• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
silbernes / graues Lenkerband und gegebenenfalls graue Zughüllen. Ich bin uch nen Benotto-Fan nebenbei .... :D

cheers Ravi,
geschmackssichere Grüße oder geschmackssichernde :rolleyes::bier:;)


PS: Gelb geht auch bleibt halt giallo - a real thrill ^^ - Mut zur Farbe kann ich eigentlich nur unterstützen :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt. Die ersten Aerohebel waren auch so gebaut, dass zwar der Zug nach hinten rausgeht, aber nicht nach schräg oben weggeführt werden kann, um am Lenker verlegt zu werden. Hab grad so einen Fall, bei dem ich noch etwas zaudere, diese Aussparung an einem Satz neuer Hebel anzubringen.
Es gab aber auch Lenker, die für Innenverlegung vorgesehen waren. Ich hatte mal einen Cinetica mit CFK-Hülse in der Mitte, da waren schon ovale Ausstanzungen drin als Zugausgänge. Die Bohrung am Hebel musste man aber selber vornehmen.
Anhang anzeigen 291163 Anhang anzeigen 291164
Der ist ja schick! Würde gut zum Giant passen ;)
 
Heute nach langer Zeit mal das Gios etwas hergerichtet. LRS ist temporär ein 600er, der Sattel passt blau-technisch nicht optimal und hinten die Schaltzughülle ist einen tick zu kurz, obgleich es so auch läuft.

IMG_20151220_163442.jpg
IMG_20151220_163455.jpg
IMG_20151220_163503.jpg
 
nach langen wehen - wegen lackierarbeiten - mein Rickert

seltene rahmenhöhe (mitte - oberkante 65cm)

heute erste ausfahrt

wie ich es am liebsten mag - sanftes restaurieren, eher ein herrichten

lackierarbeiten an den schlimmsten stellen mit neu- und klarlack, der rest (professionell) "vertupft", damit ja die decals und schriftzüge nicht verloren gehen, die rickert-typischen weißen farblinien um die muffen wurden nachgezogen und wieder unter klarlack gepackt

verschlissene teile nach möglichkeit durch NOS-teile ersetzt, wie bremshebel, bremsen

züge, zughüllen neu

(stoff)lenkerband neu

vorbau (cinelli) NOS

felgen (erstmal vorderrad) sanft poliert, hinterrad kommt noch, vorher zentriert und gespannt

reifen continental classic 25mm

einzige freiheit -> weil ich ihn geil finde -> ihn schon immer haben wollte -> er meiner meinung nach passt ---- der colt-brooks-sattel













 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde gerade das etwas zusammengewürfelte japan barock Zeug sehr gelungen. Der Rahmen wirkt auch richtig schön altbacken in schwarz. Erinnert an die Puch vent noir u.ä Modelle, dazu passt auch ein Brooks Sattel sehr gut. Ob man mit dem Colt allerdings schmerzfrei glücklich werden kann?
Eine komplette Dura Ace black fänd ich langweilig...
 
Zuletzt bearbeitet:
finde im heck des rades fehlt noch was schwattes, viell reicht ne schwarze zughuelle am SW schon aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten