• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)

I work the whole city.

I work the whole city.jpg
 

Anzeige

Re: Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)
Nö, schon wieder zuhause. Wir mussten auch leider auf eine etwas rustikalere Absteige umsteigen, da in der Gegend so ziemlich alles ausgebucht war. Zimmer war leider recht bescheiden, dafür konnten die Wirtsleute aber mit Essen, Wein und Freundlichkeit punkten!
 
Hatten wir Polaroid schon?

Arrrgh! Hab leider nur noch ein einziges Foto meiner Land Camera 250.. Hatte noch eine 450, leider ist die nicht mehr in meinem Besitz. Und die ganzen Bilder, die ich mit ihr gemacht hatte, sind irgendwie nicht mehr auffindbar :rolleyes:

Die Land Modelle fand ich ziemlich interessant, aber am liebsten hätte ich gerne eine SX 70 gehabt, da hatte ich ewig danach gespechtet.. leider kamen dann die Zeiten, als die Sofortbildproduktion für dieses Format eingestampft wurde, auch die letzten Auflagen von Fremdfirmen waren irgendwann nicht mehr lohnenswert. Die neueren Instax Modelle mit den kleineren Formaten gefallen mir gar nicht, also bleibt es bei der Reminiszenz an eine wundervoll verrückte und bunte Ära.
Nahezu jeder Kindergeburtstag wurde damit festgehalten, an jedem Kühlschrank klebten damals die Fotos.. .

1628346383461.jpeg
 
@Quick Nick Ist gibt doch die SX70 in neu. Schau mal bei analog insight auf YouTube. Max hat die Kamera vorgestellt.
Dann gibts noch die Mamiya Press im 6x9 Format, mit Wechseloptiken, mit entsprechenden Hacks auch als Sofortbildkamera genutzt werden kann.
 
@Quick Nick Ist gibt doch die SX70 in neu. Schau mal bei analog insight auf YouTube. Max hat die Kamera vorgestellt.
Dann gibts noch die Mamiya Press im 6x9 Format, mit Wechseloptiken, mit entsprechenden Hacks auch als Sofortbildkamera genutzt werden kann.

Oh wow, da hat sich ja einiges getan die letzten Jahre. Ich bin ca. 2016 aus der analogen Fotografie raus, da mir die Muße fehlte. Und jetzt lese ich, dass Impossible - jetzt Polaroid Originals - das alte SX70 Format 2017 wieder aufleben ließ.
Da muss ich mich mal genauer mit befassen, evtl gibts auch wieder Filmpacks für die Landkamera? Ansonsten müsste ich tatsächlich nochmal nach einer schönen alten SX schauen. Danke für den Hinweis :daumen:
 
Auch für die Landkameras gibts Filme. Die alten SX sind teuer geworden in der Bucht. Mamiya Press hatte ich schon mal erwähnt und sind für bis 150€ zu erwerben.
Wenn es Dir nur eine um Sofortbild geht und Du bereits Mittelformat hast, gibts etliche Hack-Hinweise auf YouTube, wie man Pola an die MF ansetzen/kombinieren kann. Bei Interesse gerne PN
 
Ich bräuchte mal die Hilfe der Fujiasten hier. :)

Eigentlich suche ich ein Objektiv für meine Nikon für "untenrum". Da sich dies aber aufgrund der maximalen Geldverbrennung (auch Budget genannt) als schwierig erweist, habe ich meine Fühler nach einer Fuji ausgestreckt. Das Objektiv ist mit dem 18-55 F2.8-4 klar. Welche Kamera ist dazu empfehlenswert?

Sie sollte maximal 300 € kosten dürfen. Ist z.B. die X-T100 empfehlenswert? Was die Ausstattung betrifft habe ich keine besonderen Wünsche. Sie sollte fotografieren können. :D Video und Klappdisplay brauche ich nicht unbedingt.

Bin auf die Empfehlungen gespannt! 😍

Viele Grüße!

Karl

Polarstern.jpg
 
Ich bräuchte mal die Hilfe der Fujiasten hier. :)

Eigentlich suche ich ein Objektiv für meine Nikon für "untenrum". Da sich dies aber aufgrund der maximalen Geldverbrennung (auch Budget genannt) als schwierig erweist, habe ich meine Fühler nach einer Fuji ausgestreckt. Das Objektiv ist mit dem 18-55 F2.8-4 klar. Welche Kamera ist dazu empfehlenswert?

