• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

Hab schalthebel, bremsen, naben, kurbel, stütze und bremshebel von gipiemme Modell chrono Sprint bzw. sprint in in schwarz/Silber rumliegen, falls du umrüsten willst.

Ich will da eigentlich nix tauschen, finde den Mix gut und sympathisch, einzig Panto-Teile stehen jetzt auf der Suche-Liste, eventuell noch ein passenderes Hinterrad mit einem bergtauglichem Kranz drauf, aber danke für das Angebot
 

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
So nur noch die Reifen kleben und dann geht es auf die Bahn. Mit dieser BLB Gabel hat das Rad irgendwie eine leichte Sloping Geometrie, für eine Bahnradgabel wirkt sie ein wenig zu "langschenkelig". Trotzdem liebe ich das Rad jetzt schon... :D
IMG_3407.JPG
 
So nur noch die Reifen kleben und dann geht es auf die Bahn. Mit dieser BLB Gabel hat das Rad irgendwie eine leichte Sloping Geometrie, für eine Bahnradgabel wirkt sie ein wenig zu "langschenkelig". Trotzdem liebe ich das Rad jetzt schon... :D
Anhang anzeigen 157900

Hallo "Großer";),

was ist´n das für ein Rahmen? Sieht meinem (so weit ich das erkennen kann) recht ähnlich, und ich weiß nicht von wem er ist.
VG Ralf
 
Großer? Der Rahmen ist 57,5cm M-OK und ich bin 1,81m (mit ziemlich langen Beinen) :D

Ich weiß auch nicht was für ein Hersteller das ist. Habe den Rahmen so gepulvert bei Kleinanzeigen gekauft und der Vorbesitzer wusste über den Hersteller auch nichts. Aber ich vermute das es ein Reynolds Rohrsatz ist, wegen den dickeren Streben am Hinterbau (das ist doch bei Reynolds so, oder?)....
 
Ich dachte mir, das ich den Gabelschaft erstmal nicht kürze, um noch n bisschen mehr Spielraum nach oben zu haben. Das Rad ist aber auch noch nicht richtig eingestellt. Aber der Lenker hat auch einen sehr tiefen Drop, das muss ich mit dem Vorbau irgendwie ausgleichen :D
 
Was an einer Kurbel abscheulich ist, die ein Nachbau von Campa, Sugino, etc. Pista-Kurbeln ist, verstehe ich nicht. o_O
Bei dem Kettenblatt bin ich mir selbst nicht sicher, wie ich das so finde. Aber das bleibt erstmal drauf.

Das ist halt auch so ein neues BLB Ding. Das ist vielleicht nicht real sowas zu benutzen, aber ich habe es in dem Fall einfach nicht eingesehen viel Geld für eine abgeranzte Sugino oder Campa Kurbel hinzu blättern, wenn ich für das gleiche Geld einen gut verarbeiteten Nachbau bekomme.
 
Herzeigen? Nach anderthalb Jahren Arbeit (okay, nicht gerade ununterbrochen) gerne doch:

DSC05631.JPG


DSC05619.JPG


Bei meinem ersten Stahlrenner handelt es sich um ein Rad aus den frühen 50ern, das später neu lackiert wurde und in den 70ern mit einer Shimano Titlist Schaltung (beide Umwerfer, Zugführungen und Hebel), neuem vorderen Laufrad und einem Unicanitor-Sattel gepimpt wurde. Eine Option wäre noch das Zurückrüsten auf den 50er-Jahre-Zustand, aber es gefällt mir sehr, so wie es jetzt ist. Außerdem passt und läuft es super!
 
................................
aber es gefällt mir sehr, so wie es jetzt ist. ..........................

Mir auch, sehr chic!:daumen:

................................
Außerdem passt und läuft es super!
Das ist die Hauptsache - Lenker und Sattel müssen so eingestellt sein, daß man sich drauf wohlfühlt.
Auf Photos wirkt es noch harmonischer, wenn der Sattel horizontal steht und der Lenker gegenüber der jetzigen Stellung ein wenig heruntergedreht ist; für mein Auge sind die Grenzpositionen, zwischen denen man sich eine Einstellung suchen sollte:
Unterlenker horizontal - Unterlenker senkrecht zum Steuerrohr.

