• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

Das Raleigh ist schigg - ich mag ja güldene Rahmen.

Die Pumpe ist 'ne Silca. Ich habe vor etwa 10 Jahren - eher versehentlich - ein 15'er-Pack mit unterschiedlichen Silcas gekauft. Für recht kleines Geld. Aus diesem Paket ziehe ich immer mal wieder eine Pumpe, von der ich ursprüngich dachte, nix damit anfangen zu können. Heute kosten die doofen Plastikpumpen ein wahnsinns Geld.

Ich hätte nie gedacht, mit einer babyblauen Silca in dieser kurzen Größe jemals was anfangen zu können. Und dann kam dieser Rahmen zu mir:
large_DSC00033.JPG

Hier muss ich auch mal den aktuellen Stand abknippsen: Mittlerweile mit Campa-Hochflansch und Brooks-Prof...
 

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
Ich möchte Euch gerne mein Dancelli vorstellen, gebraucht gekauft und einmal komplett auseinander, gereinigt und wieder zusammengebaut.

Rahmenhöhe 57, Falck Geröhr, Columbus Cromor Gabel, ITM Vorbau und Lenker, Shimano tricolor Bremsen und Schaltung ...
demnächst werden die Rahmenschalthebel durch STI (Ultegra 6400) getauscht ...

2015-03-27 15.06.39.jpg
2015-03-27 15.06.56.jpg
2015-03-27 15.07.18.jpg
2015-03-27 15.07.34.jpg
2015-03-27 15.08.08.jpg
2015-03-27 15.08.28.jpg
 
Sieht doch klasse aus!
Aber statt der roten würde ich weiße Riemchen dran machen.
Die Roten ziehen optisch alles nach unten weil ein "Gegengewicht" fehlt.
Modernere Pedale wären vielleicht auch passender, aber die jetzigen fallen nicht negativ auf

Gruß,

Axel
 
Der Onkel fährt da jeden Tag lang, insofern bietet sich die Fotolocation an...

Gibt nicht sonst so viele gute Fotospots auf meiner Arbeitsstrecke. Ansonsten muss ich immer das Hipster-Schaufenster bei uns im Hof benutzen... ;)

original_Foto17_03_15091036.jpg
einfacher kann man seinen wohnort im netz fast nicht mehr verkünden.
 
einfacher kann man seinen wohnort im netz fast nicht mehr verkünden.
???????????:idee:
1. Doch viel einfacher: man schreibt es einfach hin. In ein Posting, oder ins Profil.

einfacher kann man seinen wohnort im netz fast nicht mehr verkünden.

2. Täusche ich mich, oder ist das etwas vorwurfsvoll formuliert? So im Sinne von "Wie kann man nur so leichtfertig (resp. blöd) sein, so ist man ja ganz schnell lokalisiert/entlarvt/aufgeflogen?"
Nicht jeder hat das Bedürfnis, aus seiner Existenz ein unknackbares Geheimnis zu machen. Es muß ja nicht gleich exhibitionistische Züge annehmen.;)

LG Helmut

P.S.: Deine [Shift]-Taste klemmt!
 
Ich möchte Euch gerne mein Dancelli vorstellen, gebraucht gekauft und einmal komplett auseinander, gereinigt und wieder zusammengebaut.

Rahmenhöhe 57, Falck Geröhr, Columbus Cromor Gabel, ITM Vorbau und Lenker, Shimano tricolor Bremsen und Schaltung ...
demnächst werden die Rahmenschalthebel durch STI (Ultegra 6400) getauscht ...

Anhang anzeigen 220078 Anhang anzeigen 220079 Anhang anzeigen 220080 Anhang anzeigen 220081 Anhang anzeigen 220082 Anhang anzeigen 220083

Das Rad mag ich. Finde das sehr stimmig, auch wenn ich ein paar Details ändern würde: Pedalriemen und Züge schwarz. Reifen nicht, sondern klassisch (hell-)braun.
Aber das ist eigentlich nicht wichtig. Wenn das Gesamtkonzept stimmt, dass ist es einfach ok so. Auffallen würde das höchstens, wenn das Rad im Museum stünde. Es sieht mir aber danach aus, als eär's zum Fahren da. Und unterwegs ist es einfach sehr schön.
Hier laufen wir oft Gefahr, Gebrauchsräder auf Museumsniveau zu kritisieren ;)
Idealisierung ist aber auch manchmal schön ;)

Gruß, svenski.
 
Das Rad mag ich. Finde das sehr stimmig, auch wenn ich ein paar Details ändern würde: Pedalriemen und Züge schwarz. Reifen nicht, sondern klassisch (hell-)braun.
Aber das ist eigentlich nicht wichtig. Wenn das Gesamtkonzept stimmt, dass ist es einfach ok so. Auffallen würde das höchstens, wenn das Rad im Museum stünde. Es sieht mir aber danach aus, als eär's zum Fahren da. Und unterwegs ist es einfach sehr schön.
Hier laufen wir oft Gefahr, Gebrauchsräder auf Museumsniveau zu kritisieren ;)
Idealisierung ist aber auch manchmal schön ;)

Gruß, svenski.
Ich finde ja eher, im Museum, da stehen Räder, deren Lack komplett runter ist, die Reifen sind platt und spröde, das Lenkerband zerfetzt. Denen muss man die harten Strapazen der Straße ansehen. Den Rädern die ich fahre, darf man gerne ansehen, dass sie frisch aus der Maniküre kommen, wenn wir losfahren. ;) Aber so unterschiedlich sind die Zugänge..
 
Ich kann euch beruhigen, dass Rad steht momentan bei mir auf Arbeit in der Werkstatt (siehe Fussboden) ... und es wird auch noch gefahren. Jetzt wo das Wetter wieder besser wird, auch wieder mehr. Und ich freue mich ehrlich, dass es euch gefallen hat. Ich hatte schon befürchtet es wird total zerissen.
 
I Ich hatte schon befürchtet es wird total zerissen.

Würde hier niemand nie je tun,

STI passen da doch gar nicht, 105 allerdings auch nicht, 600 TriColor gibts ja häufiger, zieh das mit der Rahmenschaltung durch.
Was sollen die weißen Züge?. Weg damit, nur schwarz und Chrom dran (oder halt TriColor ;)), Sattel ist zu barock, an was rot-schwarzes muss was schnittiges, die roten Riemen find ich passend.

Morgen meine ich sicher was anderes, auf "Gefällt mir" hab ich draufgeklickt, rumpupsen auf dem Niveau macht schon einen Heidenspass. :cool:
 
einfacher kann man seinen wohnort im netz fast nicht mehr verkünden.

Naja, überm Voo-Store ist mein Arbeitsplatz. Wenn du jetzt meinen echten Namen und das Büro in dem ich arbeite rausfindest, weißt du wo ich arbeite.

Und da du jetzt weißt, dass ich morgens über die Oberbaumbrücke fahre, weißt du auch dass ich in Friedrichshain wohne.

Da ist die Chance meine Adresse rauszukriegen 1:124173!

Viel Glück beim Suchen! Ich stell dir schon mal ein Begrüßungsbier kalt!
 
Und da du jetzt weißt, dass ich morgens über die Oberbaumbrücke fahre, weißt du auch dass ich in Friedrichshain wohne.
natürlich bin ich ob des sonnenstands und der richtung, in der das rad auf der oberbaumbrücke steht, davon ausgegangen, dass du morgens aus kreuzberg herausfährst, und zwar, wie es sich für einen ordentlichen kreuzberger gehört, auf der falschen, dafür linken seite der brücke. daher.
 
Zurück