• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwift

Ich muss erst einmal ein Update machen :)

Laut Zwift kann man im Moment nur seine eigenen Segment-Zeiten dort sehen.

EDIT: Das beste ist, dass man nun auf einen Blick sehen kann, wo einem noch evtl. ein Badge fehlt. Ansonsten vielleicht nicht schlecht, um Fortschritte zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, für Android Nutzer wohl erstmal gestoppt. Es gab wohl massive Probleme und zentnerweise Bugs. Aber sicher eine coole Sache, wenn es denn mal funktioniert. Man sieht dann wohl auch die bereits gefahrenen Strecken und muss auf der Jagd nach den Badges nicht immer erst Zwift öffnen.
 
Schade, für Android Nutzer wohl erstmal gestoppt. Es gab wohl massive Probleme und zentnerweise Bugs. Aber sicher eine coole Sache, wenn es denn mal funktioniert. Man sieht dann wohl auch die bereits gefahrenen Strecken und muss auf der Jagd nach den Badges nicht immer erst Zwift öffnen.

android only Zwifter wird es ja wohl nicht so viele geben oder? Dei meisten dürften doch mit PC oder ATV / Mac unterwegs sein oder? Ich versteh nicht was die Leute immer jammern. Bin seit 2016 dabei und hab 80t km auf der Uhr. Zwift hat noch NIE Probleme gemacht. 6 Jahre PC und nun auf ATV wegen der Stromkosten.
 
android only Zwifter wird es ja wohl nicht so viele geben oder? Dei meisten dürften doch mit PC oder ATV / Mac unterwegs sein oder? Ich versteh nicht was die Leute immer jammern. Bin seit 2016 dabei und hab 80t km auf der Uhr. Zwift hat noch NIE Probleme gemacht. 6 Jahre PC und nun auf ATV wegen der Stromkosten.
Es ging ja um die Companion App und nicht um die Zwift-App ;)
Bei mir ist im Play Store das letzte Update vom 17.02., ohne das neue Feature ;(

Grüße
 
Wie war das nochmals bei solcher Software - Bananenware, reift beim Kunden ? :)
Ach, die Entwickler würden sich bestimmt gerne genug Zeit nehmen um das ganze gut und gründlich zu machen, aber dii Chefs und die Investoren dahinter sitzen halt im Nacken. ;) Das ist hier wo ich gerade sitze auch nicht anders :D
 
Auf dem iPhone funktioniert das neue Feature seit dem letzten Update bei mir ohne Probleme. Ich finde es ganz witzig, man kann Badges, absolvierte/nicht absolvierte Strecken und eben auf PB's sehen. Für mich allerdings eher Nice2Have, da wenn mich die PR's interessieren auf Strava schaue.
 
Kurze Sprints werden auf Strava gar nicht angezeigt und selbst längere nur bis auf die Sekunde. Für Zwift taugt Strava wenig.
 
Kurze Sprints werden auf Strava gar nicht angezeigt und selbst längere nur bis auf die Sekunde. Für Zwift taugt Strava wenig.
Ja du hast recht, für Sprints ist Strava nicht wirklich eine Alternative, rede da auch von Abschnitten ab einer Minute aufwärts. Aber wie gesagt, an sich finde ich das Leaderboard okay, aber eben für mich nicht gerade das Killerfeature.
 
Für diejenigen, die ernsthaft beabsichtigen, ein Bezahl-Abo bei Zwift abzuschließen, hätte ich aktuell ein paar Referal-Links. Wir würden beide einen Monat dazu bekommen, also eine Win-Win Situation ;)
Macht aber nur Sinn, wenn man ein Bezahl-Abo abschließt, sonst hat niemand was davon.
Btw, man kann das Abo auch pausieren, wenn man beispielsweise in den Sommermonaten nicht zwiften will.
Bei ernsthaftem Interesse bitte PM an mich.
 
Für diejenigen, die ernsthaft beabsichtigen, ein Bezahl-Abo bei Zwift abzuschließen, hätte ich aktuell ein paar Referal-Links. Wir würden beide einen Monat dazu bekommen, also eine Win-Win Situation
Diesen Newsletter hat doch jeder bekommen. Wer Freunde wirbt, bekommt 1 Monat kostenlos (betrifft Werber und Neukunde).
Oder ist das bei Dir etwas Anderes ?
 
kurze frage zu schottland:
habe ich es richtig verstanden, dass man schottland nur in verbindung mit events fahren kann?
verpasste events sind dann auch durch, richtig? habe blöderweise die ersten beiden rennen von race scotland verpeilt 🙈😫
 
Was mir aufgefallen ist, ist dass Rennen üblicherweise von Japanern, Chinesen, Koreanern und Indonesern im Gewicht zwischen 45-55 kg gewonnen werden.

Ich möchte nicht anzweifeln, dass sie wirklich so leicht sind.

In Realität werden im Flachland (z. B. Scotland) immer die höhergewichtigen Radfahrer gewinnen, die Leichtgewichte fallen hinten raus.

Der Fehler liegt bei Zwift, wo alles in W/kg berechnet wird, was absolut weltfremd ist.
Das stimmt, das war wohl eine grundlegende Designentscheidung von Zwift, dass man auf W/kg geht. Absolute Wattwerte wären ja noch schlechter vergleichbar. Ich vermute mal, dass die Logik so gewählt wurde, damit sich niemand komisch fühlt, wenn er z. B. als Leichtgewicht mit 3,5 W/kg fährt und von jemand mit 3 W/kg überholt wird.

Davon ab: was mir auffällt ist aber, dass das gesamte Zwift-Peloton wohl ziemlich fit zu sein scheint, wenn man so sieht was da um einen rum für W/kg-Werte getreten werden, wenn man einfach so unterwegs ist. Dann geht es mir so, dass ich mir manchmal als ziemlicher Schwächling vorkomme :) Auf der Straße fällt das nicht so auf, da werde ich als 80+kg-Fahrer nicht ganz so oft mit solchen Tempounterschieden wie auf Zwift überholt. Entweder liegt das daran, weil auf der Straße nicht so viele Leute auf engem Raum gleichzeitig unterwegs sind, oder die Zwift-Fahrer sind einfach eine Selektion der engagierteren Radfahrer (unter der Prämisse, dass deren Gewicht auch stimmt).
 
Das ist aber okay so, wir Dicken/Wattmonster müssen uns halt zusammentun, um die Bergzwerge auf der Abfahrt oder den Flachstücken wieder einzusammeln. Das klappt auch oft ganz gut. Und auch bei Zeitfahren ist der Nominalwatt-Vorteil zwar nicht so groß wie im realen Leben, aber dennoch vorhanden.
 
Zurück