• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwift FTP Booster, Builder - Erfahrungen!

Du brauchst nur den Ordner z.B. vom 4wk FTP Booster ablegen, komplett muss nicht sein.
Hier noch ein Hilfe-Artikel dazu:
https://support.zwift.com/en_us/custom-workouts-ryGOTVEPs
Also in: Documents > Zwift > Workouts > <<Numeric Zwift Id>>
vielen lieben Dank!! Hat geklappt :)

Dann bin ich ma gespannt was so geht mit dem Plan :)
7 Tage/Einheiten am Stück werde ich zwar zeitlich in einer Woche nicht schaffen, aber dann werden es halt 5/6 Wochen. Für mich auch nicht schlimm :)
 
@AW312

würdest du mir den 4 Wochen FTP Booster empfehlen?
Knapp 2000 Kilometer in 2023 bisher
FTP aktuell 191 (max. Limit wären vielleicht 10w mehr gewesen)

Möchte das Maximale übern Winter rausholen. Also nicht ohne Plan auf der Rolle die Zeit zu Tode sitzen.. :)
 
also FTP Booster ist schon hart mit ansich jeden Tag Intervallen ... das muss man schon wollen

ich habe jetzt die erste Woche wieder durch, da ich fuer mich auch wenns weh tut die besten Erfahrungen mit dem Plan gemacht habe


btw. mein Target fuer diesen Winter waeren so 5,5w/kg ... danach wird bei mir alten Sack aber auch langsam schluss sein und ich konzentriere mich dann mehr auf VO2max
 
@AW312

würdest du mir den 4 Wochen FTP Booster empfehlen?
Knapp 2000 Kilometer in 2023 bisher
FTP aktuell 191 (max. Limit wären vielleicht 10w mehr gewesen)

Möchte das Maximale übern Winter rausholen. Also nicht ohne Plan auf der Rolle die Zeit zu Tode sitzen.. :)

Das sind jetzt natürlich nicht so viele Kilometer. Mit den Daten und der Angabe, dass Du Zeit hast, würde ich mich der Meinung von @LuckyOne anschließen und Dir lieber den BuildMeUp empfehlen. Der Winter ist ja lang und Du hast somit Zeit. Wenn Du den durchlaufen hast und noch immer Winter ist, dann danach mal den 4wk FTP Booster starten.
 
Subjektive Perspektive eines nicht sonderlich gut trainierten:

Mein erster strukturierte Plan war letztes Jahr der FTP Builder. Den fand ich damals gut..nicht easy, nicht überfordernd..ich hatte da so (müsste nachschauen) so 3000 km im Jahr.
Danach habe ich den Build me up gestartet. Der war mir zu hart..habe ich nicht hinbekommen ohne in fast jedem Training die Leistung nach unten zu regeln. FTP Einstellung war auf Basis des Rampentests => und der hat mich (mit meinem jetzigen Wissen definitiv) überschätzt.
Dieses Jahr (bis jetzt so gute 7000 km) habe ich nach Recherche hier im Forum mit dem FTP Booster begonnen.
FTP Bestimmung über 20 Minuten Test.
Ich bin aktuell in der Mitte der zweiten Woche und muss sagen, ja, es ist fordernd aber für mich aktuell und mit meiner eingestellten FTP machbar. Am ersten Endurance/Pause Tag habe ich noch ne lockere 2h Runde gedreht. Am Pausentag der 2. Woche definitiv nicht..

Subjektiver Vergleich Build me up vs. FTP Booster

FTP Booster ist sicher nichts was ich mehrere Monate machen sollte und auch könnte. Die einzelnen Einheiten sind jedoch oftmals einfacher als so manche aus den BMU. Die tägliche Abfolge dieser Einheiten schlaucht dann auf Dauer.
Manche BMU Einheiten waren damals für mich richtige Brecher => dafür dann auch "nur" 3-5/Woche.

@thisistomi
Bist du schonmal einen struktierten Plan gefolgt?
Wie fit bist du? Die 2000km sagen in meinen Augen nicht zwingend etwas darüber aus wenn parallel noch anderer Sport betrieben wird. Genauso dein FTP Wert ohne Gewicht.
Als nicht soo fitter/unerfahrener hatte ich mich für den FTP Builder entschieden. Der Booster oder BMU hätte mich direkt umgehauen und ich hätte die Lust direkt verloren.
Mit dem Builder hatte ich noch dem Muße ab und zu eine Einheit zu AdZ zu verlängern oder eine Strecke fertig zu fahren.
Hoch intensives suchst da natürlich im Builder umsonst.
 
