• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

Übrigens: Auch deutsche Autobauer verwendeten die russischen Bleche, unter anderem VW - die ersten Golf und Passat waren auch nicht langsamer beim rosten als diverse zeitgenösische Italiener, nur wurde das nie an die große Glocke gehängt. Das haben wir auch erlebt mit dem 1977 neu gekauften und dann geerbten Golf meines leider viel zu früh verstorbenen Großvaters in den Achtzigern.

Das kann ich nur bestätigen! Mein Vater hat sich damals (nach X zufriedenen Jahren mit Renault) auch auf einen Golf der ersten Serie eingelassen. Nach einem Jahr war das Heckklappenschloss schon rausgeeitert, wie es dann mit dem Rest des tollen Bleches weiterging kann sich ja jeder denken!
 
Danach kam ein klokachelgrüner Kadett C Kombi. Der hatte keine Rostprobleme, aber die Zündanlage war regelmäßig abgesoffen.
...das grade ein C dem Rost widerstand, kann ich kaum nachvollziehen. Könnte es sein, dass die Möhre wg. der maroden Zündung immer im Trockenen (der Werkstatt) stand??
 
"Schraub" ich noch ein paar Umdrehungen dran ...

neuj02.jpg neuj03.jpg

Gesundes Neues!
 
Zurück