xbiff
Motobecaniseur
Noch ein paar Gramm mehr.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Noch ein paar Gramm mehr.
Was das wohl wiegt?
Noch ein paar Gramm mehr.
Das ist doch nur die Hülle, da auf der Waage, oder?
Da ist mir die D750 lieber, kleiner, leichter, besserer Low Light Af, schönere Farben, und................ es passen Nikon Objektive dran, sogar die uralten ohne AF.So geht SLR.
Ich hätte auch lieber eine 750 gehabt, aber als ich die 5DIII geschossen hab, war weit und breit keine aufzutreiben. Viel kleiner und leichter als die 5d ist sie jedoch auch nicht. Die 5d ist aber ergonomischer geformt und liegt traumhaft gut in der Hand.
Da ist mir die D750 lieber, kleiner, leichter, besserer Low Light Af, schönere Farben, und................ es passen Nikon Objektive dran, sogar die uralten ohne AF.![]()
![]()
Kommt auf die Hand an. Ich hab dieses Jahr schon zwei Triathlons fotografiert, an denen meine Tochter teilgenommen hat. Mit dem AF-S 200-500 mm 1:5,6E ED VR Nikkor (2,3kg!) . Ich hab mir vorher extra noch ein Manfrotto-Einbein geholt. Freihand war mir dann aber dennoch lieber und ging auch gut, sogar ohne zusätzlichen Hochformat-Batteriegriff. Obwohl ich da auch einen hätte.Die 5d ist aber ergonomischer geformt und liegt traumhaft gut in der Hand.
Einigen wir uns auf Unentschieden?![]()
Das 24-105/4 von Canon ist Grütze. Damit ein wirkl. scharfes Bild zu machen ist eigentl. kaum möglich. Ich hatte schon drei Stück, und keins konnte mich überzeugen. Hab mir dann das SIGMA Art gekauft. Besser, aber im Vergleich zu einer Fuji Linse auch eher mau. Aber immerhin wiegt es fast so viel wie ein Kleinwagen und ist komplett aus Metall.Das 24-105er Canon ist z.B. dem 24-120er Nikkor überlegen, M42 lässt sich leichter adaptieren, es gibt durchaus einige Gründe mit Canon zu fotografieren.![]()
OK, dachte immer das wäre professioneller. Hat doch nen roten Ring!Das 24-105/4 von Canon ist Grütze.
Also nix für mich.Aber immerhin wiegt es fast so viel wie ein Kleinwagen und ist komplett aus Metall.
Die haben so viel Mist mit rotem Ring im Sortiment gehabt. Einfach unglaublich wieviele wirklich miese Dinger da für viel Geld über die Theke gingen.OK, dachte immer das wäre professioneller. Hat doch nen roten Ring!
Obwohl es sich beim EF 24-105 mm 4L IS II USM um das derzeit (Sommer 2020) neueste DSLR-Standardzoom im Canon-Portfolio handelt, zeigt es selbst an den nur 20 Megapixeln Auflösung der EOS-1D X Mark III deutliche Bildqualitätsschwächen. Neben der sichtbaren Verzeichnung, die im Weitwinkel stark tonnenförmig und bei mittlerer und langer Brennweite stark kissenförmig ausfällt, löst es nicht besonders hoch auf und zeigt einen sichtbaren Auflösungs-Randabfall.
Also nix für mich.
Ich hab die D750 ja gekauft, als grad die Z6 rauskam. Da war das Kit mit dem 24-120 so günstig, dass man sich keine Gedanken machen musste.![]()
Welches Nikkor? Ich hatte das AF-S 24-120/3.5-5.6 G IF-ED VR an der D700 (schlimm, sofort verscherbelt), aber das AF-S 24-120/4.0 G ED VR N nutze ich an der D810 gerne.Das 24-105er Canon ist z.B. dem 24-120er Nikkor deutlich überlegen, auch wenn das Nikkor nicht sooo schlecht ist.
Ich nutze es auch gerne, aber die äussersten Ecken sind etwas weich.Welches Nikkor? Ich hatte das AF-S 24-120/3.5-5.6 G IF-ED VR an der D700 (schlimm, sofort verscherbelt), aber das AF-S 24-120/4.0 G ED VR N nutze ich an der D810 gerne.
grob 1300g +300g
Ist bei Nikon ähnlich. Das 24-120 ist ein guter Allrounder, s. o. das 105er Makro und die Festbrenner 50/1,8 und 85/1,8 sind messerscharf und über mein Supertele 200-500 kann ich auch nicht meckern. Das 16-80 für APS-C ist auch sehr brauchbar. Die schweren Profiteile mit 2,8 sind mir zu unhandlich. Wobei das uralt 80-200 schon Spaß macht.Richtig gut ist das 100/2,8 Makro und das 70-200/4. Die beiden sind wirklich scharf. Dann das 85/1.8 ohne Ring- absolute Spitze und das poplige 50/1.8, das Ding macht richtig Spaß.
Aber egal wie, ich nehm die 5d immer wieder gerne mit und mag, wie das Ding abbildet. Oftmals finde ich es schöner, dass da nicht immer alles so knackscharf dargestellt wird wie bei der Fuji.
Gelobt sei deine Güte, denn dein Mund spricht milde Worte.Ich nutze es auch gerne, aber die äussersten Ecken sind etwas weich.
Das damalige 24-70 sieht im Vergleich nicht gerade sensationell besser aus:Gelobt sei deine Güte, denn dein Mund spricht milde Worte.