• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)

Anzeige

Re: Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)
Heute im Altglas gewesen (bei ebay für 33,40€)
70-210mm 2.8-4

Mal sehen was man damit so anstellen kann.
 

Anhänge

  • DSC_8016.JPG
    DSC_8016.JPG
    208,2 KB · Aufrufe: 51
Heute im Altglas gewesen (bei ebay für 33,40€)
70-210mm 2.8-4

Mal sehen was man damit so anstellen kann.
Ich hoffe einiges! :daumen:

Vorgestern war ich noch mal Karl-Heinz besuchen - ein richtiger Poser! 😁

Karl-Heinz Kormoran.jpg
Kormoran Karl-Heinz.jpg


Ein schönes Wochenende mit tollem Licht wünscht Euch der

Karl
 
Kormorane haben wir hier auch, leider noch nie einen so nah ablichten können.

Wünsche auch ein schönes Wochenende und immer gutes Licht.
 
Da musst Du mal paddeln. Bis auf 2m kommt man dann an die Vögel ran.
 
Musste grad lachen, wegen dem Druecken und Gebrauchsstellung, hatte da mal einen Schreck bekommen, na ja, wenn man nur neuere Kameras gekannt hat, .....
 
Falls jemand in seine Vitrine fototechnischer Irrtümer noch eine "frischen" APS-Film legen möchte, kann er den Film gerne haben ... eine passende IXUS dazu hab' ich auch noch irgendwo, darf mit gehen ... :D
IMG_5788.JPG
 
Energie.
_ANA3105.jpg

_ANA3135-sw.jpg

_ANA3156.JPG

_ANA3145.JPG

_ANA3148.JPG
_ANA3151.JPG
PANA3154.JPG


Aufgenommen gestern mit der guten FZ1000II.
Hier gefällt mir der Kreativeffekt "Bleach-Bypass" besonders, der in einigen Fällen ganz gute Ergebnisse liefert. Die Tanx oben sind z.B. damit gefiltert worden.
Hier noch ein Beispiel vom Messegelände:
PANA3123.JPG
 
Meine erste analoge Kamera war eine Edixa Standard aus den 50ern, ganz typisch auf dem Flohmarkt erstanden für 50 €. Muss mal suchen, ob ich da irgendwo ein Foto finde. Die war allerdings so ein schwerer Metallklumpen, auch die Auslösung war vergleichbar mit einer mittelschweren Explosion.
KLACK! Foto aufgrund der Erschütterung schon verwackelt :D
Also war ich etwas gefrustet und suchte nach einer Alternative.

Diese kam in Form einer Pentax Spotmatic II

Kein Vergleich zu dem monströsen Teil, sondern feinste japanische Technik. Wunderbar zu bedienende Hebelchen und Knöpfchen, das Aufziehen mit dem leichtgängigen, gerastertem Transporthebel war eine Wonne und Wohltat, der Auslöser ging seidenweich und der Blendenvorhang fiel mit einem säuselndem Klicken. Zucker!
Spätestens ab da war ich der japanischen Feinmechanik hoffnungslos verfallen.
Der eigentliche Aspekt, warum diese Kamera immer noch zu meinen Lieblingen gehört, ist aber der Tatsache geschuldet, dass sie die erste Kamera meines Dads war, gekauft auf mehrere Raten, als er Student war.
Diese Kamera hat mehr von der Welt gesehen, als ich jemals werde, sämtliche Bilder in den Fotoalben, die nicht mit der Canon AE1 meiner Mam geschossen wurden, sind mit der Pentax entstanden.

Und dafür schaut sie echt tadellos aus, funktioniert auch ebenso gut.
Hier mit der D700 festgehalten.

_DSC6760-1-2.jpg


Ich hab so viele Filme damit verknipst, aber leider kaum welche gescannt. Damals war ich noch nicht so weit und hatte sie einfach im DM als Abzüge entwickeln lassen :rolleyes:
Aber es muss ja auch nicht alles digitalisiert werden..
Einen Film hab ich dann doch mal gescannt, aber mehr schlecht als recht..

comp_15Bild030_Neg.Nr.31222.jpg



comp_9222.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
dass sie die erste Kamera meines Dads war ... Canon AE1 meiner Mam geschossen wurden ...
🤔 Vater Spotmatic II, Mutter AE-1 ... Und wenn ich dann das einducksvolle (und nicht verkantete :daumen:) Gardasee-Bild von der 124G Bild sehe: Deine Eltern haben offensichtlich alles richtig gemacht ... :daumen: ☺️
 
Zurück