• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

"Zeitfahren".....Average Heartrate 86%....

Fritte

Mitglied
Registriert
16 Mai 2008
Beiträge
903
Reaktionspunkte
0
Ort
Forchheim
Hi,

also, ersteinmal zu mir:
ich bin 16 Jahre und fahre bisher 923km auf dem Rennrad (Stahlrennrad mit Rahmenschaltung und 12 Gängen:o) (Bilder siehe Profil).
Bisher fahre ich immer 1-2mal in der Woche, im Schnitt immer so um die 50-60km.
Sportlich war ich vor dem Rennradfahren eigentlich nicht sehr aktiv....dies soll sich aber nun jetzt ändern;)...
Auf dem Rennrad bin ich bisher immer nur so schnell gefahren wie es ging, also immer volle Pulle:D.....daher ist auch noch keine Grundlagenausdauer GA vorhanden (diese werde ich aber im Winter auf der Rolle langsam aufbauen....)
Dann sollen auch die Umfänge und die km-Zahl erhöht werden....;):rolleyes:
Ich selbst bin 175cm groß und wiege ca.69kg.

Letztens bin ich ein kleines "Zeitfahren" (von meiner Oma zu mir nach Hause)(26.1km) gefahren. Wie das Wort Zeitfahren es schon verrät, bin ich dabei natürlich auch "volle Pulle" gefahren....;):D Dabei erreichte ich folgende Werte:
Strecke: 26.1km
Fahrzeit: 48min
AVS: 32.5km/h
Hf-max: 192bpm/93%Hf-max
Hf-avs: 178bpm/86%Hf-max

Und nun zu meinen Fragen.
-86% der Hf-max - ist das nicht ein bisschen hoch/zu viel....oder ist es "ok"???
-warum liegt die Hf-max "nur" bei 93%...könnte/sollte die bei einem ZF und "volle Pulle fahren" nicht höher liegen???
-wenn ich einen kleinen Hügel (100hm) fahre, schnellt mein Puls immer sehr schnell auf hohe Werte....fahre ich anschließend wieder eine flache Strecke im mäßigen Tempo, kommt der Puls nicht mehr runter, bzw. es dauert sehr lange, bis der Puls wieder etwas fällt....kann das an der fehlenden GA liegen und kann ich durch GA Training erreichen, dass der Puls nach Anstrengung schneller wieder fällt/man sich schneller regeneriert???
-kann mein Schnitt von 32.5km/h im Laufe der Zeit durch viel GA-Training erhöht werden....oder ich die selbe Strecke von 26.1km in gleicher Zeit mit weniger Anstrengung (niedrigerer Puls) bewältigen....schon, oder???

Ich weiss Fragen über Fragen....:D
Danke schonmal für die Antworten....

Fritte
 
AW: "Zeitfahren".....Average Heartrate 86%....

86% ist für einen Anfänger recht gut (hoch) Ich liege mit meiner HF im Schnitt bei ca. 92% der HFmax. beim Zeitfahren. Da geht also noch mehr
Die HFmax. erreicht man bei kurzen Maximalbelastungen, die man beim ZF tunlichst unterlassen sollte, weil man die schnellste Zeit mit einer möglichst gleichmäßig hohen HF fährt. Das war also OK
Das der Puls nicht (nur schlecht) wieder runtergeht liegt tatsächlich an schlechter GA und wird mit besserer Grundlage ... besser
Den Schnitt beim Zeitfahren erhöhst Du, wenn Du öfter Intervalle mit ca. 90-94% der HFmax. fährst also etwas oberhalb der Schwelle.
Mit GA und Kraftausdauertraining erreichst Du, dass Du den gleichen Schnitt irgendwann mit einer niedrigeren HF und subjektiv weniger Anstrengung fahren kannst.
 
AW: "Zeitfahren".....Average Heartrate 86%....

92%? Müßte das nicht anaerob sein?

Das gehört wohl zu den Werten, die sich %ual nicht verallgemeinern lassen. In meinem Bekanntenkreis liegt bei den meisten Leuten die anaerobe Schwelle 10-20 Schläge unter der HFmax. woraus sich definitiv unterschiedliche Prozentzahlen ableiten. Außerdem hatte ich gerade ein ZF von 16,5 km im Sinn was auch leicht anaerob zu machen ist (allerdings lag ich da auch bei 93,3%).
 
AW: "Zeitfahren".....Average Heartrate 86%....

Hmm, ok, dürfte aber dann wohl damit zusammenhängen dass du sehr gut trainiert bist, oder? Da fällt ja angeblich die HFmax.
 
AW: "Zeitfahren".....Average Heartrate 86%....

mein letztes zeitfahren über 14 km bin ich mit 172 schnit gefahren. (182 ist max.)

das war garantiert nixmehr aerob. bis zu einem gewissen grad geht das.allerdings hätte es keinen km weiter sein dürfen-da häte ich dan schon langsamer machen müssen.
 
AW: "Zeitfahren".....Average Heartrate 86%....

Quelle finde ich jetzt leider nicht.

Aber ist es nicht beim Radfahren so, dass man es bei vergrößertem, trainiertem Herzen kaum noch schafft, es voll ans Limit zu bringen, weil die Granze dann eher bei den Muskeln liegt?
 
AW: "Zeitfahren".....Average Heartrate 86%....

Das ganze war am 17.08 bei einer RTF.Hatte auf 100km einen 30ger Schnitt.:heul:
Das Höhenprofil lässt sich leider nicht finden.Denke aber da die große Runde 1500 Höhenmeter hat,war die 71km Runde geschätzte 500 bis max. 800.
 
AW: "Zeitfahren".....Average Heartrate 86%....

Du vergleichst 26km volles Rohr mit 50 km (...) was? GA? Ebenfalls volles Rohr? Einfach nach Lust und Laune? Wind/Steigungen sonstwas?
Okeee..
 
AW: "Zeitfahren".....Average Heartrate 86%....

Bei mir is es z.B. so wenn ich die 2. Woche trainiere (jeweils 2 Ruhetage pro Woche) erreich ich meine Hf Max. nicht mehr und mein Ruhepuls fällt auch um bis zu 10 Schläge!
Nach ca. 1-1.5 Wochen Pause bzw. nur rumrollen bin ich wieder ausgeruht und erreiche meine Werte wieder!
 
AW: "Zeitfahren".....Average Heartrate 86%....

Bei mir is es z.B. so wenn ich die 2. Woche trainiere (jeweils 2 Ruhetage pro Woche) erreich ich meine Hf Max. nicht mehr und mein Ruhepuls fällt auch um bis zu 10 Schläge!
Nach ca. 1-1.5 Wochen Pause bzw. nur rumrollen bin ich wieder ausgeruht und erreiche meine Werte wieder!

...zu wenig regeneration ins training eingebaut...?
 
AW: "Zeitfahren".....Average Heartrate 86%....

nein das ist so gewollt, 3 Wochen Training eine Woche Pause!
 
AW: "Zeitfahren".....Average Heartrate 86%....

ganz einfach unter der Woche Intervalle und am WE Grundlage!
 
Zurück