xbiff
Motobecaniseur
Etwas Bewegung kann nie schaden!Ich bin eher der Zoom User. Mit der X100VI zoomt man mit den Beinen![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Etwas Bewegung kann nie schaden!Ich bin eher der Zoom User. Mit der X100VI zoomt man mit den Beinen![]()
Etwas Bewegung kann nie schaden!
Okay so langsam nähern wir uns der Traumkombi für xbiff an. Q1 (die hat er schon), Q3 für etwas mehr „Tele“ und ne analoge M3 oder M4 zum spielen.Dann passt die Q perfekt. Im Zweifelsfall gibt es noch immer die Q3 43.
Die Q reicht mir vollkommen. Die Q3 wäre mir auch zu teuer, da bin ich ganz ehrlich und meine Karriere als Messsucherfotograf hat seit gestern einen starken Knick.Okay so langsam nähern wir uns der Traumkombi für xbiff an. Q1 (die hat er schon), Q3 für etwas mehr „Tele“ und ne analoge M4 oder M4 zum spielen.
Die X100 ist doch ein schöner Ersatz für eine Q. Die Leistung ist nicht ganz vergleichbar, aber damit hat man was ausgeklügeltes und stylisches in der Tasche.Ich gestehe, ich hab mir die X100VI auch geholt weil mir die Q3 zu teuer ist.
Einerseits liebe ich Leica, anderseits bekomme ich bei deren Preisen Bauchschmerzen.
Eine Leica zu kaufen war noch nie einfach. Oft war sie/ist sie auch berufliches Werkzeug - das ist heute ein bisschen anders. Heute will man dabeisein wenn "berühmte" Leute, Rockstars, Schauspieler/innen etc, unabhängig / zusätzlich zu ihrer beruflichen Arbeit Kreativität demonstrieren. Leica nutzt den Trend und bedient ihn auch. Als reiner "Amateur" - im besten Wortsinn - ist es schwer mit Leica Sachen zu arbeiten, aber es geht schon. Es muss ja nicht gleich das aktuellste Objektiv, die aktuellste Kamera sein. Im übrigen hat man auch in Wetzlar, immer ein gutes Gefühl für "Foto-Amateure", im besten Wortsinn. Fotografie-Begeisterte. Einfach mal hinfahren und mit Leitzianern sprechen - die helfen auch wenn man ein Problem mit einer Kamera hat.Ich gestehe, ich hab mir die X100VI auch geholt weil mir die Q3 zu teuer ist.
Einerseits liebe ich Leica, anderseits bekomme ich bei deren Preisen Bauchschmerzen.
Schöne Blendensterne. Welche Blende? Hab das Voigtländer auch.Darf man eigentlich noch non-Leica-Bilder vorstellen?
Anbei zweimal das Voigtländer 25f0.95 mit MFT-Anschluss, also ein Normalobjektiv, das als voll-manuelles Objektiv hoffentlich noch in die Retro-Gemeinde passt.
Hatte das eigentlich für Porträts gekauft und war enttäuscht, dass es offen dann doch etwas weich ist (und vignettiert). Aber abgeblendet bin ich nun sehr angetan. Um es richtig einzusetzen übe ich noch und schaue den Leica-Besitzern gern über die Schulter.
Anhang anzeigen 1655286
War von den Sternen ehrlich gesagt selbst überrascht.Schöne Blendensterne. Welche Blende?
Die Bilder sind der Hammer!!! Mehr davon!Noch zwei Schnappschüsse aus New York von 1998. Die alten Negative scanne ich zur Zeit, bevor sie Zerfallserscheinungen zeigen. Vermutlich hatte ich nur das Summicron 35mm dabei. Die Bilder gefallen mir immer noch.
Anhang anzeigen 1655728
Stahlräder gehörten zum normalen Verkehr auch auf der Brooklyn Bridge.
Anhang anzeigen 1655729Das ist aus dem Taxifenster auf dem Weg zum Flughafen gemacht.