Sie sollte maximal 300 € kosten dürfen. Ist z.B. die X-T100 empfehlenswert? Was die Ausstattung betrifft habe ich keine besonderen Wünsche. Sie sollte fotografieren können. :D Video und Klappdisplay brauche ich nicht unbedingt.

Bin auf die Empfehlungen gespannt! 😍

Viele Grüße!

Karl

Anhang anzeigen 972905
Xt-20 würde ich mal schauen ob es die für das Geld gibt! Habe den Nachfolger und die macht tolle Fotos in meinen Augen:)
 
Vor einigen Jahren habe ich mir eine fast neue Nikon S9100 gekauft,
Dieser Apparat ermöglichte eine unbeschwerte Immer-dabei-Knippserei.
lampeportrait.jpg

Stimmt, für solche Gelegenheiten auf dem Arbeitsweg die ideale Immerdabei.
lampe2.jpg


Heute morgen hoppelte er wieder durchs Pegnitztal. Schon erstaunlich was diese zigarettenschachtegroße Kamera draufhat. Leider stirbt diese Kameraspezies langsam aus. Und 450mm Tele am Smartphone, das dauert wohl noch etwas....
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich suche ich ein Objektiv für meine Nikon für "untenrum". Da sich dies aber aufgrund der maximalen Geldverbrennung (auch Budget genannt) als schwierig erweist, habe ich meine Fühler nach einer Fuji ausgestreckt. Das Objektiv ist mit dem 18-55 F2.8-4 klar. Welche Kamera ist dazu empfehlenswert?
In dem Brennweitenbereich ist doch das Tamron 17-50 2.8 einer der Klassiker. Gibt's auch für Nikon und löst das Problem ohne zusätzlichen Body. Oder ist der zusätzliche Body gewollt? N+1 gibt's ja nicht nur für Fahrräder. Oder ist das Tamron nicht gut genug? Lichtstark ist es ja, die Haptik finde ich auch gut. Die Schärfe gilt als gut, was ich leider selbst nicht beurteilen kann, weil ich über 5 Jahre und bestimmt 10 Einsendungen von Bodys und/oder Objektiven zu Geissler mein Sony-Alpha-Setup nicht justiert bekommen habe, weshalb ich letztlich zu spiegellosen gewechselt bin.
 
Oder ist das Tamron nicht gut genug?

Tamron 24-50, 28-75, 24-70 - ich habe mir alle Kandidaten durchgerechnet. ;)

Das Nikon 24-85 VR ist eigentlich mein Favorit, aber es wird trotz der großen Verbreitung selten angeboten. Selbst bei den Kleinanzeigen eine Handvoll, und das mit überzogenen Preisvorstellungen.

Das Nikkor 24-70 kostet in einem adäquaten Zustand noch einen halben Tausender - wäre die Königslösung, aber mein Bauch sagt noch njet. 😀 Momentan bin ich kniepig zu mir selbst. Geht vorbei!

Danke für Euren Input zu den Fuji XE-2 und XT20! :daumen: Wegen dem Eindruck des Sucherbildes kann es da leider keinen Blindkauf geben. Aber sie sind beide im Budget drin.

Ich werde berichten!

Viele Grüße!

Karl
 
Das oben genannte Tamron 17-50 wäre also empfehlenswert? Ich bin nebenbei immer mal wieder auf der Suche nach einem (Ultra-)Weitwinkel im Bereich von 12-35mm als Begleiter in der Stadt oder der Weite der Natur. Samyang wurde schon einmal genannt, aber gibt es auch noch andere erschwingliche Objektive in gemäßigten Preisregionen? AF ist ein Muss, ein kurzer Zoombereich wäre nett.

Übrigens, mir wurde hier mal ein Sigma 150-600mm Tele empfohlen. Das fetzt :)

Schwarzkehlchen, weiblich. Nur ein Schnappschuss, da sehr weit weg, es sind aber auch schon sehr schöne Ergebnisse dabei.
IMG20210523182241.jpg
 
Zurück