Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So ein ähnliches Rad habe ich mal in Münster gesehen:O Das war auch der Oberhammer! Glückwunsch!
Ich meide grundsätzlich jede Form von Radwegen
Zumindest hier in und um Hamburg macht das mit den Radwegen keinen Sinn mit dem Rennrad.
( Wobei es mehr und mehr auch hier Radspuren auf der Straße gibt, was ich sehr begrüße! )
Mittelfristig würde ich nach einem Super LJ Umwerfer mit "Arm hinten" Ausschau halten. Oder ein Stück Außenzug dazwischen bauen. Ich habe auch diesen Umwerfer (Arm vorn) an einem PY dran, der Zug liegt dabei allerdings am Sitzrohr an. Das war bei Peugeot teilweise so original, ich bin da aber skeptisch. Schönes Rad!!!
Der Schaltzug kommt dem Sitzrohr zwar recht nah aber etwas Abstand gibt es noch.Mittelfristig würde ich nach einem Super LJ Umwerfer mit "Arm hinten" Ausschau halten. Oder ein Stück Außenzug dazwischen bauen. Ich habe auch diesen Umwerfer (Arm vorn) an einem PY dran, der Zug liegt dabei allerdings am Sitzrohr an. Das war bei Peugeot teilweise so original, ich bin da aber skeptisch. Schönes Rad!!!
Immer noch der OBERHAMMERIch stelle mein Colango Mexico von 1983 zur Schau.
Gruppe: Campagnolo Jubiläums Gruppe aber mit Super Record Titan Innenlager
Lenker: 3ttt Competizione
Vorbau: 3ttt Record mit Colnago Panto
Lenkerband: Georges Sorel
Flaschenhalter: Georges Sorel
Kette: DID Lanner vollverchromt
Sattel Selle San Marco Supercorsa
Zahnkranz: Campagnolo Super Record Alu 6-fach 14-20
Speichen: Hoshi
Felgen: Mavic GP4
Riemen: Alfredo Binda Extra
An diesem Rad ist alles original von 1983 bis auf die Schalt-und Bremszüge, die ich im Zuge eines grossen Services ausgetauscht haben. Ich habe das Rad selber 1983 in Neu-Isenburg bei Fahrrad Holzmann gekauft. Und ich bin sogar ein Rennen damit gefahren, weil die Renngazellen nicht rechtzeitig fertig wurden. Und dabei Zehnter geworden. Bei Bremen Syke-Okel-Syke.
Geiles Rennen, schade, dass es das nicht mehr gibt, bin ich auch gerne gefahren. Ach ja, war bei der Jubelgruppe kein Titan-Lager dabei? PS: das Rad ist natürlich auch schick.Ich stelle mein Colango Mexico von 1983 zur Schau.
Gruppe: Campagnolo Jubiläums Gruppe aber mit Super Record Titan Innenlager
Lenker: 3ttt Competizione
Vorbau: 3ttt Record mit Colnago Panto
Lenkerband: Georges Sorel
Flaschenhalter: Georges Sorel
Kette: DID Lanner vollverchromt
Sattel Selle San Marco Supercorsa
Zahnkranz: Campagnolo Super Record Alu 6-fach 14-20
Speichen: Hoshi
Felgen: Mavic GP4
Riemen: Alfredo Binda Extra
An diesem Rad ist alles original von 1983 bis auf die Schalt-und Bremszüge, die ich im Zuge eines grossen Services ausgetauscht haben. Ich habe das Rad selber 1983 in Neu-Isenburg bei Fahrrad Holzmann gekauft. Und ich bin sogar ein Rennen damit gefahren, weil die Renngazellen nicht rechtzeitig fertig wurden. Und dabei Zehnter geworden. Bei Bremen Syke-Okel-Syke.
Noch so ne GranateIch habe da mal was vorbereitet. Mit Heldenstaub aus Gaiole ...
Anhang anzeigen 334048
Anhang anzeigen 334049
Anhang anzeigen 334050
Anhang anzeigen 334051
Anhang anzeigen 334052
Viel Spaß! Und denkt an die Länge der Kabel! Die Lääääääänge!!!!
Noch so ne Granate![]()
Geil, geil, geil! ^^ Ich will unbedingt auch son Ding aus 753....Ich habe da mal was vorbereitet. Mit Heldenstaub aus Gaiole ...
Anhang anzeigen 334048
Anhang anzeigen 334049
Anhang anzeigen 334050
Anhang anzeigen 334051
Anhang anzeigen 334052
Viel Spaß! Und denkt an die Länge der Kabel! Die Lääääääänge!!!!