• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zuwachs auf der Gazelle-Koppel...

Deine RH ist auch dabei!
Ich glaub ein Gespräch von Niederländer zu Niederländer erleichtert einiges ;)

Alles schlimm sowas...😅🙈

Ich glaube ich bin mit dem was ich habe aber erstmal mehr als gut versorgt und muss dieses Jahr mal einiges zu Ende aufbauen 😁

Dann habe ich pro Material jeweils ein Rad mindestens aufgebaut.

Aber so ein schönes Teil in Edelstahl, also Reynolds 953 oder Columbus XCR wäre nochmal was...ein ziemlicher Traum.
 
Seit 15 Jahren habe ich immer mal wieder sporadisch danach gesucht und seit 3 Jahren sehr regelmäßig und zunehmend verzweifelt… Irre. :cool:
IMG_5528.jpeg
 
Ich hatte das Thema Neo Retro für mich persönlich noch nicht durch, da kam ein 63er AA Special Rahmen aus dem 1. Jahrgang 1982 gerade richtig...den hatte einer der Vorbesitzer 10 Jahre später im schicken schwarz/aquablue Schema im Werk neu lackieren lassen. Hat ein kleines Dellchen vom Lenker am Oberrohr und kam deshalb für 50€ zu mir. Den Hinterbau hatte ein netter Mensch auch schon auf 130 mm gebracht.
Ausserdem habe ich eine Schwäche für die Campa 10-fach Serien mit den Carbon-Applikationen und den Skeleton-Bremsen...sowie für G3-Laufräder. Also musste ein Giant TCR1 in XS mit just diesen Teilen zur Schlachtbank, die Zondas hatte ich noch rumliegen.
 

Anhänge

  • IMG_2694.JPG
    IMG_2694.JPG
    756,1 KB · Aufrufe: 103
Nur diese Gummitüllen für die Bremszugeinführungen aufzutreiben hatte ich keinen Nerv..
 
Bei meiner Gazelle gab es einiges zu tun, ganz fertig bin ich auch nicht nicht. Den Vorbau müsste ich ausbohren nur um dann zusehen, dass der Steuersatz hinüber ist. Ein neuer musste also ein gepresst werden. Und natürlich die ganzen üblichen Arbeiten. Laufräder habe ich auch noch nicht eingespeicht, aber ein anderes Paar für den Moment. Die alten Pedale wollten partout nicht aber, da hat mir ein nette Fahrradladenbesitzer geholfen 🥰
Habe jetzt also einen vorläufigen Aufbau fertig und kann das Rad erst mal ausgiebig testen.
Fur die Zukunft muss ich dann entscheiden, wie viele Schalterstufen es sein sollen, aktuell sind es 2 x 6. Mind. 2 x 7 sollen es werden, ich kannur jedoch auch vorne dreifach oder hinten aufweiten und dann Mehrgänge vorstellen
Laufräder werde ich daher erst einspeichen, wenn diese Entscheidung getroffen ist. Bei Aufweiten müsste dann natürlich auch Antrieb u. co überarbeitet werden. 2 x 7 wäre am Einfachsten, für vorne 3 Fach hatte ich jedoch auch fast alles das, dafür könnten auch die Ergos noch bleiben.
Die 9fach Ergos funktionieren wunderbar mit dem Shimano 6fach Antrieb. Mit der Übersetzung mir natürlich nur was fürs Flachland.
Sitzpositionen müsste ich bei meiner Einstellfahrt heute einen paar Mal anpassen. Ganz zufrieden bin ich immer noch nicht. Mir fehlt Mal wieder etwas länge, insbesondere im Unterlenker. Hab den Sattel zum Schluss ganz zurück gemacht, damit ging es zwar, da ich aber lieber weiter vorn sitzt wäre ein längerer Vorbau vermutlich nicht verkehrt. Ansonsten fuhr es sich jedoch sehr gut. 👍

IMG_20250730_180423.jpg

IMG_20250730_180414.jpg

IMG_20250730_182531.jpg

IMG_20250730_190005.jpg

IMG_20250730_190012.jpg

Die letzten Bilder waren dann das endgültige Setup für heute, Lenker habe ich unterwegs etwas runter gedreht, Sattel höher und weiter nach hinten gemacht.
 
Zurück