@AW312

würdest du mir den 4 Wochen FTP Booster empfehlen?
Knapp 2000 Kilometer in 2023 bisher
FTP aktuell 191 (max. Limit wären vielleicht 10w mehr gewesen)

Möchte das Maximale übern Winter rausholen. Also nicht ohne Plan auf der Rolle die Zeit zu Tode sitzen.. :)
Wenn du das maximale rausholen willst, ist das wichtigste Frequenz und Volumen. Fahr 5-7x/Woche, je nach Zeitbudget 6,8,10 oder mehr Stunden pro Woche, alle 4 Wochen, eine Woche mit halbem Volumen. Um erste Fortschritte zu sehen kannst du alles/Fast alles im Z2 Bereich fahren.
Im Vergleich zu o.g. Punkten sind Intensitätsverteilung/Intervalle viel weniger relevant. Das wichtigste ist zunächst eine Routine bzw Spaß am konsistenten/regelmäßigen Training zu gewinnen. Wenn das mit ftp Booster der Fall ist, dann ist das gut, wenn das mit Grundlagen Fahrten oder group rides bei Zwift im passenden Bereich passiert auch gut. Schlecht wäre es irgendwas anzufangen und nach 3 Wochen wieder aufzuhören, weil es zu hart ist oder keinen Spaß macht. Das muss man für sich rausfinden.
 
Subjektive Perspektive eines nicht sonderlich gut trainierten:

Mein erster strukturierte Plan war letztes Jahr der FTP Builder. Den fand ich damals gut..nicht easy, nicht überfordernd..ich hatte da so (müsste nachschauen) so 3000 km im Jahr.
Danach habe ich den Build me up gestartet. Der war mir zu hart..habe ich nicht hinbekommen ohne in fast jedem Training die Leistung nach unten zu regeln. FTP Einstellung war auf Basis des Rampentests => und der hat mich (mit meinem jetzigen Wissen definitiv) überschätzt.
Dieses Jahr (bis jetzt so gute 7000 km) habe ich nach Recherche hier im Forum mit dem FTP Booster begonnen.
FTP Bestimmung über 20 Minuten Test.
Ich bin aktuell in der Mitte der zweiten Woche und muss sagen, ja, es ist fordernd aber für mich aktuell und mit meiner eingestellten FTP machbar. Am ersten Endurance/Pause Tag habe ich noch ne lockere 2h Runde gedreht. Am Pausentag der 2. Woche definitiv nicht..

Subjektiver Vergleich Build me up vs. FTP Booster

FTP Booster ist sicher nichts was ich mehrere Monate machen sollte und auch könnte. Die einzelnen Einheiten sind jedoch oftmals einfacher als so manche aus den BMU. Die tägliche Abfolge dieser Einheiten schlaucht dann auf Dauer.
Manche BMU Einheiten waren damals für mich richtige Brecher => dafür dann auch "nur" 3-5/Woche.

@thisistomi
Bist du schonmal einen struktierten Plan gefolgt?
Wie fit bist du? Die 2000km sagen in meinen Augen nicht zwingend etwas darüber aus wenn parallel noch anderer Sport betrieben wird. Genauso dein FTP Wert ohne Gewicht.
Als nicht soo fitter/unerfahrener hatte ich mich für den FTP Builder entschieden. Der Booster oder BMU hätte mich direkt umgehauen und ich hätte die Lust direkt verloren.
Mit dem Builder hatte ich noch dem Muße ab und zu eine Einheit zu AdZ zu verlängern oder eine Strecke fertig zu fahren.
Hoch intensives suchst da natürlich im Builder umsonst.
naja du kannst jetzt beide mit unterschiedlich gemessener FTP schlecht vergleichen finde ich

den Ramp Test mag ich generell auch eher nicht so, den habe ich damals gemacht um eine grobe Richtung fuer den 20min Test zu haben um da nicht gleich am start zu ueberpacen (ist aber denke auch Typspezifisch ich bin z.b. eher der Schwelle Fahrer und breche Muskulaer drueber ein, somit faellt mein Ramp Test meist deutlich niedriger aus)
 
Hab jetzt die erste Woche FTP Booster hinter mir :)
Aktuell fühle ich mich noch ganz gut, mal schauen wie die weiteren Wochen werden :)
7 Einheiten die Woche wären grundsätzlich kein Problem, aber es kommt bei mir leider mal vor, dass ich alle zwei Wochen mal 1-2 Tage nicht auf die Rolle kann.
Dann werden es anstatt 4 Wochen halt 5 Wochen :)

Ride on :p
 
sogesehen sind es ja keine vollstaendigen 4 wochen Training ... eher so 3,5, da du in der Letzten Woche nciht mehr so viel machst und vor dem FTP Test auch ncoh einen Ruhetag hast :D

ich habe gester Woche 3 begonnen und nun beginnen die Workouts die mir wieder liegen und wo ich schoen dieseln kann xD

ich muss aber gestehen, dass ich merke, dass ich langsam wohl an das Ende meiner Leistungsfaehigkeit komme :( ... hoffe aber trotzdem noch erholt iwie so um die 370-380w / 20min ueber den Winter zu kommen
 
Ich bin jetzt auch schon fast am Ende der dritten Woche.
ich komme immernoch ziemlich gut durch (in einem Training hatte ich Intervalle ausgelassen). Die letzten Pausen-Tage waren aber notwendig..auch wenn fast etwas im Tagesablauf gefehlt hat.
Insgesamt muss ich sagen, meine Beine sind zur Zeit mehr Baustelle als dass mein Puls in den Einheiten sehr hoch wäre. Ich müsste nochmal nachschauen, aber ich war glaube ich kaum über 160/min..maxPuls liegt bei 184,,
An einigen Tagen habe ich das Training bzw. eher das Ausfahren (locker Z1 bis Z2) dann auch noch etwas verlängert, z.B. wenn ich die Strecke noch fertig fahren wollte oder so.

Subjektiv würde ich sagen die Einheiten machen etwas mit mir. Wenn vielleicht nicht die reinen Werte steigen, dann zumindest die Gewöhnung an längere/härtere Intervalle. Wie
 
ich fahre aktuell bei den einheiten 10-15min warm / kalt von Z1 zu Z2 und umgekehrt

so dass ich auf ca. 1,5h komme ... HR sind bei mir auch eher das geringere Problem ... die Beine sagen nach einigen einheiten dann einfach nee ... am schlimmsten finde ich noch immer Tag 2 in den ersten beiden Wochen mit den 45s Z5 (bei mir 590W mit 64kg) ... das ist mir z.b. zu viel und regel da runter und selbst dann ist es noch kritisch :D

die anderen Z3/4 Einheiten finde ich voellig ok, aber ist halt auch alles eine Typ Frage
 
Mal eine sau dumme Frage..
Man redet ja immer von Zone 2

Bestimmt man die Zone 2 anhand der Herzfrequenz oder anhand von Watt?
Oder eine Mischung aus beidem?

Danke!
 
Bei diesen Trainings hier mit Wattmesser/PM immer nach Watt. Daher ist der FTP-Test vor diesen Trainings sehr wichtig.
 
so dass ich auf ca. 1,5h komme ... HR sind bei mir auch eher das geringere Problem ... die Beine sagen nach einigen einheiten dann einfach nee ... am schlimmsten finde ich noch immer Tag 2 in den ersten beiden Wochen mit den 45s Z5 (bei mir 590W mit 64kg) ... das ist mir z.b. zu viel und regel da runter und selbst dann ist es noch kritisch :D
Als Minderleister hab ich es da etwas einfach..dafür sind meine Z5 Intervalle dann wie deine FTP.
Immer wieder heftig sich das vor Auge zu führen..

Mein subjektiv schlimmster Tag war "Spiked Tempo" in Woche 2. Wenn ich jetzt so drauf schaue...nix schlimmes fast schon Erholung. Aber der Vortag mit "Sub-threshold XX #1" mit 10x(2'30"@92%+30"@120%) hatte mich einiges gekostet äh.. ich meinte natürlich war eine kleine Vorbelastung..

Noch zwei für mich interessante Kleinigkeiten:
Seit ein paar Tagen behauptet garmin ich würde nur noch auf Formerhalt trainieren und mein Fokus läge auf "leicht aerob"..
Intervals.icu sieht mich immer noch nicht in der grünen Zone...sonder leicht darüber.
 
Zuletzt bearbeitet:
@d^gn
Bin heute auch mal wieder Z6 gefahren als Intervall (75s). War wieder genauso schwer wie auch bei den anderen Z6-Sachen. Mist :D
 
Heute stand das erste freie Fahren innerhalb des Booster auf dem Programm.
Wie es für mich nicht anders sein kann, war das Pacing nicht optimal.. dazu kam die ebenfalls suboptimale Streckenwahl.

Trotzdem waren es 6 Minuten@249 Watt woraus Intervals eine FTP von 207 Watt gemacht hat.
Sollte ich das bei den den 10 Minuten und 20 Minuten bestätigen können wäre ich schon recht zufrieden.
Mir ist schon klar, für sehr viele hier sind das keine redenswerte Leistungen..aber stabile 3 W/kg scheinen in Reichweite
 
Zurück