• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwift FTP Booster, Builder - Erfahrungen!

Welche Matten könnt ihr empfehlen unter dem bike bei starkem schwitzen?🙈
 

Anzeige

Re: Zwift FTP Booster, Builder - Erfahrungen!
@Gran Fondo:
Ich komme jetzt in die finale Phase dieses Plans. Die Kerneinheiten sind die langen Fahrten.
1693172699862.png



Heute kommt dieser SST Workout mit den Over-/Under-Intervallen plus 1 Min über FTP.
Man soll da ja den "great bang for buck" bekommen.
1693199170135.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Woche 5 im Gran Fondo
Heute eine sehr lange Einheit.
1693803165214.png



Bisher habe ich solche Einheiten nur selten geschafft. Die Strategie für heute wird sein, jede Stunde mal vom Rad zu gehen und das Abendessen auf den Herd zu stellen oder mal ein paar Coolpacks nachzuholen.
1693803446599.png
 
Bin am nächsten Wochenende mit dem Gran Fondo fertig. Konnte mir da viele Einheiten so nutzen, das das Training für den Herbst auch indoors gut lief. Aber die lagen Einheiten haben nicht so in voller Länge geklappt. Da felt mir die Motivation.
1694719302313.png
 
Jetzt noch zwei Einheiten und dann ist der Gran Fondo zu Ende. Fehlt dann nur ein Gran Fondo Event:)
Bei den langen Einheiten hatte ich etwas gekürzt. Hoffe, das hat keine Folgen für meine Gran Fondo Form.
1695187387565.png
 
Falls jemand mal Ideen braucht für einen FTP Builder bzw speziell für Hügel/Berge gabs ne Ankündigung für eine neue Zwift Workout Serie:

https://zwiftinsider.com/mountain-massif-structured-training/
Auf den ersten Blick siehts erstmal ganz interessant aus. Hätte ich mir aber persönlich lieber im Dezember/Januar gewünscht, wenn das Wetter wirklich schlecht draußen ist. Aber man kann nicht alles haben.
 
Hi, ich habe den FTP Builder (6 Wochen) gestartet und jetzt gemerkt, dass sich quasi 90% dieses Plans unterhalb meines angegebenen FTP Wertes bewegen. Ist das richtig ? Habe einen FTP von 160 und die meisten Einheiten sind irgendwo bei 115 Watt.
 
Wie/wo hast du denn den Wert ermittelt? Beim Ramp-Test (20 min) auf ZWIFT muss man sich schon echt quälen, um einen belastbaren Wert zu ermitteln. Also einfach nochmal ab auf die Rolle und drücken bis das Männchen mit dem Hammer kommt. Am Besten funktioniert das unter "Aufsicht". Also einfach mal jemand daneben stellen, der dich anfeuert und ein wenig Druck erzeugt. Allein neigt man u. U. dazu, doch ein wenig eher die Beine hochzunehmen. ;)
 
Hi, ich habe den FTP Builder (6 Wochen) gestartet und jetzt gemerkt, dass sich quasi 90% dieses Plans unterhalb meines angegebenen FTP Wertes bewegen. Ist das richtig ? Habe einen FTP von 160 und die meisten Einheiten sind irgendwo bei 115 Watt.
Kenne die Zwift Workouts nicht aber das wird schon Sinn ergeben. Was hattest du denn erwartet was so bei den Workouts an Watt zu treten sei?
 
Kenne die Zwift Workouts nicht aber das wird schon Sinn ergeben. Was hattest du denn erwartet was so bei den Workouts an Watt zu treten sei?
Ich dachte man tritt schon häufiger oberhalb seines FTP. Empfinde das Workout nicht besonders fordernd.
Wie auch immer, ich denke, das passt schon so. Man kann sich den Plan ja hier mit Werten ansehen:

https://whatsonzwift.com/workouts/ftp-builder
Ja das ist der Plan. Also steigert man seinen FTP wohl mit Training unterhalb des eigenen FTP. Das war mir nicht bewusst. Danke für den Link mit den Zwift Trainings 👍🏻
 
Ich dachte man tritt schon häufiger oberhalb seines FTP. Empfinde das Workout nicht besonders fordernd.
Ausdauersportarten bewegen sich im Idealfall auch zu 80-90% in einem Bereich, dem man zu Beginn kein Verbesserungspotential zuordnen würde. Immer Vollgas mag sich vielleicht gut anfühlen, im Bezug auf den inneren Schweinehund zu überwinden, aber da wird nach einer anfänglich kurzen Leistungsexplosion sehr schnell das Plateau kommen. Und wenn man so weitermacht bleibt das Plateau ewig bestehen, bzw wenn man es übertreibt kommt man ins Übertraining und verschlechtert sich sogar.
 
Hallo zusammen,

ich bin seit zwei Wochen auch im Zwift-Game vertreten und somit Neuling.

Ich würde gerne den FTP-Builder Trainingsplan durchziehen und brauche mal eure Meinung.

Macht die Reihenfolge der Trainings Sinn?
Also wie angegeben:

  • Tempo
  • Strength
  • Foundation
  • Foundation

Oder kann man nach Belieben durchmischen? Hauptsache alle vier Trainings sind in einer Woche erledigt?

Ps. 20min FTP Test wurde bereits gemacht!

Vielen Dank bereits im Voraus!

Gruß
Thomas
 

Anhänge

  • IMG_0150.png
    IMG_0150.png
    241,1 KB · Aufrufe: 36
Gibt 2 Varianten. Offiziell sagt Zwift, dass der 4wk FTP Booster jetzt in den Plänen zu finden ist als FTP-Builder. Ich finde aber nicht, dass man den vergleichen kann.

Die zweite Variante ist das ZIP-File von Zwift runterzuladen:
https://forums.zwift.com/uploads/short-url/s8zGCCBQ82nz6D68LL87Zqo86GV.zip
Dort sind noch alle Workouts enthalten, die man dann nur in den entsprechenden Ordner packen muss.
 
Gibt 2 Varianten. Offiziell sagt Zwift, dass der 4wk FTP Booster jetzt in den Plänen zu finden ist als FTP-Builder. Ich finde aber nicht, dass man den vergleichen kann.

Die zweite Variante ist das ZIP-File von Zwift runterzuladen:
https://forums.zwift.com/uploads/short-url/s8zGCCBQ82nz6D68LL87Zqo86GV.zip
Dort sind noch alle Workouts enthalten, die man dann nur in den entsprechenden Ordner packen muss.
Vielen Dank für deine Antwort!

Ich bin eigentlich technisch schon begabt, aber irgendwie schaffe ich es nicht die Workouts in Zwift hinzuzufügen (MacBook).

In welchen Ordner muss ich die Workouts denn ablegen? Komplett oder die Workouts einzeln?

Vielen Dank für die Hilfe!
 
Zurück