heimischen Sparkasse besorgt hast.Mich wundert trotzdem, wie die bei der User-Explosion vor ein paar Jahre nicht profitabel sind. Ob die da mit Hardware so viel Geld vernichtet haben?
Zumindest vor einem Jahr waren sie nicht profitabel.Dass sie nicht profitabel sind, sagt doch eigentlich keiner?
Puuh, frag mich nicht wo, aber das hat wohl einer im Podcast gesagt?Dass sie nicht profitabel sind, sagt doch eigentlich keiner?
Schau mal bitte im Log nach einer Zeile wie etwa:Also in dem Log ist schon echt einiges los mit den Zwift Play. Der HF-Gurt (der klaglos verbunden ist), verursacht aber deutlich mehr Fehlermeldungen. So weit ich das beurteilen kann, also gar nicht
Das Koppeln / Verlieren der Plays kommt denke ich nur an den Stellen, an denen ich die Teile physisch ausgeschaltet hab in der Hoffnung dass sie wieder gehen nach Neuverbindung. Passt auch zu dem Schadensbild, dass sowohl Tasten als auch "Bremse" funktionieren, nur eben die Lenkung nicht. Bluetoothproblem oder wirklich Hardware, das ist die Frage...
kann so was hier ein Fehler sein?
Unhandled characteristic Zwift Play-L 223C for "00000003-19CA-4651-86E5-FA29DCDD09D1"
das taucht häufiger auf.
[17:20:52] INFO LEVEL: STEERING : Steering Mode Set to: OnRoad Analog
unhandle characterstic
sollte imho nicht gehäuft vorkommen, die sehe sehe ich je Seite einmal während der Kopplung und danach taucht sie nicht mehr auf.danke dir! - die Zeile INFO LEVEL usw. ist genauso drin. Eben wieder länger probiert, zunächst alles gut, nach ca. 1 Stunde steigt das linke Teil in der Lenkung aus.Schau mal bitte im Log nach einer Zeile wie etwa:
[17:20:52] INFO LEVEL: STEERING : Steering Mode Set to: OnRoad Analog
Siehst du die? Das heißt wohl soviel wie "Lenkung jetzt aktiv".
Deine Meldung bzgl.unhandle characterstic
sollte imho nicht gehäuft vorkommen, die sehe sehe ich je Seite einmal während der Kopplung und danach taucht sie nicht mehr auf.
Da die Hardware über zwift läuft würde ich den Support mal direkt anschreiben.
Äh, so läuft das eigentlich eher nicht mehr.Wenn man davon ausgeht, dass eine Internet-Platform (software & hardware) eine bestimmte Summe kostet, müsste Zwift eigentlich günstiger werden, weil sich zur Zeit viel mehr user die Kosten teilen.
Naja, aber die Entwicklungskosten pro User werden schon geringer, wenn man mehr User hat.Äh, so läuft das eigentlich eher nicht mehr.
Eher so in der Art, auch wenn sich da mancher sicher besser auskennt..
https://calculator.aws/#/createCalculator/GameLift
Angeblich soll die Zahl der User auf 10 Millionen steigen (von aktuell ~1 Million)Gleichzeitig will und wird man sicherlich nicht die Welt erobern wollen, sondern einfach die "Nische" Radsport (und bissl Running) besetzen, fertig.
Funktionieren bei mir völlig stressfreiBin ich der einzige mit so großen Problemen mit den Teilen? Die Steuerung fällt unreproduzierbar aus oder pendelt komplett in eine Richtung, Verbindungsabbrüche eh. Frag mich, ob das an meinen Teilen hier selbst liegt oder am Beta und das wird alles noch? Möchte ungern drauf verzichten aber auch nicht unbedingt auf einem defekten Paar sitzen bleiben...
Die Tatsache dass sie sich über zehn Jahre mit immer wilderen “später wird alles besser“ ausreden von Finanzierungsrunde zu Finanzierungsrunde gehangelt haben deutest du als etwas anderes als nicht profitabel? Die Frage dir ich mir stelle ist eher wann die überhaupt mal eine Schwelle wie zB 50% Kostendeckung erreicht haben...Dass sie nicht profitabel sind, sagt doch eigentlich keiner?
Deute meine Aussagen bitte nicht falsch. Ich habe tatsächlich erst gedacht, dass bisher keiner von einem "Minus" sprach (worauf auch immer bezogen, Fragen Sie ihren Steuerberater oder Banker..), habe das mit einem Fragezeichen versehen, habe dann erklärt, dass "profitabel" sehr relativ sein kann, und schließlich selbst vor-, bzw. nachgerechnet, dass es aufgrund der Zahlen doch arg knirschen könnte.Die Tatsache dass sie sich über zehn Jahre mit immer wilderen “später wird alles besser“ ausreden von Finanzierungsrunde zu Finanzierungsrunde gehangelt haben deutest du als etwas anderes als nicht profitabel? Die Frage dir ich mir stelle ist eher wann die überhaupt mal eine Schwelle wie zB 50% Kostendeckung erreicht haben...
Also da darf man nun wirklich nicht Wunsch und Realität verwechseln. Nicht alle Wünsche von CEOs gehen in Erfüllung. Nicht einmal die von Elon Musk.Angeblich soll die Zahl der User auf 10 Millionen steigen (von aktuell ~1 Million)
“Soll“ - wo sollen die herkommen, horizontalworkouts? Die 10 Millionen sind eben die Geschichte die er Investoren erzählen musste um noch mal für ein paar Sommer die Lichter anlassen zu können. Und wenn er die Geschichte erzählt hat dann kann er eben in 'nem Interview nicht plötzlich was ganz anderes sagen.Angeblich soll die Zahl der User auf 10 Millionen steigen (von aktuell ~1 Million)
Ich denke schon, dass man das Ganze mit schlankem Personalstamm und einer sich irgendwann einpendelnden Stammkundschaft gewinnbringend betreiben könnte.
Radsportler sind oft Gewohnheitstiere, Neuem gegenüber erstmal skeptisch; mich würde es z.B. nicht stören, wenn Watopia in 10 Jahren immer noch so aussieht, vielleicht nur Grafik und Technik immer etwas mit der Zeit gehen lassen.
Wenn der CEO mit seinen Wunschvorstellungen erfolgreich bei VC betteln gegangen ist weil er lieber Herr über ein geliehenes Imperium ist als über einen gebootstrappten Sparsamkeitstempel, dann werden diese Wunschvorstellungen gewissermaßen vertragliche Pflicht. Dann muss er das entweder schaffen oder beim Versuch pleite gehen. Oder eben alles bisherige in den Schatten stellen indem er mit einem noch viel größeren Märchen noch viel mehr Geld locker macht.Also da darf man nun wirklich nicht Wunsch und Realität verwechseln. Nicht alle Wünsche von CEOs gehen in Erfüllung. Nicht einmal die von Elon Musk.