• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

Nee, das ist doch nur ein Bügel, der auf dem Lenker liegt und unten um den Vorbau rumgeht. Den will ich so festschnallen, dass er nicht rumhoppelt, also am bestenandersrum um Lenker/Vorbau,
Das größere Pb bei dem Rad ist aber, wie sich zwischenzeitlich herausgestellt hat, das Tretlager. Das ist jetzt mein 3. FRA-Lager und das 3., das sich immer losdreht (rechte Lagerschale). Das Dumme ist nur, dass da ein 38er Schlüssel gebraucht wird und wegen der Kettenblattschrauben sehr wenig Platz ist. Also WaPu-Zange geht nicht, die Knipex geht nur bis 36 mm und auf Malooche gibts nur Tretlagerschlüssel in 36 und 40 mm (Wofür ist der eigentlich?). Jetzt will ich die Schale einkleben, bin mir aber nicht sicher, ob ich das Tretlager überhaupt behalten will oder gegen ein anderes austauschen soll (wenn jetzt jemand kommt mit einem Stronglight Titan-Lager mit 116 mm Welle und FRA-Gewinde, dann soll er sich jetzt melden oder für imer schweigen).
 

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
Potsdam ist immer eine Reise wert. Aber schön schieben, sonst kommmen die Parkeulen!

An der Stelle muss man doch nur kurz vom Hauptweg durch den Park runter und vielleicht 200 m schieben :P Das Fahren ist bei dem Wetter aber auch schon anstrengend genug. Wenn ich über Golm nach Werder Richtung Havelradweg rausfahre, fahre ich schon lieber einen Umweg über Bornstedt (Amundsenstraße) um die Menschenmassen zu meiden.
 
:daumen:
Wie hast du das gemacht? Die Münze einfach auf einen normalen Lenkerstopfen/Staubkappe aufgeklebt oder hast du den Stopfen/die Staubkappe vorher bearbeitet ( zum Beispiel runtergeschliffen).

Nun, die Kurbelschrauben sind einfach auf flachgefeilte Plastikkurbelabdeckungen aufgeklebt.

Und an die Münzen am Lenker sind rückseitig Messingschrauben angelötet:

trzwxtlg.jpg
 
Ja, im Lenkerinneren ist so nen Klemmkeil wie der da drin (mit abgesägtem "Anschlag")

k3zuzpr6.jpg


...der wird mit der Original-Schraube stramm angezogen und macht dann was er machen soll: sich verklemmen.
Dann kommt die Schraube wieder raus und stattdessen mein selbstgebastelter Lenkerstopfen rein - fertig.
 
War das Lüders nicht zu neu und modern für die l'eroica ausgestattet? Kommt man so an der Kommision vorbei?
 
Anhang anzeigen 226107 Anhang anzeigen 226108 So. Hier ein update meiner Gazelle mit Benotto Cello Tape und Concor Supercorsa in blau..meine Frau meint, dass sei nun wirklich zu viel.. blau
Zuviel Blau nicht, aber das Benoto verträgt sich nicht mit dem Sattel - ist zu filigran und farblich auch nicht stimmig gegenüber dem Sattel. Ein einfarbig blaues wäre imho besser.

Suche selbst ein dünnes Band (also Textil oder Celo), daß zum Blau des Concors an meinem Koga passt...

Aber das sind Details, die Du anders sehen magst.
Auf alle Fälle ein tolles Rad!:daumen:

Gruß,

Axel
 
Zurück