Subjektive Perspektive eines nicht sonderlich gut trainierten:
Mein erster strukturierte Plan war letztes Jahr der FTP Builder. Den fand ich damals gut..nicht easy, nicht überfordernd..ich hatte da so (müsste nachschauen) so 3000 km im Jahr.
Danach habe ich den Build me up gestartet. Der war mir zu hart..habe ich nicht hinbekommen ohne in fast jedem Training die Leistung nach unten zu regeln. FTP Einstellung war auf Basis des Rampentests => und der hat mich (mit meinem jetzigen Wissen definitiv) überschätzt.
Dieses Jahr (bis jetzt so gute 7000 km) habe ich nach Recherche hier im Forum mit dem FTP Booster begonnen.
FTP Bestimmung über 20 Minuten Test.
Ich bin aktuell in der Mitte der zweiten Woche und muss sagen, ja, es ist fordernd aber für mich aktuell und mit meiner eingestellten FTP machbar. Am ersten Endurance/Pause Tag habe ich noch ne lockere 2h Runde gedreht. Am Pausentag der 2. Woche definitiv nicht..
Subjektiver Vergleich Build me up vs. FTP Booster
FTP Booster ist sicher nichts was ich mehrere Monate machen sollte und auch könnte. Die einzelnen Einheiten sind jedoch oftmals einfacher als so manche aus den BMU. Die tägliche Abfolge dieser Einheiten schlaucht dann auf Dauer.
Manche BMU Einheiten waren damals für mich richtige Brecher => dafür dann auch "nur" 3-5/Woche.
@thisistomi
Bist du schonmal einen struktierten Plan gefolgt?
Wie fit bist du? Die 2000km sagen in meinen Augen nicht zwingend etwas darüber aus wenn parallel noch anderer Sport betrieben wird. Genauso dein FTP Wert ohne Gewicht.
Als nicht soo fitter/unerfahrener hatte ich mich für den FTP Builder entschieden. Der Booster oder BMU hätte mich direkt umgehauen und ich hätte die Lust direkt verloren.
Mit dem Builder hatte ich noch dem Muße ab und zu eine Einheit zu AdZ zu verlängern oder eine Strecke fertig zu fahren.
Hoch intensives suchst da natürlich im Builder umsonst.