Dura-Ace Black. Dagegen kann keine Stylingpolizei was haben.
Nix gegen die DuraAce, im Gegenteil. Ich fahre die erste DA auch sehr gerne und die spätere 7400 ist eine meiner Lieblingsgruppen. Die schwarzen Sachen der 7100 und 7200 sehen toll aus.
Mir geht's darum, dass ich ein Gemixe von
Shimano und Campa immer sehr merkwürdig finde. Es ist hier ja mittlerweile usus, dass man solche Dinge nicht dogmatisch sehen sollte,... In manchen Dingen tue ich's trotzdem. Ganz bewusst und irgendwie "gegen den Trend".
Es heißt dann immer, es sei doch egal und es mache das Rad erst so interessant und... Egal ist es aber in den seltendsten Fällen (sonst würde es hier nicht gezeigt) und interessant... Mmmmh? Ich verteufele das jetzt auch nicht, aber ist halt meine Meinung.
Ich kenne auch wirklich keinen Hersteller, der damals seine Räder mit einem
Shimano-Campa-Mix angeboten hat. Auch, wenn das nichts heißen muss.
Und: Dass eine DA der ersten Generation jetzt besser funktioniert als eine Campa-Record,... Naja, dann nehme ich doch lieber gleich eine SunTour-Cyclone/Superbe. Da spürt man wenigstens einen richtigen Vorteil.
Deshalb bleibe ich dabei: Die Campa-Record-
Bremsen eloxieren lassen. Das kostet beim Galvanisierer umme Egge nicht die Welt und macht echt was her. In der "Bohr-und-Säge-Periode" der 70'er wurden auch gerne mal komplette Nuovo-Record-Gruppen komplett eloxiert. Kurbel, Bremshebel, Bremskörper, Schaltwerk, Schalthebel,... Sogar Naben habe ich schon mal schwarz eloxiert gesehen.
Das sprengt jetzt vielleicht den finanziellen Rahmen?!
Schwarze Universal (Super68?) finde ich auch besonders spannend.