LG Helmut
 
Richtig hübsch, toller Aufbau! Das i-Tüpfelchen wären noch zum Umwerfer passend gelochte Kettenblätter ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was an einer Kurbel abscheulich ist, die ein Nachbau von Campa, Sugino, etc. Pista-Kurbeln ist, verstehe ich nicht. o_O
Bei dem Kettenblatt bin ich mir selbst nicht sicher, wie ich das so finde. Aber das bleibt erstmal drauf.

Das ist halt auch so ein neues BLB Ding. Das ist vielleicht nicht real sowas zu benutzen, aber ich habe es in dem Fall einfach nicht eingesehen viel Geld für eine abgeranzte Sugino oder Campa Kurbel hinzu blättern, wenn ich für das gleiche Geld einen gut verarbeiteten Nachbau bekomme.

Vielleicht hatte ich ja ein bisschen schlechte Laune, aber ich finde das Original immer schöner als die Kopie, auch wenn ein paar Gebrauchsspuren dran sind. Beim Kettenblatt bleibt meine Meinung. :p Das finde ich zu filigran und zu verspielt für dieses puristische Rad.

Nix für ungut und viel Spaß auf der Bahn! :bier:
 
So, endlich fertig - jubeljubel...

Die erste Ausfahrt hat es gerade hinter sich.
Immer diese Gedanken bei der ersten Ausfahrt: Haste auch wirklich alle Schrauben nochma kontrolliert...???
Alles jut - looft!

Wollt euch mein Wheeler Malcesine mal zeigen.

Es is mit Campa Chorus aufgebaut und mein erstes Rad mit Brems-Schalthebeln.
Muss zugeben, mit Ergos fährt es sich recht angenehm, obwohl ich bei den ersten Schaltvorgängen immer noch zum Unterrohr gegriffen habe :rolleyes:
Auch das Rad an sich fährt sich super, man will garnicht aufhören zu treten!

Das einzige was ich etwas unschön finde, ist der Schaltzug unter dem LB, aber nagut, damit kann/muss man wohl leben.

Wen es interessiert: hier gibts mer Bilder
Sorry für die teils bescheidenen Bilder, ich hatte heut nach den ersten zwei Fotos irgendwie null Bock mehr auf knipsen und hab dann nur noch im Auto-Mode :eek::oops: durchgedrückt

Vielen Dank an die Teilespender (Sattelstütze, Umwerfer, Ergos, Steuersatz, Vorbau, Campa-Riemen) aus dem Forum!!!

EDIT: Uups, fast des wichtigste vergessen: DANKE für des schicke Rahmenset @byf

DSC_3405-poor.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die vielen "gefällt mir" zum Mondial-Kauf! :) Ist zwar noch nicht geputzt, aber ich möchte euch trotzdem die vielen schönen Details nicht vorenthalten, allen voran die Lenkernaht in Rahmenfarbe (das sind so die Kleinigkeiten... :)) oder die gewichtsgetunten Bremsen. Der Vorbau ist auch interessant, der kann zum Lenkertausch anscheinend geöffnet werden.

Ausstattung ist Super Record (Kettenblätter Gipiemme Chrono Special, Hoods Modolo) mit Nadax-Innenlager und FIR EA60 Clincher-Felgen auf DA-Naben.

Leider ist eine sehr schöne, aber zu dünne Super-Record Sattelstütze verbaut und die Klemmung entsprechend zusammengewürgt :( Also suche ich Staubkappen (@chris tirol Ich suche STAUB-KAP-PEN ;)), den Vorbauschaftklemmschraubenbohrungsverschlusspöppel (heißt das so?) und eine SR-Stütze in 27,0.

Und wenn's denn zumindest mal geputzt und poliert ist, kommt's in die Cromovelato-Galerie.

IMG_1610.JPG



alle Bilder gibt's im Album
 
Zurück