Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das neue 35-100 von Hasselblad soll aber ziemlich gut sein.Ich weiss, ich kenn beide.
ich hab mir da einen Leitsatz zusammengezimmert: Desto mehr Linsen im Einsatz sind ohne dass der Preis gewaltig in die Höhe geht, desto weniger sollte mit bombastischen Ergebnissen gerechnet werden.
Ich bin aber genau genommen kein Freund von Zoom-Objektiven.
Ich hatte dann wohl ein relativ gutes Exemplar, auch an der 5dsR hat es gut funktioniert.Das 24-105/4 von Canon ist Grütze. Damit ein wirkl. scharfes Bild zu machen ist eigentl. kaum möglich. Ich hatte schon drei Stück, und keins konnte mich überzeugen. Hab mir dann das SIGMA Art gekauft. Besser, aber im Vergleich zu einer Fuji Linse auch eher mau. Aber immerhin wiegt es fast so viel wie ein Kleinwagen und ist komplett aus Metall.
Warten wirs ab. Ich hab keinen Bedarf weil mein Brennweitenportfolio mit 30, 45 und 90 gedeckt ist.Das neue 35-100 von Hasselblad soll aber ziemlich gut sein.
Ich hab das Fuji Pendant und das liefert gut ab.
Was sagst Du zur neuen Kamera von Hasselblad?Warten wirs ab. Ich hab keinen Bedarf weil mein Brennweitenportfolio mit 30, 45 und 90 gedeckt ist.
Evtl das 135 +TC noch.
Hat meine Erwartungen bislang voll erfüllt. Performt an Vollformat und APS-C.Das 200-500 ist insbesondere für den Preis unglaublich gut.
Bin an der D850 mit Meinem Exemplar sehr zufrieden.Hat meine Erwartungen bislang voll erfüllt. Performt an Vollformat und APS-C.Mehr als 24 MP kann es zwar nicht bedienen, aber mir genügt das im Moment.
Das 180-600 bietet durch den internen Zoom natürlich einen großen Vorteil am Stativ. Für mich, als notorischen Freihandfotografen, ist das weniger relevant.An der Z hab ich den Nachfolger 180-600 im Einsatz, ist nur einen ticken besser. Allerdings hat es einen internen Zoom.
Wenig, weil ich ja den Vorgänger, die X2D 100C besitze.Was sagst Du zur neuen Kamera von Hasselblad?
Readout ist ja prinzipiell vom Sensor abhängig. Wenn der verbessert wurde, könnte das in geringeren Verzerrungen resultieren.und was ich wichtig finde, aber bis dato noch nicht herausfinden konnte ist,
ob die readout time des elektronischen verschlusses die selbe ist wie bisher oder ob die spürnbar verkürzt werden konnte.
eine kürzere readout time hätte nämlich den effekt, dass bei verwendung des elektron. verschlusses die verzerrungen von bewegten objekten bei verschlusszeiten geringer als 1/60 weniger werden oder ganz wegfallen würden.
Beide Objekte sind ordentlich.möchte nun auch hier mein Kommentar hinterlassen
Ich fotografiere recht selten oder meist mit dem Smartphone aber habe mir vor kurzem eine analoge Spiegelreflexkamera von Minolta günstig bekommen und das erste mal wieder zum Testen einen Film besorgt und ja sie funktioniert super.
Objektive sind 28-80 und 70-210 Standard von Minolta. Kenne mich nicht perfekt aus aber bessere objektive sind hoffentlich gut zu finden auf dem gebrauchtmarkt
möchte nun auch hier mein Kommentar hinterlassen
Ich fotografiere recht selten oder meist mit dem Smartphone aber habe mir vor kurzem eine analoge Spiegelreflexkamera von Minolta günstig bekommen und das erste mal wieder zum Testen einen Film besorgt und ja sie funktioniert super.
Objektive sind 28-80 und 70-210 Standard von Minolta. Kenne mich nicht perfekt aus aber bessere objektive sind hoffentlich gut zu finden auf dem gebrauchtmarkt
Das neue 35-100 von Hasselblad soll aber ziemlich gut sein.
Ich hab das Fuji Pendant und das liefert gut ab.
Was sagst Du zur neuen Kamera von Hasselblad?
Ein Träumchen ... Beide ... Also, wenn ich dann irgendwann vielleicht doch mal Loddo gespielt und alles abgeräumt hab', ja dann dann dann ... reicht's vielleicht für eine gebrauchte schwarze X2D 100C ... oder vielleicht doch lieber eine schwarze 907X/50c Moon Edition? ...die X2D 100C
Lass uns doch mal mit einem Foddo deine neue Minolta virtuell begrabbeln ...eine analoge Spiegelreflexkamera von Minolta
Analog is super. Gratuliere zum Erwerb.möchte nun auch hier mein Kommentar hinterlassen
Ich fotografiere recht selten oder meist mit dem Smartphone aber habe mir vor kurzem eine analoge Spiegelreflexkamera von Minolta günstig bekommen und das erste mal wieder zum Testen einen Film besorgt und ja sie funktioniert super.
Objektive sind 28-80 und 70-210 Standard von Minolta. Kenne mich nicht perfekt aus aber bessere objektive sind hoffentlich gut zu finden auf dem gebrauchtmarkt
Ich weiss es nicht 100%-ig aber ich denke die optische Rechnung kommt schon noch von Hasselblad.Ist das Hasselblad Zoom eine Fuji-Rechnung?