• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)

Das Objektiv ist ein ganz schöner Klotz, und verzeichnet dennoch recht heftig. Die Kamera mag schöne Bilder machen, die Proportionen sprechen mich nicht an. Und 743 Gramm, fast so viel wie eine Spiegelreflex mit Zoom.

rr_5-jpg.1630692
Das ist doch nur die Hülle, da auf der Waage, oder?

IMG_0968.jpeg
So geht SLR. 😬
 

Anzeige

Re: Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)
Das ist doch nur die Hülle, da auf der Waage, oder?
dsc_4267-1-jpg.1610198

Die Kleine besteht größtenteils aus Kunststoff, es gibt nur ein internes Alu(Magnesium?) Chasis. Sie macht dennoch recht gute Bilder. Meines Erachtens kann sie locker mit den Fujis mithalten! :)

RRR 9.jpg

Rotterdam, alle ISO 6400, Freihand.
RRR 2.jpg


RRR 3.jpg


Mit dem AF-S 16-80 mm 1:2.8-4E ED VR Nikkor eine gute Rad-Reisekombi, die nur 1035(!) Gramm wiegt, :D locker in die Lenkertasche passt, und dennoch einen großen Brennweitenbereich abdeckt und bezüglich Bildqualität überzeugt.
Da ist mir die D750 lieber, kleiner, leichter, besserer Low Light Af, schönere Farben, und................ es passen Nikon Objektive dran, sogar die uralten ohne AF. ;):cool: 🤣
 
Zuletzt bearbeitet:


Da ist mir die D750 lieber, kleiner, leichter, besserer Low Light Af, schönere Farben, und................ es passen Nikon Objektive dran, sogar die uralten ohne AF. ;):cool: 🤣
Ich hätte auch lieber eine 750 gehabt, aber als ich die 5DIII geschossen hab, war weit und breit keine aufzutreiben. Viel kleiner und leichter als die 5d ist sie jedoch auch nicht. Die 5d ist aber ergonomischer geformt und liegt traumhaft gut in der Hand.
Ob der Low Light AF besser ist? Keine Ahnung, für mich aber auch nicht relevant. Wenn es dunkel wird kommt die X-H1 zum Einsatz, die hat IBIS und stellt die alten Trümmer von Nikon und Canon um Längen in den Schatten.
Farben sind bei Canon wohl kaum schlechter, da ich aber in RAW fotografiere kann man das eh vernachlässigen.
Nikon Linsen hab ich keine, also auch zu verschmerzen.

Einigen wir uns auf Unentschieden? ;):bier:
 
Die 5d ist aber ergonomischer geformt und liegt traumhaft gut in der Hand.
Kommt auf die Hand an. Ich hab dieses Jahr schon zwei Triathlons fotografiert, an denen meine Tochter teilgenommen hat. Mit dem AF-S 200-500 mm 1:5,6E ED VR Nikkor (2,3kg!) . Ich hab mir vorher extra noch ein Manfrotto-Einbein geholt. Freihand war mir dann aber dennoch lieber und ging auch gut, sogar ohne zusätzlichen Hochformat-Batteriegriff. Obwohl ich da auch einen hätte.

Die D750 ist halt ne Hochzeitsfotografenkamera, deshalb hat sie auch noch den recht starken Anti-Aliasingfilter, wg. Moiree im Brautkleid. Die Canon ist vermutlich eher für Journalisten in Krisengebieten gedacht, und vom Gehäuse noch etwas größer und robuster. Nikon hat am Gehäuse teilweise Carbon eingesetzt, wo bei Canon Metall zu finden ist. 💪

The EOS 5D III is a nice enough camera, but its sensor and AF systems are behind the times, so unless you have a large collection of Canon lenses, the D750 will fit you better. :eek::oops::rolleyes:

Einigen wir uns auf Unentschieden? ;):bier:
:daumen:

Das 24-105er Canon ist z.B. dem 24-120er Nikkor deutlich überlegen, auch wenn das Nikkor nicht sooo schlecht ist. Alte M42 Schätzchen lassen sich an Canon leichter adaptieren.....es gibt durchaus einige Gründe mit Canon zu fotografieren. ;):bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 24-105er Canon ist z.B. dem 24-120er Nikkor überlegen, M42 lässt sich leichter adaptieren, es gibt durchaus einige Gründe mit Canon zu fotografieren. ;):bier:
Das 24-105/4 von Canon ist Grütze. Damit ein wirkl. scharfes Bild zu machen ist eigentl. kaum möglich. Ich hatte schon drei Stück, und keins konnte mich überzeugen. Hab mir dann das SIGMA Art gekauft. Besser, aber im Vergleich zu einer Fuji Linse auch eher mau. Aber immerhin wiegt es fast so viel wie ein Kleinwagen und ist komplett aus Metall.
 
