• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)

Das sollte bis Weihnachten 2026 reichen:

IMG_1733.jpeg
 

Anzeige

Re: Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)
Drei ältere Bilder als Erinnerung an Klaus Doldinger. Ich hatte ihn damals zusammen mit Till Brönner in Bonn und einmal mit Passport in Engers Open Air gehört (2003/2004). Unvergesslich.

Memory.jpg


Klaus.5.jpg


Klaus.1.jpg
Fotos aus meiner Leica M2 / M6 TTL. Passt hoffentlich hierher.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, Urlaub fast vorbei. Zum Abschied ein Bild aus der Blauen Moschee. Angeblich soll Istanbul ja ein Streetfotografieparadies sein. Ich tue mir dabei ein bisschen schwer, aber dieses Bild hat mir Spaß gemacht.
 

Anhänge

  • 8C87E771-0784-4125-8714-D8E098A2CB3F.jpeg
    8C87E771-0784-4125-8714-D8E098A2CB3F.jpeg
    593,9 KB · Aufrufe: 48
Im wesentlichen wirds eine Q3 mit der Möglichkeit für Wechselobjektive und einem elektronischen Sucher werden.
Was mich interessiert und für meine Begriffe ein hohes Maß an Bedeutung hat:
Werden im elektronischen Sucher auch wie bisher die Leuchtrahmen (dann halt elektronisch) gezeigt, sodaß auch Motivbereicher ausserhalb des Erfassungsbereichs des jeweiligen Objektivs angezeigt werden?
Das war ja bisher ein feature das ganz wesentlich zur Bildgestaltung beigetragen hat.
Das ist für mich eigentlich das Wichtigste.
Wird es das nicht geben und kein alternatives Modell weitergeführt werden (M12???) ist das das Ende der M-kamera. Für mich.

Eigenschaften wie Sensorgröße, kabelloses Laden etc. spielen dabei eine untergeordnete Rolle.
 
Was mich interessiert und für meine Begriffe ein hohes Maß an Bedeutung hat:
Werden im elektronischen Sucher auch wie bisher die Leuchtrahmen (dann halt elektronisch) gezeigt, sodaß auch Motivbereicher ausserhalb des Erfassungsbereichs des jeweiligen Objektivs angezeigt werden?
Dann müsste der Sensor (noch) größer sein, als das Bildformat, bzw. nicht alles gespeichert werden, wass auf dem Sensor abgebildet wird. Da auch das Objektiv üblicherweise nur KB ausleuchtet, dürfte das technisch nicht so einfach sein. Das Bild für den elektronischen Sucher wird ja vom Kamerasensor geliefert. Lediglich bei den Crop-Modi könnte das Sucherbild also mehr zeigen als das spätere Bild. Nur sehe ich den Sinn einer Wechselobjektivkamera nicht, wenn ich dann einen Ausschnitt wähle, statt das Objektiv zu wechseln. Aber naja, die Q-Modelle, die ja auch nix anderes machen, verkaufen sich ja offennsichtlich ganz gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was war nochmal auf der Wunschliste für die M12 ?
Oder es muss halt was neues kommen für die teuren Objektive.

Manchmal fällt mir nichts mehr ein, wenn man dann in den betreffenden Foren knackscharfe Hagebuttenzweige zu sehen bekommt. Fotografiert mit einer sauteuren M11 und dem aktuellen Summilux. Kürzlich hat einer bei uns am Rhein eine leere Bierflasche auf einem Autodach mit einer M11 für die Ewigkeit festgehalten. War bestimmt kantenscharf ohne Ende, das Foto.

Sorry war etwas frustriert wegen, immer wieder was neues, noch besseres usw. wenn da doch das sehen der kapitalstarken Kundschaft mithalten würde. Das wäre richtig klasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann müsste der Sensor (noch) größer sein, als das Bildformat, bzw. nicht alles gespeichert werden, wass auf dem Sensor abgebildet wird. Da auch das Objektiv üblicherweise nur KB ausleuchtet, dürfte das technisch nicht so einfach sein. Das Bild für den elektronischen Sucher wird ja vom Kamerasensor geliefert. Lediglich bei den Crop-Modi könnte das Sucherbild also mehr zeigen als das spätere Bild. Nur sehe ich den Sinn einer Wechselobjektivkamera nicht, wenn ich dann einen Ausschnitt wähle, statt das Objektiv zu wechseln. Aber naja, die Q-Modelle, die ja auch nix anderes machen, verkaufen sich ja offennsichtlich ganz gut.
Hmm.... danke dass du mich darauf aufmerksam machst.
Dass dann ein grösserer Sensor notwendig wäre, habe ich nicht bedacht. Aber ja, logisch.
Na schau mer mal was da wirklich kommt.
 
Manchmal fällt mir nichts mehr ein, wenn man dann in den betreffenden Foren knackscharfe Hagebuttenzweige zu sehen bekommt. Fotografiert mit einer sauteuren M11 und dem aktuellen Summilux. Kürzlich hat einer bei uns am Rhein eine leere Bierflasche auf einem Autodach mit einer M11 für die Ewigkeit festgehalten. War bestimmt kantenscharf ohne Ende, das Foto.

Sorry war etwas frustriert wegen, immer wieder was neues, noch besseres usw. wenn da doch das sehen der kapitalstarken Kundschaft mithalten würde. Das wäre richtig klasse.
Im Leica Forum bekämst du für den Text eine Verwarnung.
Wenn jemand eine M11 mit einem APO Summicron 35 oder 50 drauf hat, dann ist das einer der über jeden Zweifel erhaben ist und dessen Fotos auch ungesehen um Welten besser sind als die vom Rest.

Ja nee is klar. Seit ich den McLaren hab, bin ich auch vollautomatisch der besteste Rennfahrer von da bis ganzes Weltall.

Sind schon ein ziemlich gestörter Haufen.
 
Zurück