Bianchi-Hilde
Keine Ahnung aber große Fresse
- Registriert
- 20 Januar 2012
- Beiträge
- 50.372
- Reaktionspunkte
- 72.250
weißes Garn?Klar, sonst kann man das nicht ordentlich ziehen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
weißes Garn?Klar, sonst kann man das nicht ordentlich ziehen
Ja, obwohl es weißer sein könnteweißes Garn?
sehr schön, wenn es trocken ist, wird es noch besser...Ein paar Stunden und drei offene Blasen an den Fingern später
Anhang anzeigen 686576
Anhang anzeigen 686577
Anhang anzeigen 686578
Das ist in Ordnung aber ehrlich gesagt zu 100% zufrieden bin ich nicht
Ich hoffe essehr schön, wenn es trocken ist, wird es noch besser...
Ich finde das es super geworden ist, wenn man bedenkt das Du es zum ersten mal gemacht hast.Das ist in Ordnung aber ehrlich gesagt zu 100% zufrieden bin ich nicht
Das geht oben am Lenker aber nicht anders. Da wo das Leder beginnt, hört die Manschette aufIch finde das es super geworden ist, wenn man bedenkt das Du es zum ersten mal gemacht hast.
Die Naht ist doch gleichmässig geworden, bis auf den kleine Teil an der Schelle für den Bremshebel.
Oben an der Verdickung des Lenkers wäre ich nicht so weit gegangen, aber das ist jetzt wirklich
meckern auf.....Dir muss es gefallen und Du weisst schon was Du machst.
Meine Bewunderung ist Dir sicher auch für den Ehrgeiz mit dem Du die Ziele verfolgst.
Ich denke, die haben da einen Handschutz zum nähen. Stell dir vor, du heißt Almarc...Ich hoffe es
Das ist auch so eine Sache die man nur einmal macht ?
Das hat irgendwie den Charme von Aktionen wie: Klemmteile der C-Record Sastü zu schleif und zu polieren oder eine Kurbel umzufeilen.
Mir tut ja das arme Schwein leid, welches die ganzen Lenker auf e-bay für die Beispielbilder einnähen musste....Da kann man sich eich die Finger amputieren
Hast recht! Jetzt kommt auch der Faden besser zur Geltungsehr schön, wenn es trocken ist, wird es noch besser...
Hast recht! Jetzt kommt auch der Faden besser zur Geltung![]()
Zeig mal bitte.![]()
Ja, alles schon vorgestanzt. Nur den Faden muss man noch selber ablängenDas sieht doch spitze aus!Ich hätte nicht gedacht, dass man das selbst so gut hinbekommt.
Ist das dieses Velobitz-Leder, das auf eBay verkauft wird?
Ja, alles schon vorgestanzt. Nur den Faden muss man noch selber ablängen
https://www.ebay.de/itm/Velobitz-Bi...e=STRK:MEBIDX:IT&_trksid=p2060353.m1438.l2649schau mal nach seinen anderen FarbenWo bekommt man das? Hast Du einen Link?
https://www.ebay.de/itm/Velobitz-Bi...e=STRK:MEBIDX:IT&_trksid=p2060353.m1438.l2649schau mal nach seinen anderen Farben
Heute ging die Arbeit recht flott von der Hand
Mit Pflastern an den Fingern und zwei Lagen Nitril Handschuhen bewaffnet ging es heute in die zweite Runde
Anhang anzeigen 687024
Eine Stunde später (frisch fertig geworden):
Anhang anzeigen 687025
Anhang anzeigen 687026
Anhang anzeigen 687027
Heute ist mir auch der Bereich um die Schelle gelungen. Generell sieht die Naht besser aus. Muss wohl an der Feuchtigkeit des Leders liegen. Vorgestern habe ich ja viel länger gebraucht.
Dann gehe ich nachher mal noch einen Bowdenzug holen und dann verkabel ich mal wieder die Deltas am Raleigh![]()