R
RIC-DO
Die Bewertungen von Greg sprechen ja eigentlich eine andere Sprache
, ich habe aber lange nichts mehr bestellt, er war ja einer der ersten die mit den Reprodecals anfingen.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mit diesem Ergebnis hätte ich auch ehrlich gesagt nicht gerechnet.
Habe Greg auch gleich mal angeschrieben...mal sehen wie er reagiert. Vielleicht bietet er ja auch eine Nachbesserung an...
Die Decals entsprechen dem, was ich von Greg kenne. Lieber Kerl, macht alles, was man möchte, recht schnell und preiswert, aber halt keine gute Qualität. Hab ich auch schon öfter gesagt, aber auf mich hört ja keiner...![]()
hab ich erst zweimal gemacht, beide Male eigentlich unumgänglich, wenn die Räder wieder schickt werden sollten. Inzwischen weiß ich aber, dass es so viel Arbeit macht und eine ordentliche Menge Geld braucht um ein Rad in einen sehr guten originalähnlichen Zustand zu versetzen. Dazu kommt, dass sowohl der Farbton, als auch die perfekten Decals ein Problem sind. Daher werde ich in Zukunft nur noch Räder in sehr gutem Erhaltungszustand kaufen...Dann lass doch den original. Lack drauf, dann brauchste auch keine Reprodecals.
Mein fertiggestelltes Benotto 3000
Anhang anzeigen 389263
Ich seh nichts, ich brauche Detailfotos! ^^Mein fertiggestelltes Benotto 3000
Anhang anzeigen 389263
Danach habe ich schon laaaange Ausschau gehalten.
Kurz nachdem mir das champagnergoldene Benotto für mich in den Schoß gefallen war, bin ich über dieses hier gestolpert:
Anhang anzeigen 388479
Anhang anzeigen 388480
Anhang anzeigen 388481
(Bilder vom Verkäufer)
Ich sehe an den Kettenrädern & an den Felgenflanken, das Ding ist kaum gelaufen - und auch der Chrom scheint noch 1-A.
Die Komponentengruppe lässt sich austauschen...
Also hinfahren, Rad abholen - Freuen wie ein Schneekönig!
Das Rad hat tatsächlich keine 1000 km gesehen und offensichtlich keinen Regen.
Der Chrom sieht jedenfalls noch genau so aus, wie vor 28 Jahren.
Warum jetzt genau dieses Rad?
Ist für meinen Bruder - Weihnachten naht.
So eins war sein erstes echtes "vernünftiges Rennrad" - mit dem er so unvernünftige Dinge gemacht hat wie: In 10 Tagen Aachen - Torrevieja, oder in 3 Tagen von Hourtin Plage knapp 1100 km nach Aachen...
- Mit Minimalgepäck (aber ohne Begleitfahrzeug) -
Leider war es aber nach ca. 3 Jahren einem fremd verschuldeten Verkehrsunfall zum Opfer gefallen.
Wie auch immer und warum auch immer: Zu einer Zeit als alle sich Kassettennaben montiert haben und SIS Schaltungen sowie SLR Aero-Bremshebel, als Campa technologisch eigentlich hoffnungslos hinterher hinkte - da baut sich mein Brüderchen sein Benotto mit 'ner Campy Victory auf
Also kommt hier 'ne Victory dran - die wartet schon im Keller...
Nur der Steuersatz muss wohl Shimano 600 (HP-6400) bleiben - die Gabel ist so kurz abgesägt.
Ich werde die Logos weg polieren - dann fällt's nicht so auf.
Bei gegebener Zeit werde ich's hier vorstellen.
einfach richtig schön, gefällt mir sehr!Wie schon angekündigt:
Nun also die Vorstellung:
Ich glaube es ist ein "Modelo 1500" - bin mir aber nicht sicher.
"Nur" Columbus Aelle Rohrsatz?
Aber die Verarbeitung ist durchaus gut, der Chrom auch, dazu Logos auf Gabelkrone und Sattelstreben-Spiegel - also ganz so "Einfach" ist das Ding nicht.
Das Gewicht hält sich mit ziemlich genau 3.000 Gramm für Rahmen mit Gabel und Steuersatz auch im Rahmen des erträglichen.
Die Pedale sind Platzhalter, da kommen noch weiße PD-6401 (Look-System) drauf die mein Bruder noch im Keller hat.
So, aber jetzt mal Bilders ("Drüben" steht es auch als Bewerber für den KDM):
sehr schick!!Geilomat! Vor allem der blaue Sattel + die blauen Zughüllen!
Dunkelblauen Bidon (und damit passender) gibts bei Tacx in 500 + 750 ml https://tacx.com/de/produkt/shiva/
Hier mal ein Bild mit 750er Flaschen (Streifen von mir hinzugefügt). Nutze ebenfalls blaues Ambrosio / Pelten Plastiklenkerband
Mit diesem Ergebnis hätte ich auch ehrlich gesagt nicht gerechnet.
Habe Greg auch gleich mal angeschrieben...mal sehen wie er reagiert. Vielleicht bietet er ja auch eine Nachbesserung an...
Die Farbkombinationen finde ich schon mal gelungen, den Lack finde ich klasse!Mein gerade fertiggestellter Hans äh Francesco Moser.
Nicht alles perfekt, aber mein erster Aufbau. Der Rahmen ist ein recht einfacher - nur aus Falck Rohren, aber der Lack ist ein Traum.
Was meint ihr?
Bremshebel und Lenkerband (Kork) finde ich auch unpassend sonst (bis auf Felgen und Stütze s.o.) ein schönes Rad.Die Farbkombinationen finde ich schon mal gelungen, den Lack finde ich klasse!
Mit den Laufrädern und der Sattelstütze kann ich mich nicht recht anfreunden.