• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

Hey Hallo,

es geht zwar nicht um ein Rennrad, aber ich nehm mir mal die Freiheit, den Fräd hier kurz zweckzuentfremden. Habt ihr 'n Tipp, wie ich die Reifenbeschriftung abgedeckt bekomme, möglichst langlebig und Reifen schonend? Danke schonmal
 

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
Viel Erfolg wünsche ich euch beim "Anfixen" des Nachwuchses.
Bei mir hat's bis dato noch nicht wirklich geklappt.
Ich glaube, ich habe evtl auch zu viel Erwartet.
Also, schraubt 'mal schön euere Erwartungen runter und überfordert die "Kleinen" nicht...

das muß man definitiv sachte angehen, auch wenn man gar nicht "züchten" möchte. ich bin beim anlauf no.2, eigentlich nur weil ich mittlerweile meinen kleinen bianchi-crosser vor begehrlichleiten schützen muß ;-) scheinbar geht's mit der zeit auch von alleine oder war's weil das moser schon mal mim auto weg war um in den vereinsfundus zur nachwuchsförderung zu wandern ? dafür war's dann aber doch zu groß.
 
Hier mein Bianchi Rekord 905, komplett Shimano 105. Es sollte etwa genauso alt sein wie ich, mein Vater hat es damals neu gekauft und ich fahre es im Frühling bis Herbst täglich in der Stadt, für den Stadtschlampenthread fand ich es aber noch zu hübsch:cool:
Lenkerband ist natürlich nicht hübsch, es war aber noch da und greift sich super.

dsc0054zr.jpg
 
Hallo,

ich wollte hier mal mein Rad zeigen und hoffe auch noch die ein oder andere Information dazu bekommen zu können.
Es ist ein Raleigh Sirocco von anfang der 80er (evtl. 1980?). Habe es vor 3 Wochen erstanden und erstmal vom Dreck befreit sowie ein paar Verschleissteile erneuert - Entschuldigt, dass u.A. der Sattel nicht sonderlich Epochengerecht ist, aber manche Sachen lagen noch daheim rum und sind dran, bis adäquater Ersatz da ist - und sonst alles gelassen wie es ist, da die montierten Teile vermutlich auch weitestgehend die Originalen sind (ausser dem Schnellspanner hinten, der soll noch getauscht werden).

Weiss evtl. jemand etwas zu der Schaltgruppe? Es steht nur "Raleigh" und "Made in France" drauf, aber soweit ich weiss hat Raleigh ja keine eigenen Schaltgruppen gebaut, oder? Ist es möglicherweise eine Suntour (ab '84 war wohl eine Suntour standard am Sirocco)?

Bremsen sind Weinmann 500, Naben Maillard Atom, Kurbel, Vorbei & Sattelstütze SR (letztere soll noch getauscht werden, da irreparabel zerkratzt).

So gekauft:
medium_Sirocco_001.JPG


aktuell:
medium_Sirocco_002.JPG


medium_Sirocco_003.JPG


medium_Sirocco_004.JPG



Simon

Ps.: wie kann ich die Bilder so einfügen, dass sie bei Anklicken größer werden?
 
Genau. Schau mal auf der Unterseite vom Tretlager ob da Buchstaben und Nummern eingestanzt sind...
 
An 101.20: Danke dir ;)

Die Körbchen sind weg, weil das Rad vorläufig mit normalen Schuhen gefahren wird, da möglichst nicht durch die Körbchen leiden sollen und unter dem Tretlager sind keine Nummer o. Buchstaben aber unter der Sattelklemme ist was eingestanzt. Werde nochmal nachsehen
 
Zurück