• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

Hat sich mal jemand bemüht, eine Kette vollständig zu entfetten (z.B. Ultraschall Reiniger), ist es theoretisch möglich eine solche Kette wieder zu fetten, auch zwischen laschen und rollen?

Hat man bei Mopeds früher gemacht.
Kette richtig in Waschbenzin oder Diesel gereinigt und dann im Kochtopf mit Fett wieder eingekocht.
Da kommt des Fett dann och überall hin
 

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
IMG_3529.JPG
Entschuldigung ich weiß ja nicht ob ich hier richtig bin aber das wäre jetzt mal wieder ein fast schon Klassiker, jetzt mit Titangabel und Vorbau
 
Hier hin gehört es ja eigentlich:
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/titan-galerie.89110/

Für den KdM ist es m.M.n. mit Klickpedalen, Aerobremsgriffen, Silberkurbel mit Fünfstern und Rahmenmaterial eigentlich schon viel zu alt. Dort haben doch eher die elektronisch geschalteten, scheibengebremsten Plastikboliden ihr neues Zuhause. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat sich mal jemand bemüht, eine Kette vollständig zu entfetten (z.B. Ultraschall Reiniger), ist es theoretisch möglich eine solche Kette wieder zu fetten, auch zwischen laschen und rollen?
Mache ich bei Ketten für meine Alltagsräder. Danach White Lightning oder Neoval drauf und die Kette ist wie neu. Und die Kette öle oder fette ich sofort nach der Fahrt und wische bevor ich losfahre das überflüssige Fett oder Öl ab.
 
Hat sich mal jemand bemüht, eine Kette vollständig zu entfetten (z.B. Ultraschall Reiniger), ist es theoretisch möglich eine solche Kette wieder zu fetten, auch zwischen laschen und rollen?

Zum reinigen braucht man kein modernen kram, Petroleumbad wie es die Altforderen gemacht haben u gut isses abtropfen lassen u ölen
 
Mache ich bei Ketten für meine Alltagsräder. Danach White Lightning oder Neoval drauf und die Kette ist wie neu. Und die Kette öle oder fette ich sofort nach der Fahrt und wische bevor ich losfahre das überflüssige Fett oder Öl ab.

Prima, dass wollte ich hören. Wäre schade um die güldene Sedis.
 
Prima, dass wollte ich hören. Wäre schade um die güldene Sedis.
Ich hab mal 'ne angeranzte aber maßhaltige Sedis erst in Petroleum gereinigt und in normalem Maschinen Fett wieder eingekocht. Ging ganz wunderbar, flutscht wieder. Das nächste Mal hänge ich sie dann aber warm auf und lasse das Fett ablaufen. Hab sie im Schmalz liegend erkalten lassen, war ein schönes Geschmatze ;-))
 
Zurück