• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
Schrill - Farbe, Zustand,... :bier:
An schwarze Flanken am Klassiker werde ich mich aber nicht mehr gewöhnen. Das stört (mich zumindest) immer wieder auf's Neue.
Wenn irgendwann die Campa-Stütze gegen eine 2-Bolzen-Campa getauscht wird, isses noch heißer.
Blaue Züge - ja, vielleicht. Blaue Lenkerendkappen - ich weiß nicht...?
 
Danke für die Info das ich die Aero Stütze zu tief drin hatte und das das die Klemme bzw. den Rahmen schrotten kann.

Hatte nachgesehen und die Klemme war sehr stark unter Spannung, also neue Stütze muss her :)

EDIT:

Um nochmal das kurz Thema aufzugreifen, was ich da eig. fahre... also ein Italiener ist es nicht. Wahrscheinlich so von 1980 bis 1983, innen-verlegte Bremszüge. Schlechte Bilder sind auf der letzten oder vorletzten Seite.^^ Es wiegt um die 10 kg, Zeus 2000 Gabel und unten eine Plakette mit Modele Vitus Depose. Der Rahmen ist von Reynolds 531. Alle Aufkleber sind leider verrottet.

Campa Vollausstattung, aber die Frage ob die Original ist.

Weil ich keine Ahnung habe... würde ich davon ausgehen das es ein Franzose ist und vllt. ist es ja sogar ein Peugeot PBN 10 von 1982, vom Aussehen kommt es sehr gut hin... wenn ich mir so die Kataloge anschaue.
 
Zuletzt bearbeitet:
25 oder 26 mm, bin mir nicht ganz sicher... Weshalb ich auch mit Stütze gleich mal zum Fahrradladen oder zur Fahrradwerkstatt laufe, lieber auf Nummer sicher gehen.
 
Ja, mach das besser mal. Nur zur Info: Es kommt auch auf die Nachkommastelle an, der Durchmesser von Sattelstützen steigt in 0,2 mm Schritten
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hab jetzt ne ganz ordinäre normale Sattelkerze. :) Danke für den Tipp, eine andere Sattelstütze zu nehmen, bevor ich den Rahmen kille... noch war es nicht zu spät.

Wieso auch immer, kann ich mit der Kerze den Sattel ohne Probleme 2 cm höher einstellen... damit habe ich eig. die Mindesteinstellung die ich für die Aero Stütze gebraucht hätte... ironie.
Naija die neue Kerze ist viel länger und massiver... da hab ich jedenfalls ein besseres Gefühl :)

Ich google grade ein bisschen, kann man einen alten 3ttt Lenkervorbau eig. etwas in der Höhe variieren? Würde gerne etwas sportlicher fahren und ihn 1 cm reinschieben.
Photo_06.jpg

Wenn dann alles eingestellt ist und das Wetter mitspielt... dann geht´s raus mit Kamera.
 
@Étienne : Lass Dich von dem Vorbau-Mullah:p nicht beirren, der muss nicht auf Anschlag rein.

Haha ok, ja mein Rücken ist kein bisschen traniert, weshalb ich gründlich überlege mit größerer Überhöhung zu fahren... bin halt eher ein Bürohengst... wunder mich wie ich letztes Wochenende 5 Std. am Stück auf dem Rennrad sitzen konnte ohne Rückenschmerzen...

Wollte den eher etwas rein schieben, damit es nicht so auffällt das der Rahmen 2 cm zu groß für mich ist :D
 
Hmmm, irgend etwas passt da nicht in meinen Augen... das Lenkerband? Welche Farbe war den vorher? Und die ganz schwarzen reifen passen eher an einen Youngtimer; hier fände ich welche mit beigen Flanken deutlich schöner. Sonst aber ein klasse Rad!

Ich glaube, ich weiss, was du meinst. Mit weniger kraeftig-schwarzem Textilband und hellen Flanken waer's natuerlich klassischer. Aber zu den schwarzen Reifen finde ich das satt-schwarze Band sehr gut.
 
Wollte den eher etwas rein schieben, damit es nicht so auffällt das der Rahmen 2 cm zu groß für mich ist :D

"5 Stunden fahren koennen" ist ein sehr guter Grund fuer die jetzige Auszugslaenge. Das andere waere (fuer mich): Wie passt dir die Einstellung im Wiegetritt? Das kann mit eingeschobenem Vorbau eventuell besser werden.
 
"5 Stunden fahren koennen" ist ein sehr guter Grund fuer die jetzige Auszugslaenge. Das andere waere (fuer mich): Wie passt dir die Einstellung im Wiegetritt? Das kann mit eingeschobenem Vorbau eventuell besser werden.

Den Wiegetritt krieg ich mit dem Rennrad leider noch nicht so ganz auf die Kette (Ha ha Wortwitz... *badzz*)
Und das könnte besser werden, wenn der Vorbau 1 - 2 cm niedriger ist?
 
Hmm, das ist individuell verschieden, da hat jeder andere Vorlieben. Wenn man weiss, wie sich sowas "richtig" anzufuehlen hat ist's natuerlich einfach, aber wie beschreibt man das?!
Probier's halt aus ...
 
Ich hab da noch eine Frage... die mich grade beschäftigt. Nämlich, ich habe vor im Winter... das Rennrad komplett zu demontieren und neu zu lackieren, so nach meinem Geschmack.

Aber ihr habt ja schon festgestellt, dass mir der Rahmen zu hoch ist. Macht es also keinen Sinn an dem Fahrrad bzw. Rahmen festzuhalten?
Habe mal genau nachgemessen und ich muss den Sattel 1,7 cm tiefer reinstecken als Optimal wäre. Musste ja die Aero-Stütze wechseln, danke für den Tipp! :)

Test.jpg


Ich komme damit zurecht, müsste dann den Vorbau auch 1 - 2 cm versenken und auch einen schlankeren Sattel nehmen, um es optisch größer wirken zu lassen.
Es könnte ein Peugeot PY 10 sein und ich sehe öfters Radler mit für sie zu großen Stahlrennern.

Was sagt ihr dazu?
 

Anhänge

  • DSC00782.JPG
    DSC00782.JPG
    43,3 KB · Aufrufe: 37
  • DSC00805.JPG
    DSC00805.JPG
    41,8 KB · Aufrufe: 43
  • DSC00807.JPG
    DSC00807.JPG
    49,6 KB · Aufrufe: 44
  • DSC00813.JPG
    DSC00813.JPG
    43,2 KB · Aufrufe: 39
Zurück