• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

zukünftig Rennräder auch als E-Bike...?

AW: zukünftig Rennräder auch als E-Bike...?

Bis 25 km/h passt doch. Es soll ja nur am Berg unterstützen, und auf der Geraden können Sportler mit verletzungsbedingten Problemen ja selbst Gas geben. Ich finde ein Rennrad als E-Bike zwar auch Banane, aber für Leute mit Defiziten (darf man das so nennen?) wäre es ja nicht mal so schlecht.
 
AW: zukünftig Rennräder auch als E-Bike...?

Am Berg? Da will ich keinen Hilfsmotor, da will ich fluchen, wieso zum Teufel ich da mit 2-fach Schaltung hoch will.:devil:
 
AW: zukünftig Rennräder auch als E-Bike...?

@ amigo: Für Dich werden solche Bikes ja auch gar nicht gebaut.

@ alle:

Der Dacia Logan Kombi ist auch nicht für die Zahnarzttochter gedacht. Da gibts dann einen Mini.
Der Porsche ist nicht für den Handwerker gedacht und ein Aktros ist nicht für die Familie mit fünf Kindern gedacht.

Trotzdem haben alle ihre Daseinsberechtigung.

Leben und Leben lassen.

Tolleranz gegenüber anderen ist das Stichwort.

Ich fahre mit Ausländern, Schwulen, Arbeitslosen und anderen "Randgruppen" - sogar Frauen... ;)
 
AW: zukünftig Rennräder auch als E-Bike...?

Ich bin mal gespannt, wann der erste e-antrieb von shimano kommt. Der markt ist langsam so groß, da müssten die doch mitziehen. E-Rennräder wird es in Zukunft sicher geben, insbesondere wenn Leistungsmäßig weit auseinandergehende zusammen fahren wollen. Wichtig wäre es dann nur, dass man das nicht schon von weitem sieht. Die verbreiteten jetzigen e-bikes, sehen ja eher wie rentner fahrräder aus. Spannender ist da schon das konzept der schweizer ingenieure, die den motor im sitzrohr integrieren. Ich habe den namen vergessen, aber diese firma wurde immer wieder im zusammenhang mit cancellara genannt ;-)
 
AW: zukünftig Rennräder auch als E-Bike...?

E-Hilfsmotor für City- und Tourenräder, ja
Aber für Rennräder glaub ich nicht. Wer schleppt schon freiwillig so viel Extragewicht mit, dass er bei IMHO 90% der Strecke nicht nutzen darf.
 
AW: zukünftig Rennräder auch als E-Bike...?

Er kann sich nicht bremsen und wartet oben eine Viertelstunde auf sie, die völlig fertig oben ankommt, will aber weiter, weil er sich bereits erholt hat und friert... Mit E-Unterstützung würde es vielleicht noch weitere gemeinsame Touren geben - so nicht...

Schlecht gewähltes Szenario.

Bei uns ist es ganz normal, egal ob Vereinsausfahrt, oder Partnerausflug oder was auch immer für Gruppen mit heterogenem Leistungsgefälle. Wer oben ankommt, dreht rum, lässt sich runterrollen bis zum Ende der Gruppe und fährt wieder hoch. Für Menschen die das anders handhaben, habe ich kein Verständnis.

Grundlegend geht mir dieser Gemecker hier gegen solche E-Antriebs-Rennräder schon auf die Nuss. "Unser Sport ....". "hat damit rein gar nichts mehr zu tun ..." bla bla bla, ihr seid ja alles super Hechte, sagt ja keiner was gegen. Nur sind A solche Räder wenn auch nicht in Serie mit dem Gruber Assist aber schon heute Realität und B habe ich da ein Szenario parat, was viel näher liegt als der Ausflug mit der Freundin in einer Gruppe mit zu großen Leistungsdifferenzen.

Stellt euch mal vor ihr seid über 70. Ja, das wird irgendwann passieren. Shocking moment, aber ihr werdet nicht ewig so jung fit und toll sein. Wenn es denn dann mal soweit ist, dann habt ihr vielleicht aber immer noch das Bedürfnis, eine schöne lange 100er Runde zu drehen, die Landschaft zu genießen, an die ihr euch so gewöhnt habt und so weiter. Dummer Weise liegen zwischen all diesen Sehenswürdigkeiten 1500 hm. Früher habt ihr die locker weggedrückt. Und dann in hohem Alter? Da sehe ich eine absolute Daseinsberechtigung für solche Räder. Ende.
 
