In den letzten Tagen und Wochen hatte ich die X20 immer dabei, beim Spazierengehen und bei MideRazA.
Beim Kauf war ein Ladegerät und die Hülle dabei, ein UV-Filter auch. Hosenträger und Gürtel (Schulter- und Handgelenkriemen) waren ebenfalls im Lieferunfang enthalten. Dazu auch eine Objektivdeckelnichtverlierschnur. Diese war aber an der Vorderseite und nicht sehr sauber befestigt, mit einem Neoprenklebestreifen. Den habe ich entfernt und den Haltebüppel mit UHU-Alleskleber an den Rand geklebt. Achja, auch der messingne Auslöseknopf war dabei.
Ich habe nur 2 Sachen nachgekauft: einen Zweitakku und eine Stativschraube, weil mir die originale verlorengegangen war.
Anhang anzeigen 904759
Anhang anzeigen 904761
Anhang anzeigen 904762
Anhang anzeigen 904763
Mein Fazit: Dieser Apparat (der übrigens komplett aus Magnesium besteht, einschl. Objektiv) ist von vorn bis hinten durchdacht. Er liegt gut in der Hand, hat eine unübertroffene Haptik und macht einfach Spaß. Die Bedienung ist anders als bei anderen Kameras, aber sehr durchdacht und intuitiv. Sogar bei völliger Dunkelheit findet man die richtigen Knöpfe.
Was mir besonders gefällt:
- Gehäuse und Objektiv aus Metall
- vollmechanischer Zoom
- sehr durchdachte Bedienung (z.B. Filmen mit Auslöseknopf) - ich hab zwar noch nie gefilmt, aber der fehlende Video-Aufnahmeknopf passt super ins Konzept
- Informationseinblendung im Sucher und zoomgekoppeltes Sucherfeld
- frei belegbare Fn-Taste (leider nur eine)
- schneller AF
- kompakte Abmessungen
- ganz ordentliche Farbwiedergabe
- Bedienräder mit knackiger Rasterung - nur das Drehrad um den 4wegeschalter ist etwas leichtgängig geraten
- interessante Effektprogramme (z.B. Nachtaufnahme aus 4 Einzelaufnahmen) und Motivautomatiken (z.B. Schnee, Innenaufnahme, Porträtfreistellung...)
Was mir nicht so gefällt:
- im Sucher ist das Objektiv zu sehen
- auch kann man dort nicht das "fertige" Bild wie in einem elektronischen Sucher (oder auf dem Bildschirm) sehen - das ist besonders bei heller Umgebung, wenn der Bildschirm nicht gut ablesbar ist, ein Nachteil
- Bildschirm nicht klappbar
- etwas unübersichtliche Automatikmodi, auf 4 (!!!) verschiedene Stellradpositionen verteilt (SR+, Automatik, Adv., SP), dazu noch im Adv-Modus einen Menupunkt mit erweiterten Filtern (Hi und Lo-Key, "Dynamik" und div. Spaßfilter)
Gut. man muss das alles nicht benutzen, aber wenn, dann wünsche ich mir einen besseren Zugang, z.B. über eine weitere Fn-Taste oder das Q-Menü.
Die Kamera ist mMn eher für Automatikbedienung geeignet (P, A, S und Vollautomatiken). Das Arbeiten im M-Modus über die Drehräder ist etwas umständlich, auch wenn ein gutes Fokus Peaking an Bord ist und es eine sehr gute AF-Hilfe zur Voreinstellung gibt. Vielleicht übe ich damit noch etwas, aber momentan bin ich vor allem im P-Modus unterwex, da kann ich mich besser aufs Motiv konzentrieren.
Der Sensor ist rel. klein (2/3" - wahrsch. ein Fuji-eigenes Format), schlägt sich dafür aber recht gut und ist auch sehr gut mit dem Prozessor abgestimmt, so dass die ganze Kiste wohltemperiert funktioniert.
Die Hülle ist zwar sehr hübsch und auch ganz ordentlich gepolstert, aber ansonsten nicht sehr praktisch. Das Oberteil wird abgeknöpft und dann muss man es weglegen, das Unterteil bleibt am Apparat, bietet aber keinen Zugang zu den verschiedenen Klappen für Batteiefach und Anschlussbuxen. Bei jedem Akkuwexel und Entnahme der SD-Karte muss also die untere Hülle ab. Dazu war eine Schraube mit Stativgewinde verbaut, die nicht werkzeuglos zu bedienen war. Ich hatte sie also nur locker drin und dann ist sie irgendwann verschwunden, deswegen habe ich eine Knebelschraube besorgt, die aber nicht so optimal passt, denn der Schraubenkopf sollte eigentlich im Hüllenkörper verschwinden, was der Knebel aber verhindert.
Anhang anzeigen 904765
Anhang anzeigen 904766
Vielleicht finde ich ja noch eine praktischere Lösung. Für unterwex ist die Hülle jedenfalls ganz brauchbar und ich habe beschlossen, dass alles erstmal so bleibt.
Die Bilder, die ich in den letzten Wochen in den verschiedenen Themen gezeigt habe, sind alle mit der X20 entstanden. Gleich kommen noch ein paar Aufnahmen der letzten Tage zur Illustration.
Nur die hier zu sehenden Bilder habe ich mit einem anderen Neuzugang gemacht, der seit einer Woche bei mir ist: der etwa gleich großen Lumix LX100II. Dazu vielleicht später etwas mehr, aber interessanterweise habe ich im Moment keine Lust, mit was Anderem zu fotografieren als mit der X20.