• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

youngtimer von 1990 bis 1999

Krasse Kiste! Kann man damit im Frankenland fahren?
Hier hätte ich übrigens ausnahmsweise mal eine schwarze Kurbel empfohlen.....

hinter dem linken bremsgriff schlängelt sich der main zwischen den 'schwardemägen' hinunter, unter der links als linie erkennbaren brücke geht es flußaufwärts. die geschaltet gerne zu fahrenden hügel kommen in anderer mission dann wieder.

large_CP131029-3304.jpg


nach geglücktem jungfernflug steht sie wieder im horst über ihrem revier ;-)
da ist dann halt die obligate bergankuft. ich räume ein, daß ich heute am schärfsten eck 30 m gelaufen bin. abba ich will ja auch bei der ersten fahrt nicht gleich alles reißen ;-) wobei ich schon etwas stolz bin, daß ich den (gefürchteten) fußgängersteg zur wende über den main fahrend gequert habe.
soweit ich's heute sagen kann läuft das rad sehr rund. mir jedenfalls hat es auf den 11 km runterwärts den rundlauf beigebracht ;-)) zurück wars dann ziemlich prima. auch, daß das rad vom haken runter ohne nachjustagebedarf läuft.
 

Anzeige

Re: youngtimer von 1990 bis 1999
Gxxxles Teil das Concorde!
Gefällt mir richtig gut!
Klasse Rad!

Einzig die Pedale beißen sich meiner Meinung nach ein wenig mit der Rahmenfarbe...

Gruß
 
auf halber strecke den mainschiffern die aufwartung gemacht.

large_CP131029-3298.jpg


Danni zunächst mal sind die felgen komplett & dick schwarz. das wird wohl nicht auf immer so bleiben (wo ist mein edding ?), aber zunächst mal was das meine steilvorlage zu schwarzen warzen. eigentlich sollten die schwarzen komponenten einen anderen rahmen bekleiden, aber dann kam die concorde wie die faust auf mein auge geknallt und ich verspürte den drang noch seltsamer zu werden ;-)

an dieser stelle zeige ich dann gerne mal, als arbeitsunterlagen sozusagen, diese bild.

medium_bettyboop.jpg


nein, es hing nicht in der werkstatt, aber meine gedanken gingen in diese richtung, allerdings etwas anzüglicher .... ;-)

dem anderen rahmen sei's gesagt, ich bin beruhigt keine handwerkliche pretiose mit der menge an asiatischen teilen zu behängen, sondern einen sorgfältig und liebevoll gearbeiteten industrierahmen aus italien, der in belgien seine psychedelische weihe erhalten hat. so gesehen stimmen mich die tre tubi aelle zufrieden. der rahmen ist solide und fahrstabil, nicht unpraktisch wenn man gelegentlich versucht den lenker auszureißen ;-))
 
Einzig die Pedale beißen sich meiner Meinung nach ein wenig mit der Rahmenfarbe...

jaja, streu nur salz in meine wunden ;-))
das einzige, neben den conti-schriftzügen, was ins gelbe geht sind die decals, letztlich nur eine spitze des C auf dem steuerrohr. das ist zu wenig um die pedale aufzufangen. als wintergerät kommen für den einsatz anthrazit look quartz pedale dran. dafür habe ich dann auch winterschuhe um an klaren, kalten wintertagen eine runde zu fliegen ;-)
 
Hier hätte ich übrigens ausnahmsweise mal eine schwarze Kurbel empfohlen.....

einerseits hatte ich diese gipiemme kurbel mit bahn-lkr 144 schon länger hier und nie ein passendes rad dazu. und andererseits haben die schwarzen laufräder auch silberne naben und speichen. da war mir dann schon danach ein dickes schwarzes kränzchen über die helle kurbelspinne zu legen. allerdings mußte ich mit diversen werkzeugen doch auf der kurbelrückseite arbeiten bis ich meinte eine prägung "pista" gefunden zu haben. abba was tut man nicht für ne schöne kettenlinie ;-)
 
Ich würde mit den Reifen noch versuchen nen Tupfer zu setzten, evtl Naturflanke?

die hier könnten passen ...

medium_CP130802-3164.jpg


... wären mit ihren knackig gepumpten 20 mm auch das equivalent zu den laufrädern.
sie erfüllen mir aber auf nem anderen rad auch feine dienste.

medium_CP130817-3180.jpg


für den einsatz in der kalten jahreszeit habe ich neben der optik auch auf zuverlässigkeit und komfort mehr wert gelegt, letztlich sogar digge 24mm. man weiß nie was unter dem laub wartet. zudem empfinde ich das fette GRAND PRIX auf den flanken schlicht als eine ansage. wie oft wird dieser name nur in diesem forum geschrieben ?

aber gerade beim schuhwerk entwickle ich gerne etwas fetisch (ist das schon tusse ? ;-) und oft (ich wiederhole mich) macht ein anderer lrs und/oder reifen aus einem rad gleich wieder etwas neues .... drum aufgemerkt: conti bringt den gp4000s2 im nächsten jahr mit farbigem wulst bis unter die reifenflanke. das eröffnet wieder gestaltungsmöglichkeiten ;-)
 
geiles rad, die concorde. sind die schwarzen streifen auf der gabel so oder sind das klebestreifen?
 
die sind so --- ehemm --- folie :-(
knackpunkt ist die lackqualität der gabel im vergleich zum rahmen. jener ist top. die gabel eher flop. da gab es ein paar nicht schlimme aber häßliche lackchips. da das rad zügig seiner verwendung zugeführt werden mußte ist die lackarbeit erstmal ins frühjahr verschoben. ich hoffe dann ein passendes pink zu bekommen.
 
ja, das mach mal. aber wie gesagt, ich mag solche farben.
ich denke das pink war die erste farbe die die belgier auf den rahmen lackiert haben, dann das lila, das schwarz, die decals und nen klarlack. die unifarbene gabel hat wohl direkt so schön geglänzt, daß man dan keinen klarlck mehr drüber zog. und nu hängt das pink an der folie wenn ich die wieder abziehe :-(
aber wie gesagt, erstmal ging es nur darum bei erträglichem aussehen der korrossion vorzubeugen.
 
Hast du mal die Seitenansicht? Hier sieht das doch super aus mit Ergos und runder Lenkerform. Oder schon kompakt?
 
Zurück