• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)

Anzeige

Re: Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)
IMG_0961.jpeg
 
Vollformat hat für die Fuji-Zielgruppe mehr Nach- als Vorteile. Wenn man Kameras und Objektive mit der Leistung von heute und den Dimensionen von 1956 bauen will, geht das, wenn überhaupt, nur mit APS-C.
Wieso? Leica machts doch vor, das klein, Retro und Vollformat geht mit der Q3. Und ich bin mir ganz sicher, wenn das Funktionsmenü abgespeckt wird und im Retrostyl kommt Abnehmer findet
 
Wieso? Leica machts doch vor, das klein, Retro und Vollformat geht mit der Q3.
Das Objektiv ist ein ganz schöner Klotz, und verzeichnet dennoch recht heftig. Die Kamera mag schöne Bilder machen, die Proportionen sprechen mich nicht an. Und 743 Gramm, fast so viel wie eine Spiegelreflex mit Zoom.

rr_5-jpg.1630692
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich erschreck mich auch immer, wenn ich die Q in natura sehe. Da muss jeder seinen Kompromiss finden, aber für mich wäre sie als kleines Besteck zu groß.
Da find ich das M-System im Vergleich (auch zu Fuji) erstaunlich kompakt, das spart halt den Raum für ein AF-System. Ist aber natürlich aus dem Vollen gefräst und damit schwer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso? Leica machts doch vor, das klein, Retro und Vollformat geht mit der Q3. Und ich bin mir ganz sicher, wenn das Funktionsmenü abgespeckt wird und im Retrostyl kommt Abnehmer findet
Abnehmer sicherlich, eine Vollformatlinie würe auch eine komplett neue Objektivreihe erfordern. Glaube nicht, dass die sich antun; es gibt, meine ich, auch Statements, dass die Entscheidung für APX eine Bewußte war; die Vorteile von APX (Gewicht, Größe, ggf Speicherplatz) werden in der Summe als für den Amateur wesentlicher gesehen, als der größere Chip. Für den Pro Anwender hat man das Mittelformat.
Dass man den Vollformat-Markt als bereits zu besetzt von den Platzhirschen betrachtet, trägt sicher auch dazu bei.

Ich für mein Teil feiere den Ansatz, dass wenigstens ein Hersteller die Nische "Kleiner, Leichter, überwiegend witterungsgeschützt, bei nahezu Pro-Kamera Leistung/kaum wahrnehmabaren Abstrichen in der Bildqualität " wahrnimmt und -sehr gekonnt- bedient, statt sich an denselben Trog zu drängen, wo bereits alle Platzhirschen fressen. Wer Vollformat Prosumer will, hat auch ohne Fuji reichlich Auswahl.

Die jüngeren Trends Richtung Street Photography, aber auch Microblogging von jedem Punkt der Erde und exotischen Plätzen aus hat man damit (aus Versehen?) jedenfalls gut abgedeckt, vielleicht ein Teil des Erfolges.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber sowas von....
digital schöngerechnet....;)

Die Kamera macht, zumindest in deinen Händen, schöne Bilder. :daumen:Mir wäre sie als Immerdabei zu klobig, und zum richtigen Fotografiern zu unflexibel. Ich hab das Fotografieren halt mit Wexelobjektiven gelernt.

duisburg.jpg

Duisburg
 
Zuletzt bearbeitet:
digital schöngerechnet....;)

Die Kamera macht, zumindest in deinen Händen, schöne Bilder. :daumen:Mir wäre sie als Immerdabei zu klobig, und zum richtigen Fotografiern zu unflexibel. Ich hab das Fotografieren halt mit Wexelobjektiven gelernt.

Anhang anzeigen 1668154
Duisburg
Im direkten Vergleich zu meiner 5d III ist die Q fast ein Spielzeug was Größe und Gewicht angeht.
Und zum Linsen hin und her wechseln hab ich ja die X-H1, die 5d III, die A-1 und die IIIc. Aber wenn man sich mal ein die 28mm gewöhnt hat, möchte man fast garnicht mehr wechseln. Zumindest trifft das auf meine Art zu fotografieren zu.
 
Zurück