AW: zukünftig Rennräder auch als E-Bike...?

Fürs Training sicher nichts aber wenn jemand täglich weitere Strecken damit fährt, wieso nicht. Die Limitierung der Geschwindigkeit lässt sich auch leicht umgehen.
 
AW: zukünftig Rennräder auch als E-Bike...?

Fürs Training sicher nichts aber wenn jemand täglich weitere Strecken damit fährt, wieso nicht. Die Limitierung der Geschwindigkeit lässt sich auch leicht umgehen.

Nehme an, Du meinst den Bionix.
Bei den Alten geht das noch, wenn Du den Code hast. Haben wir bei unserem Scorpion auch gemacht.
Bei den Neuen geht das nicht mehr.
Und wenn Du wegen irgendeinem Defekt ein Upgrade der Firmware machen mußt, ist das auch bei den alten nicht mehr möglich.

Eine andere Möglichkeit wäre evtl. einen kleineren Raddurchmesser zu progamieren. Die Drehzahl wäre dann zwar höher, aber wie sieht es mit dem Drehmoment aus?



Mit einem Liegedreirad macht das mit Motor übrigens richtig Fun.
 
AW: zukünftig Rennräder auch als E-Bike...?

Moin

einfach grausam,was die mit den Fahrrädern machen

..man(n) sollte Fahrrad - Fahrrad bleiben lassen, wie es schon
seit Uhrzeiten ist.....
 
AW: zukünftig Rennräder auch als E-Bike...?

Stellt euch mal vor ihr seid über 70. Ja, das wird irgendwann passieren. Shocking moment, aber ihr werdet nicht ewig so jung fit und toll sein. Wenn es denn dann mal soweit ist, dann habt ihr vielleicht aber immer noch das Bedürfnis, eine schöne lange 100er Runde zu drehen, die Landschaft zu genießen, an die ihr euch so gewöhnt habt und so weiter. Dummer Weise liegen zwischen all diesen Sehenswürdigkeiten 1500 hm. Früher habt ihr die locker weggedrückt. Und dann in hohem Alter? Da sehe ich eine absolute Daseinsberechtigung für solche Räder. Ende.

Danke.

Genau für den Zweck sind sämtliche E-Bikes nämlich gemacht. Wenn sie dem Opa helfen, mal wieder vor die Tür zu kommen, dann haben sie ihren Zweck erfüllt.

Ich glaube kaum, dass solche E-Bikes ernsthaft auf junge und fitte Leute abzielen.
 
AW: zukünftig Rennräder auch als E-Bike...?

Fürs Training sicher nichts aber wenn jemand täglich weitere Strecken damit fährt, wieso nicht. Die Limitierung der Geschwindigkeit lässt sich auch leicht umgehen.

Ich möchte damit aber nicht rumfahren. Da ist dann sehr schnell der Führerschein weg. (Fahren ohne Versicherungsschutz).
 
AW: zukünftig Rennräder auch als E-Bike...?

Stellt euch mal vor ihr seid über 70. Ja, das wird irgendwann passieren. Shocking moment, aber ihr werdet nicht ewig so jung fit und toll sein. Wenn es denn dann mal soweit ist, dann habt ihr vielleicht aber immer noch das Bedürfnis, eine schöne lange 100er Runde zu drehen, die Landschaft zu genießen, an die ihr euch so gewöhnt habt und so weiter. Dummer Weise liegen zwischen all diesen Sehenswürdigkeiten 1500 hm. Früher habt ihr die locker weggedrückt. Und dann in hohem Alter? Da sehe ich eine absolute Daseinsberechtigung für solche Räder. Ende.

1. Fährst du dann noch unbedingt ein RR?
2. Schon mal abgeschätzt, welche Kapazität die Batterie dafür haben müsste?
3. Es gibt auch andere (flachere) Strecken.
 
AW: zukünftig Rennräder auch als E-Bike...?

Danke.

Genau für den Zweck sind sämtliche E-Bikes nämlich gemacht. Wenn sie dem Opa helfen, mal wieder vor die Tür zu kommen, dann haben sie ihren Zweck erfüllt.

Ich glaube kaum, dass solche E-Bikes ernsthaft auf junge und fitte Leute abzielen.

Auch junge und fitte Leute sind Zielgruppe von E-Bikes.
Z.B. für den Arbeitsweg.
Man ist im Schnitt schneller und stengt sich trotzdem nicht so sehr an. Und allemal sinnvoller als mit dem Auto oder Moped zu fahren.
 
AW: zukünftig Rennräder auch als E-Bike...?

Nur zu, soll doch kaufen wer will.
Juckt mich doch auch nicht wenn mich ein Mofa mit gerademal 5km/h mehr am Berg überholt. So'n E-Bike ist doch dann nix anderes.
 
AW: zukünftig Rennräder auch als E-Bike...?

Auch junge und fitte Leute sind Zielgruppe von E-Bikes.
Z.B. für den Arbeitsweg.
Man ist im Schnitt schneller und stengt sich trotzdem nicht so sehr an. Und allemal sinnvoller als mit dem Auto oder Moped zu fahren.

Naja, wenn der Motor über 25km/h die Arbeit einstellt?! Da fährt ein gesunder, fitter junger Mensch auch mit dem MTB einen höheren Schnitt. Ausnahme bei bergigen Strecken, wo man sich dann doch weniger anstrengt auf einem E-Bike.

Zurück zum Thema: Ist ne gute Sache, nur müssten die Akkus ziemlich stark verbessert werden, damit der Opa seine 100km Tour realisieren kann ;)
 
AW: zukünftig Rennräder auch als E-Bike...?

Meine Frau hat sich ein E-Bike mit Mofazulassung und deshalb mit (theoretischer) Unterstützung bis 45Km/h gekauft, um beim Radfahren mit mir mithalten zu können. Das klappt echt gut denn während wir früher eigentlich gar nicht mehr zusammen Radfahren konnten, fahren wir nun wieder das selbe Tempo.

Wenn ich selber mal damit fahre, störe ich mich aber jedes Mal daran dass man zu ab 35-40Km/h wegen des Luftwiderstandes kaum mehr schneller fahren kann.
Von daher hab ich durchaus auch schon mal mit dem Gedanken gespielt da einen Renn- oder Triathlonlenker zu montieren :D

Der Akku hält übrigens etwa 100 Kilometer bei niedriger Unterstützung und einem Tempo unter 25Km/h oder dann etwa 50Km bei hoher Unterstützung und einem 30+ Schnitt.
Das gilt für mehr oder weniger flache Strecken bis leicht hügelige Strecken. Bei Pässen schrumpft die Reichweite natürlich recht schnell mal.


Ich denke es wird immer den Radsport geben wie wir ihn heute kennen, ich könnte mir aber durchaus vorstellen dass es in Zukunft mal eine Klasse gibt in der neben der reinen fahrerischen Fähigkeit auch die beste Technik zum Zug kommt. Da muss dann abgewogen werden wieviel Akkus man mitschleppen will und ob man die Motorkraft eher für den kurzen Spurt oder dauernde Unterstützung einsetzen will.

Auch im Training sehe ich durchaus Potenzial für elektrische Unterstützung. So könnte man z.B. auch bei hügeliger Gegend endlich mal seinen Puls im GA1 Bereich halten wenn das grad so auf dem Trainingsplan steht.
 
AW: zukünftig Rennräder auch als E-Bike...?

E-Motor im RR macht genauso wenig Sinn wie ein Kran an der Hantelbank:spinner:

Hut ab aber vor dem, der am Samstag mit mir und anderen MTB-Fahrern auf seinem Single-Speed-Crossrad durch den Teuto gefahren ist:daumen:
 
AW: zukünftig Rennräder auch als E-Bike...?

Fahrrad mit Hilfsmotor ? Gibs doch schon lange...Velosolex...
Ich selber hab noch ein Motorrad so das ich mir sowas nicht kaufen brauch :D
 
Zurück