Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da ich gerade frei habe, kann ich in aller Ruhe meine Räder fotografieren und euch zeigen. Hier kommt meine Daccordi Griffe. Das Rad habe ich vor gut einem halben Jahr von einem älteren Herren gekauft, der es sehr lange gefahren ist aber vor einigen Jahren auf Alu umgestiegen ist. Das Rad war mit 600er Teilen aufgebaut, die sicher gut funktioniert, aber dem tollen Rahmen nicht gerecht wurden. Aber seht selbst.
Anhang anzeigen 606637
Anhang anzeigen 606638
Anhang anzeigen 606639
Anhang anzeigen 606640
Anhang anzeigen 606641
Anhang anzeigen 606642
Anhang anzeigen 606643
Anhang anzeigen 606644
Anhang anzeigen 606645
Anhang anzeigen 606646
Bombe!Da ich gerade frei habe, kann ich in aller Ruhe meine Räder fotografieren und euch zeigen. Hier kommt meine Daccordi Griffe. Das Rad habe ich vor gut einem halben Jahr von einem älteren Herren gekauft, der es sehr lange gefahren ist aber vor einigen Jahren auf Alu umgestiegen ist. Das Rad war mit 600er Teilen aufgebaut, die sicher gut funktioniert, aber dem tollen Rahmen nicht gerecht wurden. Aber seht selbst.
Anhang anzeigen 606637
Anhang anzeigen 606638
Anhang anzeigen 606639
Anhang anzeigen 606640
Anhang anzeigen 606641
Anhang anzeigen 606642
Anhang anzeigen 606643
Anhang anzeigen 606644
Anhang anzeigen 606645
Anhang anzeigen 606646
Wenn das Band lang genug ist - und das sind die modernen Bänder meist, wickelt man da besser eine 8, statt mit diesen Frickelstueckchen zu arbeiten, die der Hersteller mitliefert. My 2ctSehr schön geworden. Reifen, Sattel, Felgen passt alles sehr gut auch farblich stimmig zusammen
Was mir weniger gefällt (jetzt kommt das Meckern auf hohen Niveau) ist die Wickelung des Lenkerbands. Ich pers. greife viel in der Mitte beim Klettern und da hat es an diesem Lenker störende Wellen durch die Schalt- und Bremshüllen drin. Die Verlegung am Lenker könnte man hier noch verbessern, damit die Auflagefläche für die Hände gleichmäßiger wird.
iTüpfelchen wäre dann noch die "korrekte" Umschlingung des Lenkerbands am Bremsschalthebel. Kann man meiner Ansicht nach schöner machen indem man über dem schmalen Streifen kreuzt, der hinter und seitlich an den bremshebel kommt. Gibt dann in der Kreuzung immer ein kleines Dreieck bzw. eine Überlappung.
Anhang anzeigen 603710
Bildquelle: https://www.tour-magazin.de/service/werkstatt/lenkerband-wickeln/a256.html
Wenn du dem mal überdrüssig bist, melde dich!![]()
Hatte auch Mal so eins vom Schwiegervater geerbt. Eigentlich ein toller Rahmen mit sehr besonderen Muffen und Top-Verarbeitung. Auch die Grundfarbe ist Klasse. Leider finde ich die aufwaendig lackierten Decals sowie die silbernen Akzente unschön. Sonst haette ich den damals behalten...
Ein Träumchen!! Wunderschön!Da ich gerade frei habe, kann ich in aller Ruhe meine Räder fotografieren und euch zeigen. Hier kommt meine Daccordi Griffe. Das Rad habe ich vor gut einem halben Jahr von einem älteren Herren gekauft, der es sehr lange gefahren ist aber vor einigen Jahren auf Alu umgestiegen ist. Das Rad war mit 600er Teilen aufgebaut, die sicher gut funktioniert, aber dem tollen Rahmen nicht gerecht wurden. Aber seht selbst.
Anhang anzeigen 606637
Anhang anzeigen 606638
Anhang anzeigen 606639
Anhang anzeigen 606640
Anhang anzeigen 606641
Anhang anzeigen 606642
Anhang anzeigen 606643
Anhang anzeigen 606644
Anhang anzeigen 606645
Anhang anzeigen 606646
Mach mal mehr Infos und Bidler hier.
Nicht, wenn man will, dass alle wissen, dass das Masi Masi renoviert hatDas das dem Schutz dient ist schon klar...
...aber das Zeug macht man doch zum fotografieren ab...
Nicht, wenn man will, dass alle wissen, dass das Masi Masi renoviert hat
Ach so, also eine Fälschung? Darf das hier gezeigt werden?Das ist doch ein Neubau, oder?