• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)

Ich benutze auch am liebsten meine Fuji X-E2, insbesondere weil man schöne JPEGs bekommen kann. Nachfolgende Beispiele mit einer Kodachrome 64 Filmsimulation. Objektiv war ein Leica Summicron 35 ASPH.

DSCF0873.JPG
DSCF0872.JPG
DSCF0865.JPG
 

Anzeige

Re: Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)
Fast alle Fotos sind straight out of camera JPGs, maximal habe ich hier und da etwas begradigt oder ein bisschen Lichter und Tiefen angepasst. Eingestellt war das "Kodacolor" recipe für X-Trans II von fujixweekly.
A propos Filmsimulation, verstehe ich das richtig und das sind Einstellungen/Profile, die man auf Fuji Kameras laden kann? Auf alle Systemkameras oder gibt es da Einschränkungen?
 
A propos Filmsimulation, verstehe ich das richtig und das sind Einstellungen/Profile, die man auf Fuji Kameras laden kann? Auf alle Systemkameras oder gibt es da Einschränkungen?
Es gibt eine Q-Taste und die kann mit verschiedenen Profilen belegt werden. Die Profile beinhalten verschiedene Parameter wie: Lichter, Schatten, Iso, Weißabgleich, Filmsimulation, etc.

Zwischen den Profilen kann man einfach wechseln. Für mich das Feature meiner Fuji..

Die Rezepte sind speziell für Fuji. Such einfach mal nach - Fuji Rezepte - .. hatte es auch schon einige Seiten vorher mal verlinkt.


Edit: war in dem Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet:
Stadtbahn (am Hbf U-Bahn) Linie 903 Richtung Dinslaken, schätze 15 max 20 Minuten Fahrzeit und dann nen knappen Kilometer latschen. Zumindest werktags tagsüber 10-Minuten-Takt wenn ich mich richtig erinnere.
 
Vielleicht bekomme ich ja einen Firmeagen, dann wäre es kein Problem. Aber erste Klasse Bahn hat auch was... Mal schauen. Danke für die Info!
 
Mitte September. Hast also noch Zeit zu überlegen. Ich bin dort halt nur wirklich beschäftigt, kann also nicht sagen ob das zeitlich passt 😶
 
Wir haben ja noch ne UH laufen, kannst ja einfach da rein schreiben, dann verwässern wir das Thema hier nicht 🙃
 
Zurück zum Thema:

Der Stubentiger der mir von der weiblichen Übermacht Zuhause aufgezwungen wurde:

1655494864487.png


Screenshot aus Darktable, vor der Bearbeitung. Aufgenommen mit meiner EOS 60D und einem Sigma 150-600.
 
hi, ich fotografiere viel und gerne...
Ich nutze eine Pentax KP
Warum Pentax?
Weil die Kameras viel bieten, für den Preis (gebraucht oder neu). Ich sehe nicht den Sinn tausende Euros für neue Kameras auszugeben. Und ich hatte immer Pentax (oder Sigma DPs).

Außerdem hat Pentax die besten Farben, neben Sigma :P Das denkt wohl jeder von seinem System :)
Aber.... das Pentax Grün ;)

Ich hab ne zeitlang viel Jpg+DNG fotografiert, mittlerweile meist nurnoch jpg (nur einzelne Bilder dann auch schnell ne RAW Datei, Dynamikumfang is bei Pentax ja 1a und kann man da stark was rausholen).

Ich beschneide nurnoch ab und an. Meist klappt die Komposition in Kamera. Sonst nutze ich viel die JPG Styles in Kamera, das reicht mir. Das hat zwar nicht so schnieke Namen wie Velvia, Superia, Portra oder so...kannste aber viel rausholen.
Ne zeitlang hab ich mies und zuviel HDR Style am PC bearbeitet...das hab ich überwunden...folgende Bilder sind alle so aus der Kamera gekommen, jpgs.
IMGP8908.JPG
IMGP9599b.jpg


IMGP8830.JPG
IMGP9663.JPG
IMGP8781.JPG
 
Außerdem hat Pentax die besten Farben, neben Sigma :p Das denkt wohl jeder von seinem System
Das Rot kippt etwas nach Purpur, :rolleyes: auf meinem kalibrierten Bildschirm. ;)

Im Prinzip kann man sich die Diskussion über verschiedene Marken inzwischen sparen. Die Kameras sind wirklich alle gut. Zudem kann man sich die Jpegs inzwischen mit Picture Styles, Filmsimulationen, o.ä. auch dem Geschmack entsprechend anpassen.


Pragblau.jpg


letzte Woche in Prag, interessant finde ich, dass man sowas inzwischen ohne Stativ hinbekommt.
 
Im Prinzip kann man sich die Diskussion über verschiedene Marken inzwischen sparen. Die Kameras sind wirklich alle gut. Zudem kann man sich die Jpegs inzwischen mit Picture Styles, Filmsimulationen, o.ä. auch dem Geschmack entsprechend anpassen.
Das denke ich auch. Es sind eher Fragen der Bedienkonzepte, Handling, Einsatzzwecke und anderer Vorlieben, die hier den Ausschlag geben. Wer Video macht muss sich aber tatsächlich näher mit den Vor- und Nachteilen der verschiedenen Systeme beschäftigen.
 
...Es sind eher Fragen der Bedienkonzepte, Handling, Einsatzzwecke und anderer Vorlieben, die hier den Ausschlag geben....
Einen Punkt möchte ich noch hinzufügen:
Meine Entscheidung für Canon war einfach die Tatsache, dass die Freunde und Bekannten, die schon ausgerüstet waren, ebenfalls Canon nutzten. Da wäre es ja Blödsinn, wenn man deren positive Erfahrungen und die Möglichkeit des Austausches von Objektiven und anderer Ausrüstung einfach vom Tisch wischen würde.
 
Zurück