Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die sitzen gut. Was irritiert ist der Hebel selbst, der weit im Sockel drinsitzt. Man kann ihn zwar weiter raus stellen, aber das sähe immer noch ähnlich aus. Live sieht das besser aus.
die Gummis sind auch schon 2. Generation, die erste saß etwas enger, dafür schlug der Hebel unten gegen und dann riss der Gummi ein. Die Bremshbl snd entspannt, einfach anziehen und den kleinen Stift mal durchschieben, dann siehts besser aus.Weiter raus wäre er dann allerdings entspannt. Das beeinträchtigt die Bremswirkung zwar nicht, ist aber trotzdem nicht im Sinne des Erfinders. Gab es da mehrere Generationen Bremshebel für C-Record/frühe Chorus etc? Meine mich zu erinnern, dass das damals bei den Pros auch manchmal etwas ausgeleiert aussah. War vielleicht einfach so.
Hier ist auch viel Luft zwischen Hebel und Hood. Überinterpretiert?
Gruß, svenski.
Also am Rahmen? Der Schriftzug am Oberrohr, jedenfalls laut Katalog. Beides aus SL/SP. Ich hatte aber noch keinen Champione d'Italia in der Hand, müsste man vielleicht auch noch mal auswiegen, manchmal gibts Unterschiede in den Feinheiten abseits der Hauptrohre...Gefällt mir. Auch die konsequenten blauen Applikationen. Einfach schön.
Was ist der Unterschied zw. 28T und Campione d'Italia, abgesehen von den verbauten Teilen?
Nichtsdestotrotz bin ich grad ziemlich stolz: mein erstes Rad, das ich von kleinauf komplett aufgebaut hab.
Habe gerade leider keine besseren Bilder parat. Als nächstes kommen neue Bereifung, Sattel und die Gruppe muss angepasst werden, ist zur Zeit noch ein wenig mischmasch.
Anhang anzeigen 79048