xbiff
Motobecaniseur
Das sollte bis Weihnachten 2026 reichen:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Habe heute einzelne Häuser gesehen, die noch gut in das Bild passen würden.
Ich schau mir gern an, was sich die Hersteller so ausdenken. Sollten die Angaben zutreffen auf der verlinkten Seite, so hinterlässt das bei mir Stirnrunzeln. Wie immer: ich muss nicht alles verstehen
Mit Halbwissen und als ewiges Selbstverständnis denke ich eigentlich schon immer, dass M für Messsucher steht. Es gab ja aber schon andere Modelle, die dieser Namensgebung widersprechen. Wofür steht denn M dann?
Die M12 ist wohl in der Mache und für 2026 geplant ...alternatives Modell weitergeführt werden (M12???)
Dann müsste der Sensor (noch) größer sein, als das Bildformat, bzw. nicht alles gespeichert werden, wass auf dem Sensor abgebildet wird. Da auch das Objektiv üblicherweise nur KB ausleuchtet, dürfte das technisch nicht so einfach sein. Das Bild für den elektronischen Sucher wird ja vom Kamerasensor geliefert. Lediglich bei den Crop-Modi könnte das Sucherbild also mehr zeigen als das spätere Bild. Nur sehe ich den Sinn einer Wechselobjektivkamera nicht, wenn ich dann einen Ausschnitt wähle, statt das Objektiv zu wechseln. Aber naja, die Q-Modelle, die ja auch nix anderes machen, verkaufen sich ja offennsichtlich ganz gut.Was mich interessiert und für meine Begriffe ein hohes Maß an Bedeutung hat:
Werden im elektronischen Sucher auch wie bisher die Leuchtrahmen (dann halt elektronisch) gezeigt, sodaß auch Motivbereicher ausserhalb des Erfassungsbereichs des jeweiligen Objektivs angezeigt werden?
Hmm.... danke dass du mich darauf aufmerksam machst.Dann müsste der Sensor (noch) größer sein, als das Bildformat, bzw. nicht alles gespeichert werden, wass auf dem Sensor abgebildet wird. Da auch das Objektiv üblicherweise nur KB ausleuchtet, dürfte das technisch nicht so einfach sein. Das Bild für den elektronischen Sucher wird ja vom Kamerasensor geliefert. Lediglich bei den Crop-Modi könnte das Sucherbild also mehr zeigen als das spätere Bild. Nur sehe ich den Sinn einer Wechselobjektivkamera nicht, wenn ich dann einen Ausschnitt wähle, statt das Objektiv zu wechseln. Aber naja, die Q-Modelle, die ja auch nix anderes machen, verkaufen sich ja offennsichtlich ganz gut.
Na und wenn das Ding erst 2027 kommt, dreht sich meine Welt trotzdem weiter wie bisher.
Im Leica Forum bekämst du für den Text eine Verwarnung.Manchmal fällt mir nichts mehr ein, wenn man dann in den betreffenden Foren knackscharfe Hagebuttenzweige zu sehen bekommt. Fotografiert mit einer sauteuren M11 und dem aktuellen Summilux. Kürzlich hat einer bei uns am Rhein eine leere Bierflasche auf einem Autodach mit einer M11 für die Ewigkeit festgehalten. War bestimmt kantenscharf ohne Ende, das Foto.
Sorry war etwas frustriert wegen, immer wieder was neues, noch besseres usw. wenn da doch das sehen der kapitalstarken Kundschaft mithalten würde. Das wäre richtig klasse.