• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

youngtimer von 1990 bis 1999

idealerweise ja, aber für die diskussion bin ich zu wenig purist ehrlich gesagt
 

Anzeige

Re: youngtimer von 1990 bis 1999
...die Boras 1st Gen sind zeitlich betrachtet für das C40 MK3 viiiieeel zu alt - die wurden nur bis 1996 produziert. Danach kamen m.W. 1998 kamen die 9-Speed Bora Titanium mit den violetten Aufklebern - auch noch ohne die G3 Einspeichung.
Somit wären sie wohl die ältesten Teile an Deinem Rad ...
 
alles bewusst! da sie mir darin eh nicht gut gefallen werd ich sie wohl doch hergeben...
 
Ich finde die Boras voll scharf! Gibste mir? :)


Aber eigentlich habe ich hier eine ganz andere Frage: Mein Youngtimer hier...

IMG_20160502_161000.jpg


... braucht neu Pedale. Die Campa-Dinger haben ihre besten Tage definitiv hinter sich und sind mit dem Look-System auch irgendwie nicht so alltagstauglich wie SPD. Darum meine Frage: Könnt ihr mit Pedale empfehlen, die schneidig daher kommen, SPD-System-Kompatibel sind auch mit normalen Schuhen befahrbar wären? Besten Dank schon jetzt!

:bier:
 
Ich finde die Boras voll scharf! Gibste mir? :)


Aber eigentlich habe ich hier eine ganz andere Frage: Mein Youngtimer hier...

Anhang anzeigen 333828

... braucht neu Pedale. Die Campa-Dinger haben ihre besten Tage definitiv hinter sich und sind mit dem Look-System auch irgendwie nicht so alltagstauglich wie SPD. Darum meine Frage: Könnt ihr mit Pedale empfehlen, die schneidig daher kommen, SPD-System-Kompatibel sind auch mit normalen Schuhen befahrbar wären? Besten Dank schon jetzt!

:bier:
Ich hab an einigen Rädern diese hier dran: https://www.rosebikes.de/artikel/shimano-spd-pd-a530-pedalsatz/aid:221944
 
Ich finde die Boras voll scharf! Gibste mir? :)


Aber eigentlich habe ich hier eine ganz andere Frage: Mein Youngtimer hier...

Anhang anzeigen 333828

... braucht neu Pedale. Die Campa-Dinger haben ihre besten Tage definitiv hinter sich und sind mit dem Look-System auch irgendwie nicht so alltagstauglich wie SPD. Darum meine Frage: Könnt ihr mit Pedale empfehlen, die schneidig daher kommen, SPD-System-Kompatibel sind auch mit normalen Schuhen befahrbar wären? Besten Dank schon jetzt!

:bier:
Ich finde die von Ritchey passen zu deinem RR besser! Manchmal gibt es günstige, gebrauchte Pedale.
https://www.bike-components.de/de/Ritchey/WCS-Micro-Road-Klickpedale-Modell-2016-p46442/
Ritchey-WCS-Micro-Road-Klickpedale-Modell-2016-hp-76b7c09b1655e954397020a45f75e0c1.jpeg
 
Ja, aber ich würde ja auch mit meinen Straßenschuhen drauf wollen, und da wird es ungemütlich ;)

Noch jemand mit Expertise zu den von mir verlinkten Schuhen? SPD-kompatibel? Wenn ja (und das scheint so...), laufen ohne auf dem Boden zu kratzen?
 
Und ne ganz doofe Frage: Müsste ich bei den verlinkten Schuhen noch Zubehör erwerben oder schraubt man den Teil der Sohle einfach ab und schon passt das an ein Pedal ran? Mit sowas kenne ich mich ja mal gar nicht aus :oops:
 
Das ausgestanzte Stück kann man aus der Sohle heben. Alle anderen Teile sollten den Pedalen beiliegen. Normales gehen geht bei dem Schuh trotzdem. Die cleats kann man auch nachkaufen.
 
Da ist unten ein Teil der Sohle, den man entfernen kann. Da kommen dann die Löcher für die Cleats zum Vorschein. Cleats dranschrauben und losfahren. Passen zu den PD-A530. Hab die Pedale auch, lassen sich auch gut mit Straßenschuhen fahren, sind dann aber nicht so "trittfest" aka etwas rutschig bei Nässe.

Gruß,
Lümmel
 
Ah, schau an! Wieder was gelernt. Und auch mit untergeschraubten Cleats läuft sich das ganze wie mit mit normalen Schuhen? Mir geht es darum auch einmal kurz in einem Laden einkaufen zu können oder dem Geocaching zu fröhnen ohne dabei heurumzueumln wie eine unter Hüftdysplasie leidende Stockente...
 
Ah, schau an! Wieder was gelernt. Und auch mit untergeschraubten Cleats läuft sich das ganze wie mit mit normalen Schuhen? Mir geht es darum auch einmal kurz in einem Laden einkaufen zu können oder dem Geocaching zu fröhnen ohne dabei heurumzueumln wie eine unter Hüftdysplasie leidende Stockente...

Ja, die Cleats sind soweit in der dicken Sohle versenkt, das man sie beim gehen nicht spürt. Und im Gegensatz zu Raceschuhen ist die Sohle flexibler, so das der Fuss beim gehen abrollen kann. Trage sie im Alltag und bei Touren wo auch Sightseeing ansteht. Geht sich darin fast wie in Sneakers. Sehen ja auch so ähnlich aus.
Habe diese hier:
radschuhe8985_3lxu3e.jpg
 
Ah, schau an! Wieder was gelernt. Und auch mit untergeschraubten Cleats läuft sich das ganze wie mit mit normalen Schuhen? Mir geht es darum auch einmal kurz in einem Laden einkaufen zu können oder dem Geocaching zu fröhnen ohne dabei heurumzueumln wie eine unter Hüftdysplasie leidende Stockente...

Man kann relativ normal laufen, aber je nach Schuhen klackern die Cleats schon auf dem Boden. Wanderungen würde ich mit meinen SPD-Schuhen nicht machen wollen.
 
Zurück