DS19Pallas
il n'y a qu'une DS
Sehr sehr fein ...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sehr sehr fein ...
Ich muss zugeben, ich bin ein wenig verliebt.Sehr sehr fein ...![]()
Kann ich ja sowas von nachvollziehen ...Ich muss zugeben, ich bin ein wenig verliebt.
Und ich erst. Ne M4 wäre mir neben einer Schraubleica noch lieber wie eine M6.Kann ich ja sowas von nachvollziehen ...![]()
Nicht alle M3 haben das. Das war nur eine Episode …Dann hatte die M3 einen "Doppelschwung Aufzug"
„Meine“ hat es nicht. Und die klassischen 50mm reichen mir eigentlich auch aus.Nicht alle M3 haben das. Das war nur eine Episode …
dann tuts auch eine Kodak Retina.50mm reichen mir eigentlich auch aus.
......und irgendwann ein Summicron 1:2 35.........Das Thema ist schon ausreichend behandelt ...nicht ablenken ... er möchte doch eine Leica M!
Kodak Retina tolle Kamera. Schau Dir mal ne Konica Aires IIIc an. Die hat 1:1 Sucher , selten aber underratet.dann tuts auch eine Kodak Retina.![]()
![]()
...eher wahrscheinlich ein 50/1,4. Ich weiß auch wo mehrere stehen.......und irgendwann ein Summicron 1:2 35.........
https://leica-m.de/die-seele-der-leica-m-objektive/
![]()
Aber nur das IVer, also 11310 oder 11311. Das ist an Schmatzigkeit beim Bokeh nicht zu toppen ...und irgendwann ein Summicron 1:2 35
Nicht alle M3 haben das. Das war nur eine Episode …
Jetzt aber mal unter uns: Wäre es wirklich ein soooo großer Aufwand den Transporthebel 2x zu betätigen? Wollen wir uns mit der analogen Fotografie nicht entschleunigen?Na ja , Episode würd ich das nicht nennen , denn den Doppelaufzug hatte die grosse Mehrheit der M3. Erst die letzten, späten Modelle hatten dann schon den Einmalaufzug.
Die M3 wurde von 1954 bis 1967 produziert. 1958 erfolgte die Umstellung auf Einzelschwung - DS war nicht die "große Mehrheit" ...Na ja , Episode würd ich das nicht nennen , denn den Doppelaufzug hatte die grosse Mehrheit der M3. Erst die letzten, späten Modelle hatten dann schon den Einmalaufzug.
Ich hab nur eine Kamera, eine Braun Paxette, mit diesem "Feature". Ein bisschen nervig ist es schon. Leitz hat es ja dann auch geändert.Jetzt aber mal unter uns: Wäre es wirklich ein soooo großer Aufwand den Transporthebel 2x zu betätigen? Wollen wir uns mit der analogen Fotografie nicht entschleunigen?
nur einen?einen Film besorgen...
Kosten minimieren und der erste ist ja nur ein Teststreifen. Erst wenn der vom Entwickeln kommt, wird final entschieden ob ich das Gerät gegen Papierscheine tausche!nur einen?![]()