Das 24-105/4 von Canon ist Grütze.
OK, dachte immer das wäre professioneller. Hat doch nen roten Ring! 🤔

Obwohl es sich beim EF 24-105 mm 4L IS II USM um das derzeit (Sommer 2020) neueste DSLR-Standardzoom im Canon-Portfolio handelt, zeigt es selbst an den nur 20 Megapixeln Auflösung der EOS-1D X Mark III deutliche Bildqualitätsschwächen. Neben der sichtbaren Verzeichnung, die im Weitwinkel stark tonnenförmig und bei mittlerer und langer Brennweite stark kissenförmig ausfällt, löst es nicht besonders hoch auf und zeigt einen sichtbaren Auflösungs-Randabfall.:rolleyes::eek::oops:o_O:(:mad:

Aber immerhin wiegt es fast so viel wie ein Kleinwagen und ist komplett aus Metall.
Also nix für mich. 🤪
Ich hab die D750 ja gekauft, als grad die Z6 rauskam. Da war das Kit mit dem 24-120 so günstig, dass man sich keine Gedanken machen musste. :)


1219€, da hab ich für das komplette Kit kaum mehr bezahlt!

24120.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Die haben so viel Mist mit rotem Ring im Sortiment gehabt. Einfach unglaublich wieviele wirklich miese Dinger da für viel Geld über die Theke gingen.
Richtig gut ist das 100/2,8 Makro und das 70-200/4. Die beiden sind wirklich scharf. Dann das 85/1.8 ohne Ring- absolute Spitze und das poplige 50/1.8, das Ding macht richtig Spaß.
Aber egal wie, ich nehm die 5d immer wieder gerne mit und mag, wie das Ding abbildet. Oftmals finde ich es schöner, dass da nicht immer alles so knackscharf dargestellt wird wie bei der Fuji.
 
Welches Nikkor? Ich hatte das AF-S 24-120/3.5-5.6 G IF-ED VR an der D700 (schlimm, sofort verscherbelt), aber das AF-S 24-120/4.0 G ED VR N nutze ich an der D810 gerne.
Ich nutze es auch gerne, aber die äussersten Ecken sind etwas weich.
The Nikon 24-120/4.0G VR delivers good overall performance, but unfortunately the FX-corners look like the lens has been designed with only a 12MP FX-sensor in mind: On a 36MP full-frame sensor you need to stop down to f8 to lift FX-corner performance to good levels.

Nikon D750, 100% Mitte und Rand Blende 5

AssisiMitte.jpg


AssisiRand.jpg


DSC_6825.jpg

Nix ernstes, das Objektiv ist ein guter Allrounder

DSC_6809.jpg

mit Blende 9 und etwas nachschärfen gibt es nix zu meckern
 
Richtig gut ist das 100/2,8 Makro und das 70-200/4. Die beiden sind wirklich scharf. Dann das 85/1.8 ohne Ring- absolute Spitze und das poplige 50/1.8, das Ding macht richtig Spaß.
Aber egal wie, ich nehm die 5d immer wieder gerne mit und mag, wie das Ding abbildet. Oftmals finde ich es schöner, dass da nicht immer alles so knackscharf dargestellt wird wie bei der Fuji.
Ist bei Nikon ähnlich. Das 24-120 ist ein guter Allrounder, s. o. das 105er Makro und die Festbrenner 50/1,8 und 85/1,8 sind messerscharf und über mein Supertele 200-500 kann ich auch nicht meckern. Das 16-80 für APS-C ist auch sehr brauchbar. Die schweren Profiteile mit 2,8 sind mir zu unhandlich. Wobei das uralt 80-200 schon Spaß macht.

dsc_2089-jpg.1662890


dsc_2096-jpg.1662889

beides Offenblende
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss, ich kenn beide.
ich hab mir da einen Leitsatz zusammengezimmert: Desto mehr Linsen im Einsatz sind ohne dass der Preis gewaltig in die Höhe geht, desto weniger sollte mit bombastischen Ergebnissen gerechnet werden.
Ich bin genau genommen kein Freund von Zoom-Objektiven.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück